Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra

  • 2.690 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Auf meinen Schultern lastet nun die Bürde der Erkenntnis. :sleep:?
Gar bitter ist die Kunde! Mein Schirm der Bilder ist nicht geschaffen für solch hehre Prüfungen. 🤓
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Hallo zusammen,

könnt ihr mir sagen was genau der Unterschied bei der Einstellung ist?

Danke
 

Anhänge

  • 1000005867.jpg
    1000005867.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 64
@Marckilian also ich würde schätzen das es die jpeg Komprimierung sowie NR ist. Beim 14 ultra habe ich in den schatten weniger rauschen gesehen oder das Foto war ein wenig größer.
 
  • Danke
Reaktionen: UltraUu und Philipp-ZH
Macblack91 schrieb:
...das es die jpeg Komprimierung sowie NR ist.
Diese Einstellung hat auf die NR keinen direkten Einfluss, nur auf die Komprimierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, UltraUu und Macblack91
@BerlinPhoto danke für die Aufklärung. Dann kann das rauschverhalten in meinem fall vllt anhand der Komprimierung verändert gewesen sein.
 
Ich verwende "Super" um die bestmögliche Qualität zu erhalten. Die Dateien werden dadurch grösser.
Irgendwo las ich, dass damit die Komprimierung bei ca. 1:2 liegt, also sehr nahe am Original.
 
  • Danke
Reaktionen: BerlinPhoto und Macblack91
@Philipp-ZH Dito. Es ist ja auch sinnfrei, viel Geld für beste Hardware auszugeben um dann die Software anzuweisen, die Qualität zu reduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Vor Ur-Zeiten spielte diese Einstellmöglichkeit noch eine Rolle, als Speicherplatz noch Mangelware war und auf langsamen PC das verarbeiten von 20MB-Bildern "ewig" dauerte. Diese Zeiten sind wohl vorbei.
Ausserdem ist die Dateigrösse bei JPG auch stark vom Inhalt abhängig, je detailreicher das Bild, desto grösser die Datei.

Da ein "mageres" JPG ja in den RAWs als Vorschau auch schon enthalten ist fällt mir kein Grund ein, warum ich eine schlechtere Qualität von meinem Hi-Tech-Gerät verlangen sollte.

Ich kenne aber Leute die 12'000-20'000 Bilder auf dem Handy haben. Vielleicht ist denen die Qualität nicht so wichtig.
Es gibt da sicher viele Ideen für andere Einstellmöglichkeiten.
 
Kennt jemand die Dual Native werte. :D?
Den das ding scheint tätsächlich DCG zu unterstützen.
 
Philipp-ZH schrieb:
Da ein "mageres" JPG ja in den RAWs als Vorschau auch schon enthalten ist fällt mir kein Grund ein, warum ich eine schlechtere Qualität von meinem Hi-Tech-Gerät verlangen sollte.
Nunja Dein Hi-Tech Gerät gibt Dir automatisch ein grottiges JPG wenn Du in RAW fotografierst..
 
Nichts schrieb:
...gibt Dir automatisch ein grottiges JPG wenn Du in RAW fotografierst..
Ganz im Gegenteil. Wenn man im Pro Modus 50 MP UltraRaw fotografiert, hat das parallele und fast 30 MB !! große JPG, die am besten erzielbare ooc-JPG Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BerlinPhoto Dann nimm mal normales RAW. Du hast doch das 15 gar nicht, woher weißt Du was es tut?

1749452963518.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Nichts Danke, der Unterschied ist riesig, man achte auf die Fellzeichnung, das JPEG wäre für mich unbrauchbar !
 
Nichts schrieb:
Du hast doch das 15 gar nicht...
Ich hatte es für einen Tag von einem Freund zum Probieren und habe es letztlich wegen der fehlenden variablen Blende nicht gekauft. Bei meinen Tests zeigte sich zu o. g. Thema, allerdings mit UltraRaw, das gleiche Verhalten wie bei meinem 14U. Normales RAW nutze ich grundsätzlich nicht. Ich schau mal, ob ich den Vergleich noch gespeichert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Meine bescheidene Meinung : Wer konsequent mit RAW arbeitet muss sich ja mit JPG gar nicht beschäftigen. Er bekommt automatisch ein (schlechtes!) JPG als schnelle Vorschau, welcher er nie verwenden wird.

Mir liefern 14U, 15U und 16pm bei entsprechenden Einstellungen eine hervorragende JPG-Qualität und lassen mir alle Arten von Fotografie zu, inklusive Effekte. Meine Aufnahmen haben schon einige Systemfotografen zum Nachdenken gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Philipp-ZH Doch beim X15U derzeit schon, denn nur im JPG steht der richtige ISO Wert und die GNSS Koordinaten die man sich vorm Löschen ins DNG holen sollte.
 
  • Danke
Reaktionen: Philipp-ZH und vw-kaefer1986
Ist beim normalen 15-er doch genauso : mit raw verlieren die jpeg Fotos des ProModus die feine Detailschärfe und zudem UltraHDR. Das ist wegen des feineren Renderings beim Ultra noch deutlicher.
 
Der stufenlose Zoom mit dem Hebel funktioniert bei niemanden oder bin ich der einzigste ?
 
@gorillalaci Falls Du mit Hebel die Lautstärketasten meinst, das funktioniert.
 

Anhänge

  • Screenshot Kameraeinstellung.jpg
    Screenshot Kameraeinstellung.jpg
    172,3 KB · Aufrufe: 41
gorillalaci schrieb:
Der stufenlose Zoom mit dem Hebel funktioniert bei niemanden oder bin ich der einzigste ?
funktioniert, habe es aber noch nie benutzt. Dauert zu lange bis es "sitzt".
Verwende die "Festbrennweiten" und justiere bestenfalls via Touchscreen nach.
 

Ähnliche Themen

friscoboi
Antworten
333
Aufrufe
22.142
symphatico65
symphatico65
Nichts
Antworten
45
Aufrufe
4.369
morpheus620
morpheus620
venacephalica
Antworten
125
Aufrufe
7.602
Kevin6791
Kevin6791
Anz
Antworten
39
Aufrufe
2.832
Hangul
Hangul
Anz
Antworten
443
Aufrufe
40.573
Acidman74
Acidman74
Zurück
Oben Unten