Akku und Laufzeit des Xiaomi 15

  • 266 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@!manu! 10-12 Stunden wegen zwei Standortdiensten kann ich mir eher nicht vorstellen.
Auf meiner China-Version habe ich nicht Mal die Funktion von Google zum Geräteorten, die von Xiaomi habe ich aus.
Wenn ich die Standortaktualisierung vom Xiaomi Wetter auf "bei Verwendung" Stelle habe ich auf dem Lockscreen kein aktuelles Wetter mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Gerät die ganze Zeit Standortdaten übermittelt an Google damit man Sehen kann, wo man war und wo sich sein Gerät befindet, frisst das enorm Akkukapazität.

Zudem die Wetterapp, die Ständig im Hintergrund den Standort Abfragt, damit man beim öffnen nicht Selber Aktualisieren muss.

Ich hatte seit Tagen überlegt ob ich es Schreiben soll, weil ich mir sicher war das wieder jemand Schreibt das es nicht stimmen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@!manu!
Sorry aber was bringt mir ein Smartphone wenn ich es so konfiguriere das ich nicht Mal das aktuelle Wetter auf dem Sperrbildschirm habe ?
 
  • Danke
Reaktionen: chika
Naja, jetzt mal ganz ehrlich, einem Smartphone die Nützlichkeit abzusprechen, nur weil es das aktuelle Wetter nicht (mehr) anzeigt, ist schon recht kurz gedacht.
Es gibt genug Leute, die genau dazu nicht das Smartphone verwenden.
Gehöre ich übrigens auch dazu und ich nutze dann ja Smartphones schon 15 Jahre lang "falsch".
Nicht jeder nutzt permanent Standortdaten oder hat sie permanent aktiviert. Gibt mehr als genug Gründe dafür (und ja, auch dagegen natürlich).
 
  • Danke
Reaktionen: !manu!
@bmwbasti
Naja das aktuelle Wetter anzuzeigen ist etwas ganz essentielles...
 
Ich komme mit dem Akku so super aus, bei mir ist alles auf Vollgas. Wäre dem nicht so, würde ich das Phone wechseln. Im Jahr 2025 möchte ich keine Funktionen abschalten, um mit ach und krach über den Tag zu kommen. Hier macht das X15 bei mir aber einen hervorragenden Job.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB, Motorola-Chris und PhoneFreak86
Auch sehr positiv zu erwähnen, mein Gerät ist von Ende November 2024 und hat immer noch 99% Akkukapazität.
 
PhoneFreak86 schrieb:
@bmwbasti
Naja das aktuelle Wetter anzuzeigen ist etwas ganz essentielles...
Tatsächlich? Und das ist nicht furchtbar subjektiv 😉?
Ich hab keine Ahnung, warum, ich mir das aktuelle Wetter auf meinem Sperrbildschirm anzeigen oder ansehen sollte. Ich nutze dazu einfach die altmodische Erfindung "Fenster", "Tür" oder "rausgehen".
Faszinierend wie schnell etwas von "ich nutze es" zu "essentiell" wird 😉.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: keylargo, !manu! und PhoneFreak86
@bmwbasti oder man probiert mal eine andere App aus bzw. nutzt altmodisch das Internet
Beiträge automatisch zusammengeführt:

nur mal als Ergänzung :D
 
  • Danke
Reaktionen: PhoneFreak86
Für das Wetter braucht man kein GPS und erteilt der App nicht den Zugriff auf den genauen Standort.
Das Wetter ein paar mehr Meter entfernt ist genau das gleiche und GPS verschwendet nicht unnütz Akkuladung.
 
@wald66 natürlich braucht das Wetter die Standortortung, wenn auch nicht den genauen Standort
 
  • Danke
Reaktionen: chika
Also ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich will, dass mein Smartphone mir das Wetter an dem Ort anzeigt, an dem ich mich befinde und das automatisch und ohne, dass ich den Standort ständig händisch eingeben muss 😅 Das macht ein Smartphone ja erst "smart". Dafür hab ich ja die GPS Funktion. Ich habe GPS dauerhaft aktiv, bei allen meinen Handys, wüsste gar nicht, wann ich das das letzte Mal überhaupt angeschaltet habe
 
  • Danke
Reaktionen: chika und PhoneFreak86
Wozu das denn? Man kann den Ort auch einfach manuell eingeben. Deswegen auch sein Verweis darauf, dass das Wetter ein paar Meter weiter das gleiche sei.
 
@darki ja super und wenn ich unterwegs bin in einer anderen Stadt wird mir immer noch das Wetter vom eingegebenen Heimatort angezeigt .
 
Wie kommt man auf so eine verrückte Idee, über die Funkzellen wird immer die richtige Position (Standort an) gefunden, die Abweichung von 50m reicht zehnmal für das Wetter und die Funkabfrage ist sowieso aktiv, der genaue Standort mit GPS (zusätzlich hoher Stromverbrauch) bleibt aber aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wald66 also bei mir fragt mich jede Wetter App nach GPS, wenn ich es deaktiviere funktioniert es nicht vernünftig.
Ich habe es so eingestellt das GPS nur genutzt wird wenn die App genutzt wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir funktioniert es problemlos, wenn nicht stimmt etwas nicht mit der ROM.
 
@wald66 mit der Rom hat das Mal gar nichts zu tun, das war bei all meinen Android Phones so.
 
Das ist nicht richtig.
Ich habe drei Android Smartphones, bei allen funktioniert die Erkennung mit Meteoblue, WeatherPro, RainToday und AccuWeather ohne genauen Standort.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@wald66 ohne genauen Standort ha, aber komplett ohne Standort nein
 

Ähnliche Themen

Kevin6791
Antworten
8
Aufrufe
1.069
Kloebner
Kloebner
Macke09
Antworten
2
Aufrufe
25
SirPhilippF
S
M2TheS
Antworten
13
Aufrufe
147
roisolei85
roisolei85
Pixel1MB
Antworten
7
Aufrufe
62
darki
darki
molki
Antworten
3
Aufrufe
118
icpiraiden
icpiraiden
Zurück
Oben Unten