E
ElGuapo
Ambitioniertes Mitglied
- 16
Hi,
habe mir das X15 bestellt. Komme von einem Honor 200 Pro. Das H200Pro ist mir einfach zu groß und ich hasse das edged Display.
Das X15 hat einen guten Formfaktor, schön kompakt.
Beim Einrichten stößt mir die Bloatware sehr sauer auf. Ich habe überall die Werbung deaktiviert, laut diveresn Internetanleitungen.
Was mich aber in den Wahnsinn treibt. Ich nutze den Nova-Laucher, habe ein Backup aufgespielt. Und dann sieht man ja alle Apps schon auf dem Homescreen, auch solche die noch nicht installiert sind.
Da kann man dann drauf drücken und wird eigentlich zum Google Play store weitergeleitet und kann direkt auf installieren drücken.
Nicht so beim X15, dann kommt erstmal ein großes Popup mit dem "Mii GetApps" store, ganz unten in winzig kleiner Schrift "gehe zu Google play store". Und trotz des Hakens bei "Entscheidung merken" kommt immer wieder das MIi GetApps Dingens. In Einstellungen -> "Authentifizierung & Widerruf" habe ich den GetApps Store eigentlch weitesgehends deaktiviert.
Erst die Standorteinstellungsänderung von Deutschland auf USA hat das nervige Popup "entfernt", weil dort der Store NOCH nicht ausgerollt ist.
Das Handy hat mit 750 € gekostet und ich werde mit soviel Müll zugeballert. Ich weiß nicht.
Das kenne ich nichtmal von meinem Honor 200 Pro was ja eher ein Budget Handy ist.
Wie kommt ihr damit klar? Bleibt die Bloatware weg wenn sie einmal überall deaktiviert ist?
Ich höre auch von anderen Nutzern, das auch Bloatware nach Updates nachinstalliert wird. Das kenne ich nicht von Google Pixel, Samsung oder Honor.
habe mir das X15 bestellt. Komme von einem Honor 200 Pro. Das H200Pro ist mir einfach zu groß und ich hasse das edged Display.
Das X15 hat einen guten Formfaktor, schön kompakt.
Beim Einrichten stößt mir die Bloatware sehr sauer auf. Ich habe überall die Werbung deaktiviert, laut diveresn Internetanleitungen.
Was mich aber in den Wahnsinn treibt. Ich nutze den Nova-Laucher, habe ein Backup aufgespielt. Und dann sieht man ja alle Apps schon auf dem Homescreen, auch solche die noch nicht installiert sind.
Da kann man dann drauf drücken und wird eigentlich zum Google Play store weitergeleitet und kann direkt auf installieren drücken.
Nicht so beim X15, dann kommt erstmal ein großes Popup mit dem "Mii GetApps" store, ganz unten in winzig kleiner Schrift "gehe zu Google play store". Und trotz des Hakens bei "Entscheidung merken" kommt immer wieder das MIi GetApps Dingens. In Einstellungen -> "Authentifizierung & Widerruf" habe ich den GetApps Store eigentlch weitesgehends deaktiviert.
Erst die Standorteinstellungsänderung von Deutschland auf USA hat das nervige Popup "entfernt", weil dort der Store NOCH nicht ausgerollt ist.
Das Handy hat mit 750 € gekostet und ich werde mit soviel Müll zugeballert. Ich weiß nicht.
Das kenne ich nichtmal von meinem Honor 200 Pro was ja eher ein Budget Handy ist.
Wie kommt ihr damit klar? Bleibt die Bloatware weg wenn sie einmal überall deaktiviert ist?
Ich höre auch von anderen Nutzern, das auch Bloatware nach Updates nachinstalliert wird. Das kenne ich nicht von Google Pixel, Samsung oder Honor.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von:
Anz
- Grund: Thread Titel etwas angepasst - Gruß Anz