Bootloader entsperren mit HyperOS

  • 169 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Es läuft nun miflash_unlock_en_7.6.727.43, der meckert zwar nicht über eine neuere Version, nach dem Login behauptet der aber auch, eine SMS zu versenden und nichts kommt man. Wie gesagt, nichtmal die Webseite selbst schafft es, eine SMS zu senden. Geht der Unlock eigentlich nur mit Geräten, die eine SIM-Karte haben? Oder geht nur der Unlock ohne PC mit Geräten, die eine SIM-Karte haben?
Meine SMS-fähige SIM-Karte steckt natürlich nicht in diesem Tablet, sondern in meinem Handy.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Habs nun tatsächlich über einen Post in der Community rausgefunden. Man muss die Community App auf Global statt auf Deutschland setzen, dann erscheint unter Me-> ein neues "Unlock bootloader".
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sim muss in dem Gerät sein wo der Unlock stattfinden soll. In der Community App wirst du dich aber als nächstes mit der "Application quata limit reached" Meldung rum ärgern.
 
Hm, das Tablet hat nur eine Datensim der Multisimkarten... dann muss ich mal umbauen. Da habe ich ja Glück, dass mein Tablet 5G hat. Was machen die Leute ohne SIM-Karte im Tablet?
Sollte das nicht alles über die Unlock-App und den Mi Account gehen, der ja meine Telefonnummer kennt? Welchen Sinn hat das, ein Gerät an eine Sim-Karte zu binden?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Außerdem, wenn sie sagen, die SMS ist raus, dann weiß die Karte ja noch nicht, in welchem Gerät zu steckt. Die SMS kommt jedenfalls im Moment nicht an.
 
Der Mi Account möchte schon wissen welches Gerät du grad entsperren möchtest.
 
  • Danke
Reaktionen: Stoik
Weiß er ja, da ich mein Gerät ja bereits im Mi Account registriert habe.
 
Er weiß dass du das Gerät besitzt. Das du es entsperren möchtest weiß er nicht. Das muss erst in Community App freigegeben werden...
 
Dann wüsste er ja über diese Community bereits, um welches Gerät es geht. Ich verstehe einerseits nicht, warum es unbedingt eine SIM-Karte für SMS sein muss, und warum man gerade die Community App für den unlock gewählt hat. Ist das der einzige Zugang zum Mi Konto?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Okay, um das jetzt endlich hinzubekommen, ich muss also zwingend eine SMS fähige Karte in dem zu entsperrenden Gerät haben? Ich muss weiterhin zwingend über die Community App den Unlock beantragen? Zusätzlich brauche ich zwingend auch die Mi Unlock App auf Windows?
Mit welchen "Application quata limit reached" Meldungen muss ich dann rechnen und was bedeutet das?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Doppelter Text entfernt
Ok, es hat nichts mit der SIM-Karte zu tun gehabt. Es lag wohl an dem Capture Schutz. Ich habe in der Mi Unlock Applikation den Capture eingegeben, habe auch eine SMS auf mein Handy bekommen und konnte mich einloggen.
Ich bin nun an dem Punkt "Not connected to the phone". Ich habe in den Entwickler-Einstellungen sowohl USB Debuggung als auch OEM Entsperrung aktiviert. Danach habe ich mit Vol-Down in den Fastboot gebootet, PC (VM) mit Windows drangehängt. Trotzdem sagt er immer, "Not connected"...
Ok, Treiber fehlten. Nun funktioniert die Verbindung, er versucht zu Unlocken, bricht bei 99% ab: Couldn't unlock, Your account is not authorized.
Was muss ich tun, nur warten? In der Community App war der Unlock ja beantragt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ok, zurück in der Community App steht da wieder "Application quota limit reached, please try again after ...Datum von morgen. Bin ich mal gespannt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@mstbc genau das steht bei mir auch so da. Ich soll es nach dem 30.08.2025 wieder probieren, da alle Slots schon vergeben sind.
 
@mstbc
Versuche mal um exakt 17.59 Uhr und 59 Sekunden den Unlock in der Community App zu beantragen.
Vorher auf dem Smartphone bzw Tablet schon mal in das Xiaomi Konto einloggen.
Kein VPN, Werbeblocker etc benutzen, das ganze sollte im Mobilfunk und nicht im WLAN durchgeführt werden.
 
Da steckt aber ganz schön viel Glaube, Mystik und Magie dahinter, mit ein Grund von Xiaomi in Zukunft abzurücken, wenn das Unlocken jedesmal ein Kampf ist.
Mal eine andere Frage, welches Forum ist die erste Wahl für Xiaomi? Bisher war ich meist im xiaomi.eu Forum, doch die haben mit dem Redmi Pad Pro nichts zu tun, und ich werde wohl das Stock-Rom unlocken.
 
@mstbc na ja, so wie ich das verstanden habe, lässt Xiaomi pro Monat x Geräte entsperren. Das Kontingent is aufgebraucht und eine Beantragung ist August nicht mehr möglich.

Bei Youtube gibt es Videos, wie man das ganze Spiel umgehen kann aber da heute sowieso der 29 ist, warte ich den Tag noch ab und probiere es wieder.
 
Da man bei Youtube Anleitungen findet, wo man wiederum fremde Unlock-Tools verwenden muss, weiß ich nicht, wie vertrauenswürdig dieses sind, gerade wenn man den empfindlichen Schritt durchführt, sein Gerät zu unlocken.
Heisst das, Xiaomi hat ingesamt ein Kontingent an Unlocks für alle User weltweit?? Was für eine Geschäftspolitik...
 
@mstbc wo genau siehst du hier ein Problem?
Ja, damals einfach Terminal auf und 1 Befehl aber auch OnePlus beendet das.
 
@medion1113
@ll

Ich möchte ein weiteres Xiaomi 14 entsperren.
Das Gerät habe ich zunächst mit einer Telekom-Rufnummer registriert, die zuvor mit einem anderen Konto verbunden war.
Nach vier Versuchen erhielt ich die Meldung über Einstellunegn -> Weitere Einstellungn > Entwickleroptionen -> MI Entsperrstatus:
"Can't add more accounts to this SIM card. Please change another."

Daraufhin habe ich eine neue O2-Rufnummer mit meinem Mi-Account verknüpft.

Da das O2-Netz bei mir jedoch sehr schlecht ist, meine Frage:
Kann ich für die Beantragung der Entsperrung über die Xiaomi-App die Telekom-SIM-Karte ins Handy einlegen und die Entsperrung über das Telekom-Netz beantragen?

Mit der neuen (O2) SIM wurde ich gestern auf den 10.09. verschoben, obwohl ich 61 Tage in Community bin :1f621:

Danke und VG
Tenker
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-08-29-18-00-59-192_com.android.settings.jpg
    Screenshot_2025-08-29-18-00-59-192_com.android.settings.jpg
    333,8 KB · Aufrufe: 21
  • Screenshot_2025-08-31-09-44-10-350_com.mi.global.bbs.jpg
    Screenshot_2025-08-31-09-44-10-350_com.mi.global.bbs.jpg
    171,2 KB · Aufrufe: 22
  • Screenshot_2025-08-31-09-44-22-866_com.mi.global.bbs.jpg
    Screenshot_2025-08-31-09-44-22-866_com.mi.global.bbs.jpg
    302,2 KB · Aufrufe: 24
Meines Wissens nach geht nur noch ein unlock pro Account.
 
@chika

Du hast mich missverstanden …

Es geht nur um einen Account für die Entsperrung des Xiaomi 14.

Die Telekom-SIM war mit einem anderen Account verknüpft, und dieses Handy wurde bereits erfolgreich entsperrt.

Im neuen Account für das Xiaomi 14 steckt aktuell eine O2-SIM. Da der Empfang jedoch sehr schwach ist, überlege ich, stattdessen die Telekom-SIM für die Entsperrung zu verwenden.
Der Account bleibt aber weiterhin mit der O2-SIM verknüpft.

Meine Frage:
Ist es egal, welche SIM im Handy steckt, um das Internet zu bekommen? Oder muss zwingend die SIM-Karte eingesetzt sein, die mit dem Account des zu entsperrenden Handys verbunden ist?
 
Tenker schrieb:
"Can't add more accounts to this SIM card. Please change another."
Ich bin etwas verwirrt. Du hast doch schon geschrieben dass es nicht geht
Verwechsel ich jetzt was?
 
Es hat sich erlädigt, weil ich mit der o2 geschafft habe :D:1f60e:
 
@Tenker kannst du mir sagen, wie du das hinbekommen hast? Ich war heute um Punkt 6 Uhr auf Apply for unlocking geklickt, hat etwas länger geladen als sonst und dann ging es nicht, alles vergeben, max. 5 Sekunden nachdem 0 Uhr in Peking war bzw. 18 Uhr hier bei uns.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

maxsid
Antworten
0
Aufrufe
846
maxsid
maxsid
antonov124
Antworten
2
Aufrufe
470
makes2068
makes2068
P
  • Angepinnt
2 3
Antworten
56
Aufrufe
3.924
m0t0x
M
A
Antworten
10
Aufrufe
597
Apollonios
A
Zurück
Oben Unten