Bootloader entsperren mit HyperOS

  • 67 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Es läuft nun miflash_unlock_en_7.6.727.43, der meckert zwar nicht über eine neuere Version, nach dem Login behauptet der aber auch, eine SMS zu versenden und nichts kommt man. Wie gesagt, nichtmal die Webseite selbst schafft es, eine SMS zu senden. Geht der Unlock eigentlich nur mit Geräten, die eine SIM-Karte haben? Oder geht nur der Unlock ohne PC mit Geräten, die eine SIM-Karte haben?
Meine SMS-fähige SIM-Karte steckt natürlich nicht in diesem Tablet, sondern in meinem Handy.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Habs nun tatsächlich über einen Post in der Community rausgefunden. Man muss die Community App auf Global statt auf Deutschland setzen, dann erscheint unter Me-> ein neues "Unlock bootloader".
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sim muss in dem Gerät sein wo der Unlock stattfinden soll. In der Community App wirst du dich aber als nächstes mit der "Application quata limit reached" Meldung rum ärgern.
 
Hm, das Tablet hat nur eine Datensim der Multisimkarten... dann muss ich mal umbauen. Da habe ich ja Glück, dass mein Tablet 5G hat. Was machen die Leute ohne SIM-Karte im Tablet?
Sollte das nicht alles über die Unlock-App und den Mi Account gehen, der ja meine Telefonnummer kennt? Welchen Sinn hat das, ein Gerät an eine Sim-Karte zu binden?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Außerdem, wenn sie sagen, die SMS ist raus, dann weiß die Karte ja noch nicht, in welchem Gerät zu steckt. Die SMS kommt jedenfalls im Moment nicht an.
 
Der Mi Account möchte schon wissen welches Gerät du grad entsperren möchtest.
 
  • Danke
Reaktionen: Stoik
Weiß er ja, da ich mein Gerät ja bereits im Mi Account registriert habe.
 
Er weiß dass du das Gerät besitzt. Das du es entsperren möchtest weiß er nicht. Das muss erst in Community App freigegeben werden...
 
Dann wüsste er ja über diese Community bereits, um welches Gerät es geht. Ich verstehe einerseits nicht, warum es unbedingt eine SIM-Karte für SMS sein muss, und warum man gerade die Community App für den unlock gewählt hat. Ist das der einzige Zugang zum Mi Konto?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Okay, um das jetzt endlich hinzubekommen, ich muss also zwingend eine SMS fähige Karte in dem zu entsperrenden Gerät haben? Ich muss weiterhin zwingend über die Community App den Unlock beantragen? Zusätzlich brauche ich zwingend auch die Mi Unlock App auf Windows?
Mit welchen "Application quata limit reached" Meldungen muss ich dann rechnen und was bedeutet das?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Doppelter Text entfernt
Ok, es hat nichts mit der SIM-Karte zu tun gehabt. Es lag wohl an dem Capture Schutz. Ich habe in der Mi Unlock Applikation den Capture eingegeben, habe auch eine SMS auf mein Handy bekommen und konnte mich einloggen.
Ich bin nun an dem Punkt "Not connected to the phone". Ich habe in den Entwickler-Einstellungen sowohl USB Debuggung als auch OEM Entsperrung aktiviert. Danach habe ich mit Vol-Down in den Fastboot gebootet, PC (VM) mit Windows drangehängt. Trotzdem sagt er immer, "Not connected"...
Ok, Treiber fehlten. Nun funktioniert die Verbindung, er versucht zu Unlocken, bricht bei 99% ab: Couldn't unlock, Your account is not authorized.
Was muss ich tun, nur warten? In der Community App war der Unlock ja beantragt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ok, zurück in der Community App steht da wieder "Application quota limit reached, please try again after ...Datum von morgen. Bin ich mal gespannt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

maxsid
Antworten
0
Aufrufe
741
maxsid
maxsid
antonov124
Antworten
2
Aufrufe
325
makes2068
makes2068
P
  • Angepinnt
2 3
Antworten
56
Aufrufe
3.210
m0t0x
M
A
Antworten
10
Aufrufe
445
Apollonios
A
Zurück
Oben Unten