Google Play-Systemupdates bleibt unter HyperOS auf einem alten Stand

  • 248 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde eher eindeutig die Schuld bei Xiaomi suchen und nicht bei Google. Weil nur HyperOS betroffen ist und nichts anderes. Die haben ihr tolles Betriebssystem dahingehend verhunzt, was die Play-Systemupdates verhindert, möchte ich meinen.
 
Das kann schon sein, nur es funktioniert doch überall auch anders. Wenn z. B. eine neue Android Version kommt, kann es sein, dass irgendeine App nicht mehr funktioniert. Nur kümmert sich dann auch nicht Google als Hersteller der neuen Android Version drum, sondern der Hersteller der betroffenen App liefert ein Update seiner App.

Und jetzt ist es eben umgekehrt. Xiaomi ist der Systemhersteller und Google könnte seine App anpassen - so rein theoretisch.
 
Ich denke das die Vermutung schon absolut berechtigt ist, das das Problem wohl eher bei Xiaomi als bei Google zu verorten ist!

Mit MIUI lief und läuft es ja zuverlässig z.B. bei meinem Poco X3 pro, seit gestern bei Stand Februar 2025!
Bei meinem F6 allerdings seit HyperOS eben nicht mehr, mit der bekannten Folge, Oktober 2024... da wurde etwas versemmelt 🤷🤦

Will sagen: Google wird sicher aktualisieren wollen, kann aber nicht, weil es eben geräteseitig geblockt wird!?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Doch ich möchte andererseits auch keinesfalls Google aus deren Verpflichtung nehmen, doch auf Einhaltung ihrer eigenen Lizenzverpflichtungen zu drängen und dementsprechend Druck auf Xiaomi zu machen.

Das Totschweigen des Problems nervt!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: !manu!
Hallo

Ich habe gerade einmal folgenden Text an Notebookcheck und Smartzone geschrieben...

Hallo Sehr geehrtes Team

Ich schreibe ihnen mit der Frage ob ihr einen Fehler der im Moment sehr viele Xiaomi Smartphones mit HyperOS betrifft thematisieren könnt?

Es ist nämlich so das alle Xiaomi Smartphones auch von den Untermarken wie Redmi den Fehler haben das das Google Play System-Update nicht installiert werden kann und teilweise im Oktober oder November 2024 zb festhängt. Das ist aber erst aufgetreten mit der neuen HyperOS Firmware.

Hier Google Play-Systemupdates bleibt unter HyperOS auf einem alten Stand (Xiaomi Allgemein) Im Android

Hilfe Forum wird das schon länger diskutiert und dort in dem Thema findet man auch einen guten Überblick über die Problematik.

Viele Besitzer von Xiaomi Smartphones haben auch schon Feedback an Xiaomi gegeben oder auch an Google wie ich zb. Aber es tut sich einfach nichts. Es wäre wirklich schön wenn eine bekannte News Platform wie ihr im Android Bereich diesen Fehler mal thematisieren könntet.

Ich und ich denke auch alle anderen Nutzer von Xiaomi Smartphones mit dem Problem würden euch danken. Wenn ihr noch Informationen braucht könnt ihr mich jederzeit kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen


Ja ich hoffe das vielleicht die beiden Plattformen oder eine von beiden das mal irgendwie zum News Thema macht....

Bin gespannt was sie mir antworten...


Viele Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20250312_125333.jpg
    IMG_20250312_125333.jpg
    334,4 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20250312_125309.jpg
    IMG_20250312_125309.jpg
    260,9 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20250312_125248.jpg
    IMG_20250312_125248.jpg
    238,3 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_20250312_125208.jpg
    IMG_20250312_125208.jpg
    239,1 KB · Aufrufe: 48
  • Danke
Reaktionen: Daichink, SergantD161, Mike_BLN und 5 andere
Hallo

Wollte nur gerade mitteilen das ich schon eine Antwort per E-Mail von Smartzone erhalten habe.
Ich habe nachgefragt ob ich die Antwort hier veröffentlichen darf.

Wenn ich das OK bekomme werde ich die Antwort hier reinstellen....

Gruß


Also habe gerade die Erlaubnis bekommen die Antwort zu veröffentlichen.

Es hat mir Jonas geschrieben, von Smartzone (ehem. ChinaHandys.net) - Smartphones & Gadgets

Ich hänge den Screenshot der E-Mail hier dran..

Gerade kam noch eine Email von Jonas....

Viele Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-03-12-15-23-07-888_com.google.android.gm~2.jpg
    Screenshot_2025-03-12-15-23-07-888_com.google.android.gm~2.jpg
    386,4 KB · Aufrufe: 147
  • Screenshot_2025-03-12-16-02-20-914_com.google.android.gm-edit.jpg
    Screenshot_2025-03-12-16-02-20-914_com.google.android.gm-edit.jpg
    258,4 KB · Aufrufe: 144
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Lommel, Rudex und 9 andere
Ja, die Auswirkungen, die man dadurch hat, würden mich auch mal interessieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Nun, der Einfachheit halber einfach mal Claude antworten lassen:

Die Google Play-Systemupdates aktualisieren wichtige Komponenten des Android-Betriebssystems und sorgen für:

1. Sicherheitsverbesserungen: Schließen von Sicherheitslücken
2. Aktualisierungen zentraler Dienste: Google Play Store, Google Play Services
3. Privatsphäre-Verbesserungen
4. Performance-Optimierungen
5. Neue Funktionen für zentrale Android-Komponenten

Negative Folgen bei nicht-aktualisierten Play-Systemupdates:

- Erhöhtes Sicherheitsrisiko durch bekannte Schwachstellen
- Kompatibilitätsprobleme mit neueren Apps oder App-Funktionen
- Verschlechterte Leistung und Stabilität des Geräts
- Eingeschränkte Funktionalität, da manche Funktionen die neuesten Updates voraussetzen
- Mögliche Probleme beim Zugriff auf Google-Dienste

Die Updates werden automatisch im Hintergrund installiert, können aber auch manuell unter Einstellungen → Sicherheit (oder Sicherheit & Datenschutz) → Google Play-Systemupdate überprüft werden.



So wie ich es verstehe ist es Googles direktester Draht, um Aktualisierungen schnell auf unsere Geräte zu bringen, während man bei den Android-Sicherheitsupdates immer auf die zeitnahe Verteilung durch die Hersteller angewiesen ist, welche dann auch noch zum EOL eingestellt wird! Insofern eine ziemlich ärgerliche Situation!!
 
  • Danke
Reaktionen: SergantD161, Merida61, roisolei85 und eine weitere Person
Klasse ! Hab heute mein erstes Xiaomi und hatte mich schon gewundert das es bei Oktober 24 steht.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Wird auch Zeit, dass das durch die Medien wandert.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, roisolei85, Mike_BLN und eine weitere Person
@VampirKing Smartzone wird überschätzt. Das lässt sich kaum über die Google Suche finden.
 
Keine Ahnung kenne mich mit denen nicht aus.
Aber @roisolei85 hat es auch an Notebookcheck gemeldet. Und irgendwann schreiben die alle ab. Hauptsache es verarbeitet sich in den Medien, und Xiaomi wird unter Druck gesetzt, da mal seinen Hintern hoch zu kriegen.
Übrigens dickes Danke noch mal an @roisolei85 für deine Mühe 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, balu_baer, Cheep-Cheep und 4 andere
Dachte immer Teiltarif ist die Anlaufstelle der meisten...
Wir werden sehen wie Google und Xiaomi das letztendlich regelt... Die Wissen ja bereits von dem Fehler.
 
Xioami Home lässt sich nicht aktualisieren.

Obs damit zusammenhängt?
 
Hallo zusammen,
bei meinem Redmi Note 13 Pro5G steht das Google Play System Update auf 1. Juli 2024.
Android 15 Sicherheits Update 1. Januar 2025.
Hyper OS 2.0.4.0.

Schöne Grüße 👋
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@Meerjungfraumann ich würde Smartzone ex. ChinaHandys.net jetzt aber auch nicht unterschätzen!

Sie sind seit Jahren eine bekannte Anlaufstelle für Testberichte und Informationen rund um Smartphones etc. und somit genau die richtige Adresse für unser Problem!
Mich hat die Googlesuche nach "veraltetem Google Play-Systemupdates" sofort zu Ihrem Artikel geführt, das sollte also nicht das Problem sein!?

Außerdem scheuen sie sich auch nicht, als eine der wenigen Testseiten, z.B. regelmäßig den Focusbug in ihren Testberichten von betroffenen Geräten zu erwähnen.

Ich denke sie haben so mit ihrer Berichterstattung sicherlich einen stärkeren Einfluss auf eine Lösung zu drängen als wir.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, chrischi2510, Lommel und eine weitere Person
@roisolei85

Würdest du vielleicht deine E-Mail, die du an Smartzone gesendet hast, bei Gelegenheit auch an Nicolas La Rocco von ComputerBase weiterleiten? Er hat sich bereits einmal mit dem Thema ausbleibender Updates für das Samsung Galaxy S25 Ultra beschäftigt: Galaxy-S25-Serie: Samsung, wo bleiben die Software-Updates?

Es wäre großartig, wenn er dieses Thema ebenfalls aufgreifen könnte.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@Rudex

Hallo

Kann ich machen, wenn ich es heute nicht mehr schaffe, dann gewiss morgen. Dann schreibe ich ihm mal bei ComputerBase.....

Von Notebookcheck hat sich leider keiner auf meine E-Mail hin gemeldet....aber vielleicht kommt ja noch was....

Viele Grüße an alle, und einen schönen Abend noch.
 
  • Danke
Reaktionen: balu_baer, Meerjungfraumann, chrischi2510 und 4 andere
@roisolei85 und an Caschy auch ein Hinweis?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Lommel
Antworten
4
Aufrufe
539
Lommel
Lommel
mediagsm
Antworten
21
Aufrufe
734
Kmt
K
MSSaar
Antworten
5
Aufrufe
405
werner100000
werner100000
roscoeq1q1q1
Antworten
13
Aufrufe
470
hotwert
hotwert
roisolei85
Antworten
1
Aufrufe
151
Lommel
Lommel
Zurück
Oben Unten