Updatepolitik / Sicherheitspatches

  • 152 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wenn du bei Android 9 bleibst muss dir aber auch klar sein das du dann auf Sicherheitsupdates verzichten muss.
 
Ich bin auf 11.0.5.0 Android 10 und äußerst zufrieden. Habe vor zwei Tagen und 6 Stunden geladen und habe immer noch 37% übrig.
 
Naja, das ist aber eine extrem untypisch Nutzung, würde ich mal behaupten.
Ich meine das nicht böse, aber bei solch einer Laufzeit kann man wohl auch nicht wirklich von Nutzung sprechen 😉
 
@bmwbasti
Wie würdest du dann das nennen? 🤣
 
Das ist eben ein langes Wochenende, bin kein Zocker oder Social Media Junkie
Screenshot_2020-06-01-23-54-53-044_com.miui.securitycenter.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Guardian91 und new_waver
Ich finde das super, komme normal immer auf zwei Tage

Screenshot_2020-06-02-14-43-52-370_com.miui.securitycenter.jpgScreenshot_2020-06-02-14-44-10-131_com.miui.securitycenter.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gagac schrieb:
@bmwbasti
Wie würdest du dann das nennen? 🤣
Wie ich das nennen würde? "Smartphone liegt permanent irgendwo rum, wo sehr guter Mobilfunk- und WLAN-Empfang herrscht und wird halt so gut wie nicht genutzt" 😉

Falls das aber nicht so angekommen ist, ich will damit nicht Eure Nutzung, oder die Art, wie Ihr das Smartphone nutzt, in Frage stellen, oder lächerlich machen.
Muss ja jeder selber wissen, wie er sein Gerät nutzt, oder eben auch nicht 😁
Nur ist wohl keine der beiden Nutzungen als Durchschnittsnutzung zu bezeichnen, sondern wohl schon eher Ausnahmen, vor allem knapp 9 Tage mit einer Akkuladung.
Aber natürlich freut es mich, dass Ihr, bei Eurem jeweiligen Nutzungsprofil, zufrieden mit der Akkulaufzeit seit 😉
 
Bin eigentlich echt immer überrascht wie gut der Akku ist. Zwei Tage sind kein Problem.
Youtube, Opera und Spotify sind meine hauptsächlich Nutzung
 
TNF Apex schrieb:
bin kein Zocker oder Social Media Junkie

Es gibt auch Menschen, die mit den Dingern wirklich arbeiten. Sogar am WE. ;)
 
bmwbasti schrieb:
Falls das aber nicht so angekommen ist, ich will damit nicht Eure Nutzung, oder die Art, wie Ihr das Smartphone nutzt, in Frage stellen, oder lächerlich machen.
Nein, nein, wir haben dich schon verstanden. ^^ Ich wollte nur eine Schippe drauf legen und belegen, dass es noch viel extremer geht als "nur" 2-3 Tage. 😉
 
Bevor wir hier weiter abschweifen, ist ein Update in Sicht?
 
@TNF Apex
Wenn du ein MIUI 12 Update meinst, das sollte für globale mi9t Ende Juni ausgerollt werden.

Da die Beta aber alles andere als gut läuft rechne ich aber eher mit Juli oder August damit.

EU Rom wird definitiv später kommen als die globale Version
 
Ich meinte eigentlich reguläre Updates oder kommt vor MIUI 12 nix mehr?
 
Doch, reguläre Updates und Sicherheitspatches kommen im zweimonatigem Rhythmus.
 
Ich weiß nicht ob ich mir nochmals ein Xiaomi kaufe, wenn dann ein Redmi, das billige Redmi 8 hat immerhin Patchstand Mai, mein 9t eiert auf März rum.
 
Mein 9t Pro ist auf Stand April, aber das ist vollkommen unerheblich, weil die wichtigen Patches von Google direkt kommen und da ist, zumindest das 9t Pro, auf Stand Mai und das ist ok.
Ich bin mir sicher, dass 99% aller Nutzer, die nach Patches schreien, nicht mal den Hauch einer Ahnung haben, was mit den jeweiligen Patches überhaupt gefixed wird.
 
  • Danke
Reaktionen: MacMenu
bmwbasti schrieb:
Ich bin mir sicher, dass 99% aller Nutzer, die nach Patches schreien, nicht mal den Hauch einer Ahnung haben, was mit den jeweiligen Patches überhaupt gefixed wird.
Das kann dem User auch egal sein. Solange es Sicherheitspatches sind (was sie auch sind) muss ich nicht unbedingt wissen was gepatcht wird. Hauptsache, die Sicherheit meines Geräts wird erhöht. Bei optionalen Updates ist es wiederum anders.
 
  • Danke
Reaktionen: TNF Apex und ishadow78
Sicherheitspatches sind wichtig und die Schluderei bei Xiaomi in der Beziehung nervt mich. Ich treibe mich ja nicht auf wilden Internetseiten rum, aber einen Bug der z.B. durch eine Push Nachricht das Smartphone bricked kann glaube ich keiner brauchen. Es ist zudem äußerst befremdlich, dass ein 120€ Gerät besser versorgt wird als ein 600€ Flagship.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und ishadow78
Dann am besten ein iPhone kaufen. Da ist man auf der sichersten Seite und lange Updates
 
Gagac schrieb:
Das kann dem User auch egal sein. Solange es Sicherheitspatches sind (was sie auch sind) muss ich nicht unbedingt wissen was gepatcht wird. Hauptsache, die Sicherheit meines Geräts wird erhöht. Bei optionalen Updates ist es wiederum anders.
Ja und nein 😉
Dem User generell sollte es eben gerade nicht egal sein, was da so mit Updates gepatched oder implementiert wird. Jedem, dem auch nur halbwegs etwas an Geräte- oder Datensicherheit liegt, sollte zumindest ganz rudimentär über den derzeitigen Stand von seinen Geräten oder seinen genutzten Plattformen/Betriebssystemen informiert sein.
Zudem erhöht nicht unbedingt jedes Update die Sicherheit.

TNF Apex schrieb:
Sicherheitspatches sind wichtig und die Schluderei bei Xiaomi in der Beziehung nervt mich. Ich treibe mich ja nicht auf wilden Internetseiten rum, aber einen Bug der z.B. durch eine Push Nachricht das Smartphone bricked kann glaube ich keiner brauchen. Es ist zudem äußerst befremdlich, dass ein 120€ Gerät besser versorgt wird als ein 600€ Flagship.
Da gebe ich Dir absolut recht, da müssen wir nicht drüber diskutieren, dass Sicherheitspatches wichtig sind.
Gleichzeitig gebe ich Dir aber auch mit auf den Weg, dass die Sicherheitspatches für die Behebung von gravierenden Sicherheitslücken oder - risiken eben nicht mehr unbedingt von Xiaomi verteilt werden, sondern von Google selbst.
Und da kann ich nur wiederholen, dass Sicherheitsstand 01.05.2020 nicht wirklich schlecht ist.
Nur, weil bei Dir vielleicht unter "Mein Gerät" noch der 01.03.2020 steht, bedeutet eben nicht, dass Dein Gerät "unsicherer" ist, als ein Gerät, bei dem dort 01.05 stehen würde, denn dafür hast Du im "Sicherheitsstatus" den Stand vom 01.05 und zwar direkt von Google selbst.

MacMenu schrieb:
Dann am besten ein iPhone kaufen. Da ist man auf der sichersten Seite und lange Updates
Man kann von Apple halten, was man will. Ich selbst hab absolut keine Sympathie für die Firma, oder deren Produkte, aber dass dort eigentlich jedes Gerät vier major Updates bekommt, oft sogar fünf, ist schon wirklich anerkennungswürdig.
Ich müsste jetzt echt mal überlegen, ob es schon ein Android Gerät gab, dass offiziell 4 (oder sogar 5!) Android-Versions Updates bekommen hat 🤔
Ich meine, dass das nicht mal bei den Nexus bzw. Pixel Geräten der Fall war/ist.


Und noch generell gesprochen, ich hätte auch definitiv nichts dagegen, wenn es mehr Updates geben würde 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ishadow78 und MacMenu
Zurück
Oben Unten