Nach Root keinerlei GPS-Empfang mehr

  • 192 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Meinst Du wirklich, die paar lächerlichen EU-Satelliten sind das? Die Chinesen haben laut Liste 24 oben, Brüssel nur 12 und die funktionieren garantiert nicht ;)
 
doch doch, schau mal auf die zahlen, paar sind Beidou und paar Galileo. Für mich sieht das nach Galileo aus. Und das die noch nicht richtig funktionieren sieht man ja daran das kein Fix kommt. Senden tun die aber.
 
Welche Zahlen sind das denn in Wiki?
 
rechte Spalte "NSSDC"

Ich bekomme regelmäßig die 200+ Gruppe rein, also Galileo
 
Ja, ich auch. Aber GPS hat bei mir nur Nummern bis 50, Glonass glaub ich ab 60-80. 3stellige habe ich bei beiden noch nie gesehen im GPS-Test, obwohl es in der NSSDC-Spalte so angegeben wird. Das ist dann wohl doch nicht die echte Numerierung. Zumal ja GPS und Glonas immer nur um die 25-30 aktiv oben haben. Der Rest sind wohl alle, die es jemals gab und vermutlich erhalten die oben dann wieder eine der alten Nummern, wenn einer hopps geht. Daher weiß ich nicht, ob die 200er wirklich Galileos sind.
 
ich nehme stark an das die Landesfahnen nicht 100%ig stimmen, denn die Zahl der Satelitten ist auch bei GPS Test genauso, oder bei allen GPS Test Programmen.
 
Bei meinem S3 Mini, was nur GPS und kein Glonass sah, waren es immer nur Nummern von 1-50. Das kann also nicht sein. Die Fahnen werden in dem Programm eh nicht angezeigt, nur in dem anderen GPS-Tester. Aber dort stimmen wiederum die Nummern mit dem ersten GPS Tester überein (dort haben Glonass invertiert farbige Nummern).

Wie dem auch sei, da fliegt ne Menge Zeug oben rum und macht wer weiß was, aber das S6 stellt sich leider etwas störrisch an, damit richtig zu hantieren. Naja, draußen auf dem Land gehts einigermaßen. Ich war aber mit dem Handy noch in keiner Stadt navigieren.
 
ich hab heute mal an der gps.conf gespielt. Als ich unterwegs war bekam ich fast garkeinen fix mehr, deshalb mußte ich da mal ran.

Also die gps.conf von meinem ZTE Blade III genommen welches ruckzuck einen fix hat und aufs S6 kopiert. Ich wills nicht übertreiben, aber innerhalb von 10 Sekunden hab ich nen Fix, die Balken sind jetzt ab und an auch grün anstatt nur gelb, dazu bekomme ich jetzt auch öfters nen Fix zu Glonass und BeiDou. Und wie ich grad seh, sogar hier am Schreibtisch :blink:

Code:
#Test
NTP_SERVER=time.gpsonextra.net
#Asia
# NTP_SERVER=asia.pool.ntp.org
#Europe
# NTP_SERVER=europe.pool.ntp.org
#North America
# NTP_SERVER=north-america.pool.ntp.org

XTRA_SERVER_1=http://xtra1.gpsonextra.net/xtra.bin
XTRA_SERVER_2=http://xtra2.gpsonextra.net/xtra.bin
XTRA_SERVER_3=http://xtra3.gpsonextra.net/xtra.bin

# DEBUG LEVELS: 0 - none, 1 - Error, 2 - Warning, 3 - Info
#               4 - Debug, 5 - Verbose
DEBUG_LEVEL = 3

# Intermediate position report, 1=enable, 0=disable
INTERMEDIATE_POS=0

# supl version 1.0
SUPL_VER=0x10000

# Error Estimate
# _SET = 1
# _CLEAR = 0
ERR_ESTIMATE=0

# GPS Capabilities bit mask
# SCHEDULING = 1
# MSB = 2
# MSA = 4
# ULP = 0x20
# default = MSA | MSB | SCHEDULING | ULP
CAPABILITIES=0x27

# Accuracy threshold for intermediate positions
# less accurate positions are ignored, 0 for passing all positions
# ACCURACY_THRES=5000

################################
##### AGPS server settings #####
################################

# FOR SUPL SUPPORT, set the following
# SUPL_HOST=supl.host.com or IP
# SUPL_PORT=1234

# FOR C2K PDE SUPPORT, set the following
# C2K_HOST=c2k.pde.com or IP
# C2K_PORT=1234

################################
# Sensor Settings
################################

# Needs to be set explicitly based on sensor
# There is no default value.
#GYRO_BIAS_RANDOM_WALK=

SENSOR_ACCEL_BATCHES_PER_SEC=2
SENSOR_ACCEL_SAMPLES_PER_BATCH=5
SENSOR_GYRO_BATCHES_PER_SEC=2
SENSOR_GYRO_SAMPLES_PER_BATCH=5

# Sensor Control Mode (0=AUTO, 1=FORCE_ON)
SENSOR_CONTROL_MODE=0

# Enable or Disable Sensors for GPS use (0=Enable, 1=Disable)
SENSOR_USAGE=0

# Choose GSIFF sensor provider (1=DSPS, 2=Android NDK)
SENSOR_PROVIDER=1

################################
# Indoor Positioning Settings
################################
# 0: QUIPC disabled, 1: QUIPC enabled, 2: forced QUIPC only
QUIPC_ENABLED = 0

################################
# EXTRA SETTINGS
################################
# Enable or Disable Wiper (1=Enable, 0=Disable)
ENABLE_WIPER=0
 
Braucht aber root zu tauschen, oder?
 
ja, ohne root gehts nicht
 
kann mal jemand folgende GPS.conf gegentesten?

Code:
NTP_SERVER=0.europe.pool.ntp.org
XTRA_SERVER_2=http://xtra2.gpsonextra.net/xtra.bin
XTRA_SERVER_3=http://xtra3.gpsonextra.net/xtra.bin
SUPL_HOST=10.176.29.225
SUPL_PORT=7275
SUPL_TLS_HOST=lbs.geo.t-mobile.com
SUPL_TLS_CERT=/etc/SuplRootCert
PHONE_TYPE=UMTS

bei mir war die gps.conf von gestern schon wieder unbrauchbar, mit dieser hier stand die GPS VErbindung aber innerhalb von Sekunden, dafür brauchten Beidou aber Ewigkeiten.
 
und nochmal eine, bei dieser hier werde ich wohl bleiben, bei dem lbs.geo.t-mobile.com weiß ich nicht ob der auch für E+ Kunden erreichbar ist.

supl Server von Nokia
Und auf Deutschland eingerichtet


Code:
SUPL_HOST=supl.Nokia.com
ENABLE_WIPER=1
#MSB=0X1
XTRA_SERVER_2=http://xtra2.gpsonextra.net/xtra.bin
NMEA_PROVIDER=0
CAPABILITIES=0x37
A_GLONASS_POS_PROTOCOL_SELECT=0
SUPL_NO_SECURE_PORT=7275
INTERMEDIATE_POS=0
USE_EMERGENCY_PDN_FOR_EMERGENCY_SUPL=1
SUPL_MODE=1
XTRA_SERVER_3=http://xtra3.gpsonextra.net/xtra.bin
XTRA_SERVER_1=http://xtra1.gpsonextra.net/xtra.bin
SUPL_PORT=7275
XTRA_VERSION_CHECK=0
#XTRA2=2
#MSA=0X2
DEBUG_LEVEL=3
SUPL_ES=1
#AGPS_CERT_WRITABLE_MASK=0
#DISABLE=0
SUPL_VER=0x10000
#AUTO=1
#GPS_LOCK=0
ERR_ESTIMATE=0
#NTP_SERVER=de.pool.ntp.org
#XTRA_SERVER_2=http://xtrapath2.izatcloud.net/xtra2.bin
#XTRA3=3
SGLTE_TARGET=0
LPP_PROFILE=0
NTP_SERVER=de.pool.ntp.org
 
Mit Deiner 1. gps.conf geht bei mir praktisch nichts. T-Mobile erreich ich nicht, daher konnte ich nur noch die 3. testen. Dort bekam ich am Schreibtisch immerhin ein paar wenige orangene und graue Balken, einen Fix aber nicht. Den krieg ich schon kaum am Fenster.

Am Samstag war ich wieder unterwegs und hab GPS mit dem Naviprogramm getestet. Zum Glück kannte ich die Strecke, ich wäre sonst sicher nicht angekommen. GPS war vollkommen unbrauchbar. Habe zwischendurch O2 mit Edge eingeschaltet, das GPS Testprogramm aufgerufen und darin gewartet, bis ich endlich einen Fix bekam. Dann wieder auf Navi zurück und das ein paar Mal, bis es irgendwann klappte. Auf dem Rückweg dann dasselbe Spiel. Und oft wurde mit meine Position neben der Straße angezeigt beim Navigieren. Das war immer freies Land, ich glaube, in der Stadt wäre es gar nicht gegangen.

Gestern hatte ich dann den GPS Fixer installiert und die gps.conf überschrieben, wonach ich im Freien recht schnell einen Fix bekam, nachdem ich aGPS geladen hatte. Scheinbar löscht das Gerät die aGPS Daten auch immer nach einem Neustart.

Jedenfalls ist das GPS im S6 schlichtweg Schrott. Egal, was ich bisher probiert habe, es ist kein zufriedenstellender GPS-Betrieb möglich. Mal sehen, ob das irgendwann das KO für das Gerät ist bei mir, denn das kann ja selbst mein Doogee X5 für unter 50 € um Längen besser: Beim Test am Fenster mit dem GPS Testprogramm hatte das X5 nach ca. 10 Sekunden ohne aGPS einen Fix, mein S6 hatte selbst nach einer Minute noch nicht mal 4 Satelliten mit aGPS überhaupt gefunden.
 
Ich bin jetzt auch ein wenig weiter. Und zwar habe ich mich nun x male hingestellt und wieder mit AndroiTS GPS test gemessen.

Dachboden mit S6 aus dem Fenster halten:

Versuch 1:

sofort GPS nach nichtmal 10 sekunden vollen Ausschlag (im gelben Bereich), fix zu 3 Beidou Satelitten und massig GPS

Versuch 2:

nach einiger Wartezeit kam auch voller Ausschlag, jedoch waren nach dem fix und 3 Minuten alle Satelitten wieder weg, seltsam, aber war so!


Im Garten, komplett freie Sicht nach oben, keine Wolken, nichts.... , aber dummerweise auch kein GPS


heute im Auto unterwegs gewesen, Fix zu bestimmt 16 Satelitten, also GPS Test beendet und Here App gestartet und siehe da, 10 Minuten lang "Suche GPS"

danach wieder AndroiTS GPS Test App gestartet und geschaut, und nur noch eine genauigkeit von um die 90 Meter bekommen bei freier Sicht!

-------------------------------

Fazit. Das S6 ist ein sehr schönes Smartphonem ganz ehrlich, aber GPS funktioniert je nach Laune vom Telefon. Ich wil etwas worauf man sich im Ernstfall drauf verlassen kann.

Also hab ich gestern schonmal zugeschlagen und ein BQ M5 bestellt, kam 195 Euro neu ^^ , das BQ soll wohl mit das beste GPS am Markt haben, Der Chipsatz ist aber genau der gleiche wie im S6.

Ich werde das BQ testen und entscheiden welches von den beiden ich behalten werde, es wird wahrscheinlich das BQ sein, da dort auch an Android 6 und Cyanogenmod 13 schon längst gearbeitet wird, beim S6 sind wir ja aktuell noch bei CM12.1 Beta, 13 ist noch garnicht abzusehen.
 
Ja, so siehts leider aus. Es gibt weder mit CM noch mit Stock eine echte Lösung, zumindest für die AS-Version. Ist das Problem bei DE- und EU-Geräten eigentlich genauso schlimm? Ich hab so gar keine Lust, schon wieder ein neues Gerät zu suchen, das S6 ist nämlich ansonsten schon was Feines.
 
ja isses leider. Ab und an half es wohl zum Deutschen Support einzuschicken, aber meist kam es wohl so zurück wie es hingeschickt wurde.

Entweder sind die Antennen fürs GPS nicht richtig fest, oder irgendwo ein Fehler im Treiber, anders kann ichs mir nicht vorstellen.
 
Gibt ja leider zu wenig Nutzer, die hier rumexperimentiert haben, sonst hätte vielleicht schon jemand eine Lösung oder die Info, dass es eben grundsätzlich nicht lösbar ist. Naja, dann muss die Suche wohl tatsächlich nochmal neu beginnen, denn ich will im Ernstfall schon wieder mit dem Navi nach Hause finden.
 
Abhilfe würde vlt bringen eine externe GPS Maus zu nehmen und per BT zu verbinden, aber das wahre ist sowas auch nicht. Wenn in einer Woche das BQ eintrifft werde ich berichten. Aber im BQ Unterforum wird das GPS Signal als super bezeichnet.
 
Naja, dann kann ich gleich was neues suchen. 2 Geräte war mal vor 10 Jahren normal zum Navigieren.
 
so seh ich das auch, mein ehemaliges ZTE Blade 3 findet innerhalb von keinen 5 Sekunden 4 GPS Satelitten inkl. Fix, aber das S6 ist...., seeehr geduldig beim GPS :D
 
Zurück
Oben Unten