Google verbietet Sideloading von anonymen Apps ab Herbst 2026

  • 123 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@prx wird auch nicht passieren.....
 
Ich bin bei Prognosen gerade etwas vorsichtig. Ist nicht die Zeit, länger als zwei Wochen in die Zukunft zu planen.
 
  • Danke
Reaktionen: bananensaft
xflr-7 schrieb:
@bananensaft Der Android-Quellcode ist größtenteils unter der freizügigen Apache License 2.0 und nicht unter einer Copyleft-Lizenz lizenziert. Daher hat Google da eben nicht alles Recht der Welt da was zu ändern

Da wir eh schon auf Kriegsfuß stehen:

Google kann den Code von Android jederzeit verändern, weitergeben und nutzen und ihn, wenn Google danach ist, auch unter einer anderen Lizenz als der Apache Lizenz veröffentlichen. Warum das geht? Eben weils KEINE Copyleft-Lizenz ist, wo der Code unter der selben Lizenz veröffentlicht werden muss.

Apache ist eine Permissive-Lizenz.

Wenn Google danach ist, könnte es Android auch closed Source machen. Muss aber trotzdem die ursprünglichen Autoren anerkennen innerhalb des Projektes.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nachtrag: Okay nicht komplett Android. Den Linuxkernel nicht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bananensaft
Ich gebe zu, ich habe nicht alles gelesen.
Nur mal ein schneller Gedanke...
Was spricht dagegen sich als Privatperson "Als Entwickler" zu registrieren, wenn es nicht anders ginge, und dann z.b. Revanced Apps o.ä. selbst zu signieren mit dem eigenen persönlichen Schlüssel?
 

Ähnliche Themen

susisunny
Antworten
1
Aufrufe
162
maik005
maik005
mezzothunder
Antworten
0
Aufrufe
176
mezzothunder
mezzothunder
Mydamon
Antworten
0
Aufrufe
224
Mydamon
Mydamon
N
Antworten
31
Aufrufe
2.344
seb12
seb12
ses
Antworten
15
Aufrufe
892
123245
1
Zurück
Oben Unten