
swa00
Ikone
- 7.786
Das ist schon immer so gewesen ..........dass Entwickler für Ihre Apps haftbar gemacht werden können inkl Schadenersatz im Zweifelsfall.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das ist schon immer so gewesen ..........dass Entwickler für Ihre Apps haftbar gemacht werden können inkl Schadenersatz im Zweifelsfall.
Das wird durch die Radio Equipment Directive (RED) – Richtlinie 2014/53/EU. Der EU nun aber ebenso verhindert "zur Sicherheit der Nutzer"Otandis_Isunos schrieb:Du kannst Bootloader öffnen, du kannst Custom Rom flashen etc pp.
Ganz einfach: es betrifft Hobbyentwicklung. Das willst du einfach nicht verstehen, weil du nur ein 0815 user bist, der das alles nicht braucht wie du es so schon selbst sagst.Otandis_Isunos schrieb:Dabei hab ich immer noch kein Argument gehört hier, warum die Einschränkung vom Sideload ein Problem darstellen sollte und warum es ZWINGEND notwendig ist, dass unsignierte Apps installieren darf.
Wird auch noch kommen. Dummerweise wird das ebenso Linux betreffen, weil es SecureBoot gibt. Das wird wahrscheinlich auch darauf hinauslaufen das man es nicht mehr deaktivieren können darf.Otandis_Isunos schrieb:Das gleiche Spiel könnte man übrigens auch komplett umdrehen: Wenn Microsoft jetzt sagen würde: Du kannst nur noch Anwendungen aus dem Microsoft-Store installieren und alle anderen Wege wären blockiert oder eingeschränkt, könntest du genauso wenig was dagegen tun, außer das Betriebssystem zu wechseln.
Habe ich nicht gesagt. Ich habe dich mit keinem Wort als dumm betitelt sondern nur zusammengefasst was du bereits selbst gesagt hattest.Otandis_Isunos schrieb:Wird mir hier gerade indirekt vorgeworfen, ich als "0815" User sei zu dumm das zu verstehen? Interessant.
Lustig, ich bin mehrfach darauf eingegangen das ich den Grundgedanken verstehe. Die Umsetzung jedoch nicht mag. Zudem habe ich beschrieben was mich daran stört.Otandis_Isunos schrieb:Auch find ich es frech, dass ICH eure Seite verstehen soll, aber ihr nicht die der normalen Nutzer. Wo ist da der Sinn?
Hab ich mit keinem Wort verneint.Otandis_Isunos schrieb:Allerdings muss man auch zugeben, dass viele dieser Malware auch über sideloading kommen. Und dem Einhalt zu gebieten kann ja nicht verkehrt sein.
Wir haben selbst drei öffentliche lizenzrechtliche API's im Betrieb, bei denen die private Nutzung kostenfrei ist und die kommerzielle Nutzung kostenpflichtig. (Freemium + Token)Wenn keine Inhaltsprüfung vorgenommen wird, kann die selbe App immer und immer wieder mit ergaunerten Daten (egal ob die Dokumente zur Registrierung oder die ID selbst ergaunert wurde) in Umlauf kommen.
Das ist für die "Bösewichte" nur ein weiterer Schritt den sie machen müssen, welcher die Rentabilität wahrscheinlich überhaupt nicht einschränken wird.
Unsignierte Apps konnte man noch nie installieren.Otandis_Isunos schrieb:Du hast immer noch nicht erklärt, warum es möglich sein sollte unsignierte Apps zu installieren.
Das was Google vorhat ist dem, wie Apple aktuell die EU Regulierung umgesetzt hat, sehr ähnlich.Otandis_Isunos schrieb:Es gibt keinen goldenen Käfig. Apple hat mit iOS einen goldenen Käfig, ja.
Die BefehleOtandis_Isunos schrieb:Euch ist schon klar, dass die Bootloader schon IMMER geschlossen waren? Früher war es nicht mal vorgesehen diese zu öffnen, sondern musste man umständlich "cracken".
Ja.Otandis_Isunos schrieb:Google hat das RECHT diese Änderungen vorzunehmen.
Negativdas werden die Pappenheimer anschließend genau so weiternachen. Wie das geht steht weiter oben
Sicher?swa00 schrieb:Negativ
Der Vorgang (Freemium) ist ja heutzutage Gang und Gebe und die "premium" Version wird ja schon bereits durch deine genannten Maßnahmen geregelt.transportverschlüsselung? Datenverschlüsselung? Authentifizierung?
Nein ,denn gerade im mobilen Bereich kannst du ja den Client nicht mehr eindeutig identifizieren resp. den Urheber des Clients (derzeit) ausmachen. Du siehst das nur an den Requests.Gibts da keine andere technische möglichkeit dazu?
Bitte lies dir nochmal den schon mehrfach gesposteten Link durch, was dann unternommen wird - DankeDann bekommst du vielleicht eine Panama Limited mitgeteilt die du verklagen kannst.
Bei LizenzVerstoß wird das Paket gesperrt - die paar übrig gebliebenen AOSP's machen den Kohl nicht fett.