[How-To] Nexus 7 Factory Image Flashen

  • 229 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [How-To] Nexus 7 Factory Image Flashen im Anleitungen für das Google Nexus 7 (2012) im Bereich Root / Custom-ROMs / Modding für Google Nexus 7 (2012).
B

bohnyherscher

Neues Mitglied
also wenn ich es nun richtig verfolgt habe im internet bräuchte ich den NVFlash treiber,den es aber für goolge nexus 7 nicht gibt. oder? weiß einer mehr??

Der ursprüngliche Beitrag von 12:10 Uhr wurde um 12:12 Uhr ergänzt:

blobs?
 
P

Partitionator

Stammgast
Nö der Treiber ist nicht das Problem. Sondern die Blobs für dein Gerät, die du ja offensichtlich nicht hast. Also keine Chance da was zu machen, dir bleibt nur ein neues Mainboard...

Gesendet von meinem GT-I9100G mit der Android-Hilfe.de App
 
P

Partitionator

Stammgast
Ach genau das flashen den Bootloaders ist eigentlich fast immer unnötig... Das hättest du dir wahrscheinlich auch sparen können ;)
 
vetzki

vetzki

Philosoph
demnach am besten wer ein n7-2012 hat blobs sichern bevor auf blöd das factory image das tablet schrottet
 
P

Partitionator

Stammgast
Oder einfach die finger vom Bootloader lassen...
 
S

socrator

Neues Mitglied
tag allerseits
mein Tablet nexus7G 2012 hat den Geist aufgegeben siehe:
https://www.android-hilfe.de/forum/...-noch-willkommen-screen-dann-ende.563879.html. Ich habe versucht nach der Anleitung ein factory Image aufzuspielen. Das Gerät ist -unlocked . Ich kann fastboot in der Konsole ausführen (z.b fastboot erase cache) sobald ich den Befehl fastboot -w update image-nakasig-kot49h eingebe kommt error:failed to load image. Ich arbeite auf einem win8.1 Rechner, habe jetzt drei verschiedene Images ausprobiert, immer der gleiche Fehler? Was nun?
 
P

Partitionator

Stammgast
erase mal alle Partitionen manuell,
dann foratierst du sie (fastboot format) und dann flashe mal die Partitionsimages von Hand (fastboot flash partitionsname imagename.IMG)



Gesendet von meinem GT-I9100G mit der Android-Hilfe.de App
 
S

socrator

Neues Mitglied
für den Befehl fastboot format fehlt eine Option? welche Partition ist mit Partitionsname gemeint?

Der ursprüngliche Beitrag von 18:55 Uhr wurde um 19:21 Uhr ergänzt:

Ich habe jetzt mit dem Befehl flash-all.bat das Tablet wieder zum Leben erweckt. Danke für eure Hilfe :thumbup:
 
S

Sola

Neues Mitglied
Ich arbeite mich gerade durch diese Anleitung und bleibe leider bei Punkt 11 hängen. Da steht bei mir "waiting for device". Leider kommt da aber auch nach minutenlanger Warterei nichts. Ich habe das Tablet zwischendurch schon einmal abgeklemmt und die ganze Prozedur von vorne begonnen - mit dem gleichen Ergebnis. Und nun? :huh:
 
L

linuxnutzer

Enthusiast
Kenne ich auch, ich glaube das ist ein Rechte-Problem.
 
P

Partitionator

Stammgast
eher ein treiber Problem
 
coolfranz

coolfranz

Enthusiast
genau, da fehlt wohl der Treiber... was sagt der Geräte Manager?
 
Hen Ry

Hen Ry

Enthusiast
Das Gerät wird nicht erkannt, ist ein Treiber Problem. Was steht in der Systemsteuerung, da ist bestimmt ein Ausrufezeichen?

Edit: Sorry, hatte die Beiträge davor nicht gelesen.
 
S

Sola

Neues Mitglied
Ups, da ist tatsächlich ein Ausrufezeichen und der Hinweis, der Treiber sei nicht installiert worden (Code 28). Ich hatte nur den Satz "Das Gerät funktioniert einwandfrei" gesehen... *hust* Dann also noch mal von vorne, danke schon mal.
 
T

timmi1000

Neues Mitglied
Ich habe folgendes Problem: Mein Nexus 7 WLAN 1. Generation bootet nur noch ins Clockwork Recovery. Ich habe schon versucht, die ZIP-Datei aus einem Stock ROM per USB-Stick zu installieren, aber die Installation wird immer abgebrochen (Installation aborted". Ich weiß nicht mehr weiter.
 
S

snakesh1t

Fortgeschrittenes Mitglied
Ist diese Anleitung noch aktuell? Habe ein Nexus 7 3G mit CyanogenMod 11 drauf und möchte es wieder auf Stock flashen um Android 5 (wenn es die nächsten Tage rauskommen sollte) zu testen. Für das 3G muss ich natürlich auch die passende Version flashen aber brauche ich dafür auch einen anderen Treiber oder muss ich wegen der CustomRom noch irgendwas anpassen oder beachten?
 
Elting

Elting

Ehrenmitglied
Du brauchst keinen anderen Treiber. Und auch sonst musst du nichts beachten. Das Flashen des Factory Images macht halt alles platt und du bist sozusagen auf Werkszustand.

Aber warte doch einfach auf das Lollipop Factory Image. Dann kannst du bis dahin noch CM11 nutzen...
 
P

Partitionator

Stammgast
Ja, aber das bootloader flashen kannst du dir sparen sofern schon den 4.23er drauf hast
 
M

mch.brilon

Neues Mitglied
Tach zusammen,

Erfahrung nach Update auf Android 5
nach einem Update auf Android 5 wurde das Nexus 7 (2012-WiFi) so grotten langsam, dass es nicht mehr zu gebrauchen war. Abstürze, Apps liefen sehr schlecht bis gar nicht mehr.
Mit der Anleitung von auf Seite 1 hab ich das Nexus wieder auf ein Factory Image zurückgesetzt.
In meinem Fall auf - 4.4.4 (KTU84P)
Die Befehle an den entsprechenden Stellen angepasst hat das einwandfrei und super geklappt.

Vielen Dank für die Anleitung an alle die daran mitgewirkt haben.

Das Nexus läuft wieder flüssig und ich werde auf Android 5 erst mal verzichten.

Danke
Christian