Vorbemerkung: Unter Linux nennt sich der Befehl nur fastboot und nicht fastboot-linux. Beim Posting davor bitte berücksichtigen.
Ich schreibe nun, wie ich unter Ubuntu Linux 12.04 Precise das Nexus 7 2012 32G 3G gerootet habe. Nachdem ich für "never change a running system" bin, habe ich mich mit "sideload" nicht auseinander gesetzt, sondern es so gemacht:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.fun2code.android.webdrive bzw. die Lite-Version installieren
UPDATE-SuperSU-v1.91.zip auf das Nexus kopieren (Ort merken!)
Nexus aus
Mit Power + Lautstärke runter das Nexus in den Fastboot-Modus versetzt.
USB-Kabel mit dem PC verbunden.
Ich gehe davon aus, dass verstanden wurde, was ich unter
https://www.android-hilfe.de/forum/...image-flashen.313796-page-7.html#post-7170367 geschrieben habe.
Weil ich mit der Touch-Version irrtümlich wo ankam, habe ich die "Tasten-Version installiert":
http://download2.clockworkmod.com/recoveries/recovery-clockwork-6.0.4.3-tilapia.img
Vermutlich kann man statt "su -" auch "sudo" vor allen Befehlen in der Konsole verwenden.
Code:
root@precise:~# /install/androidins/adt-bundle-linux-x86_64_99b51a4f0526434b083701a896550b72/adt-bundle-linux-x86_64-20131030/sdk/platform-tools/fastboot flash recovery /install/androidins/nexus7_install_44/recovery-clockwork-6.0.4.3-tilapia.img
sending 'recovery' (7316 KB)...
OKAY [ 0.863s]
writing 'recovery'...
OKAY [ 0.373s]
finished. total time: 1.236s
Volume down in Recovery Mode, mit Power bestätigen. Hier aufpassen, dass man nicht bootet. Ist mir passiert, also habe ich recovery-clockwork-6.0.4.3-tilapia.img noch einmal darüber installiert. Bei 4.3 (hier geht es ja um 4.4!) war es zwingend notwendig, dass man sofort nach der cwm-Installation SuperSU installierte und ich wollte nicht testen, ob das bei 4.4 auch so ist.
Ich habe dann auch das USB-Kabel abgezogen war, weil es zum PC sehr kurz ist und so bequemer war
install zip
UPDATE-SuperSU-v1.91.zip suchen und auswählen
reboot system now
Wieder in den Fastboot-Mode, Kabel anstecken nicht vergessen ;-)
Code:
root@precise:~# /install/androidins/adt-bundle-linux-x86_64_99b51a4f0526434b083701a896550b72/adt-bundle-linux-x86_64-20131030/sdk/platform-tools/fastboot oem lock
...
(bootloader) Bootloader is locked now.
OKAY [ 1.454s]
finished. total time: 1.455s
root@precise:~#
Danach habe ich eine App probiert die root-Rechte verlangt, zB
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.cleanmaster.mguard
Interessiert war noch, als ich mich oben im Recovery verdrückt hatte, dass ich da irgendwo landete, das mir eine Option root anbot, die nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Kennt das wer und hat man dann wirklich root? Da nichts zu einer Installation von UPDATE-SuperSU-v1.91.zip zu sehen war, habe ich das nicht verfolgt.