Displayqualität: 60 Hz Display des iPhone 16e eine Einschränkung?

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Über das iP 15 Pro (120 Hz), habe ich schon nachgedacht. Vielen Dank für die Rückmeldungen.
 
xflr-7 schrieb:
Es ist schon beachtlich was auch mit nur einer Linse möglich ist.

Na ja, "nur" eine Linse sagt ja nichts über deren Qualität aus. Nimm mal eine Leica Q3. Die hat auch nur eine Festbrennweite, aber die ist verdammt gut. Kostet allerdings auch über 6.000,- €.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
Ich würde mir, ohne zu überlegen, ein Iphone 15 Pro kaufen auch wenn ich die Pixels mag. Mein Iphone 11 Pro mochte ich sehr, bis ich ein S23 gekauft habe. Die 120Hz merke ich sehr und danach hat sich das 11 Pro buggy angefühlt. Bin dann auch zum Mediamarkt gefahren und habe da das Iphone 15 und das 15 Pro verglichen. Ein Unterschied ist bemerkbar und für mich ist der sehr groß. Man merkt das Smooth-Display überall, nicht nur beim scrollen. Auch beim Aufrufen des "App-Drawers", oder wenn man zurück auf den Homescreen wischt, alles mega smooth. Und beim Iphone 15 alles etwas hackelig. Aber durch die Animationen von Apple merkt man die 60Hz nicht so schlimm, wie bei Android. Aber ich merke es trotzdem. Mein Pixel mit 120Hz ist für mich 100 Mal angenehmer zu bedienen als mein Iphone 11 Pro damals. Ich würde zum Iphone 15 Pro greifen (gebraucht oder refurbished).
 
Und am Besten schauen bei Rebuy, wo man direkt für 40,- mehr einen neuen Akku dazunehmen kann. Habe das so gemacht, und mein 15 Pro Max meckert nicht herum, dass es ein Tauschakku ist. Also passt alles, bin zufrieden, habe 3 Jahre Garantie und mit CB oder TopCashback kann man noch weiter sparen.
 
Man könnte dann letzten Endes auch ein 16 oder 16 Pro nehmen, da man dann auch mehr Möglichkeiten bei Apples AI hat - so schaukelt man sich hoch. Und tappt in die "Apple-Falle" - wie wir alle . . . ; ) )

Bei 120 Hz kommt nur ein Pro in Frage, natürlich. Aber es soll als Zweitgerät dienen, da muss man wissen, was man ausgeben will, danach richtet sich dann das Modell.
 
Das 15 pro bekommt die AI-Features ja auch, so kann man wenigstens etwas die Apple-Falle umgehen 😅
 
Ein höheres Alter hat auch seine Vorteile. Manche Dinge sieht man da einfach nicht mehr mit seinen trägen und unscharfen Augen. :1f607:
 
@eagleheart1003 Das 15 Pro bekommt Apple AI nur eingeschränkt und später als die 16er.

Frage mich aber nicht nach Details, Rafael Zeier auf YT hatte das mal erklärt, meine ich.

Er meinte auch, das erste richtige iPhone, das für Apple AI hergestellt wir, weil die Planung ja dauert, und die Entwicklung voranschreitet, wäre das iPhone 17 und noch eher das iPhone 18.
 
  • Danke
Reaktionen: eagleheart1003
Was bekommt denn das 15 Pro nicht?
Mir sind keine Funktionen bekannt, die 16er exklusiv sind und nachdem Apple mit 18.4 Visual Intelligence wegen fehlendem Kameraknopf auf den 15 Pros nachgeliefert hat, sind beide Gens identisch.

Und da beide Gens je 8 GB RAM haben, werden in Zukunft bei AI 2.0/3.0 sowohl 15 Pro wie die gesamte 16er Reihe zusammen kastriert werden.
 
  • Freude
Reaktionen: eagleheart1003
Keine Zeit das jetzt nachzuhören, ich meine in dem ersten Video sagt er etwas zum iPhone 15 Pro und AI. Fakt ist, AI kommt oder kam später für das 15 Pro, als für die 16er. Warum auch immer. Das wird in Zukunft dann nicht besser! Darum habe ich mein 15 Pro noch rechtzeitig verkauft und auf das 16e umgesattelt.




 
Man kann sich sicherlich auch ein iPhone 15 pro oder 16 Pro oder iPhone 17 oder sogar 18 holen. Die Frage ist halt, wie viel man ausgeben möchte und wenn man sich das kaufen möchte. Das iPhone 16E gibt es hier und jetzt.

Bei Händlern kostet das Gerät neu mittlerweile ab 620 €. Auf Kleinanzeigen gehen die neuwertigen Geräte mit Papieren ab 500 € los.

Klar, wenn ich alles das Beste vom Besten haben will, muss ich zum greifen. Möchte ich einfach nur ein Daily dann reicht es 16E völlig aus.

@Army2112 ich hatte am Wochenende das 16 E mit 60 Hz, und das iPhone 14 Pro Max mit 120 Hz gleichzeitig in der Hand. Ganz ehrlich, ich möchte mir schon selbst etwas einbilden um zu sagen, dass ich da einen spürbaren Unterschied sehe.

Ich glaube, wenn man beide Geräte in einen Karton packen würde und nur einen Ausschnitt für das Display freilassen würde, so dass man es nicht erkennt um welche Geräte es sich handelt, würden die meisten einfach blind tippen und das Ergebnis wäre bei 50:50.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Obelix65
Jeder sieht anders, ich merke eine höhere Bildrate beim Scrollen sofort, da ich seit über 45 Jahren beim Scrollen mitlese.

Das 16e gefällt mir gut, gerade zum Kleinanzeigen-Preis von 500 Euro (200 Euro unter UVP, und das kurz nach Erscheinen). Aber mit dem Display kann ich nicht.

Egal, wartet man halt auf das 17 non pro mit 120 Hz.
 
Davon sind sicherlich viele überzeugt. So ein blind Test würde 100% für eine Überraschung sorgen 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
Hab schon etliche Tests hinter mir, konnte jedes Mal sofort sagen, ob nur 60 oder mehr Herz eingestellt waren. Auch egal, ob AMOLED, P-OLED oder IPS.

Tut mir leid, bei mir persönlich bekommst du kein Recht, egal wie oft du es wiederholst. Mit fast 60 weiß ich, was ich sage.

Bei anderen mag es ganz anders aussehen.
 
  • Danke
Reaktionen: W39 und Army2112

Ähnliche Themen

RT567
Antworten
20
Aufrufe
507
MMI
MMI
J
Antworten
43
Aufrufe
1.887
RT567
RT567
Obelix65
Antworten
3
Aufrufe
671
RT567
RT567
X
Antworten
6
Aufrufe
434
xflr-7
X
Zurück
Oben Unten