Testberichte und Videos zum Apple iPhone 17 Pro und Pro Max

  • 106 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Naja, Ich wäre schon "genervt", wenn nach kurzer Zeit die ersten Kratzer auftreten würden.
Wie wird es dann nach einem Jahr, zwei oder drei Jahren aussehen?
Gebrauchsgegenstand hin oder her...wir sprechen hier von Smartphones ab 1.3k bis aufwärts auf 2.4k.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mikesch dauerhaft, SaBrue, yammypxl und 2 andere
uNique285 schrieb:
Gebrauchsgegenstand hin oder her...wir sprechen hier von Smartphones ab 1.3k bis aufwärts auf 2.4k.
Der Preis spielt dabei keine Rolle. Auch ein Ferrari oder Bugatti wickelt sich um den Baum, wenn du dagegen fährst.

Der große Irrglaube ist. umso mehr es kostet, umso "besser" muss es sein.

So wie Jerry das iPhone ab Minute 4:55 behandelt, ist es ja schon sehr stark die Ausnahme. Selbst in der Tasche mit ein paar Münzen, ist immer genug Platz das nie diese Kraft mit der Münzen (oder dem Schlüssel) genau in diesem ungünstigen Winkel auf die Kante kommt.

Auch wenn die Kante den entsprechenden Radius hätte, bekommt man da Kratzer rein, wenn man nur feste genug dran rum kratzt.

Und das man es beim dunkel Blauen stärker sieht, liegt in der Natur der Sache. Vielleicht gibt es deswegen kein schwarzes Modell? Umso stärker der Kontrast von Farbe zum silbernen Grundmaterial, umso stärker sieht man die Spuren.

Das silberne Modell dürfte tatsächlich dahingehend am unempfindlichsten sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Marfox
basketballer schrieb:
Puh....zu viele Menschen haben zu viel Zeit oder eben keine echten Probleme mehr.

Nochmal zur Erinnerung, weil es anscheinend doch sehr viel vergessen. Smartphones (alle) sind Konsum/Alltagsgegenstände. Sie sind keine Wertanlage, eher einer Wertvernichtung.

Es wäre schön wenn du einfach Akzeptierst dass Menschen unterschiedlich sind. Wir lassen dir dein Weltbild, deine persönlichen Vorlieben und Meinung zu verschiedenen Themen. Lass andere Menschen auch so sein wie sie sind.
Danke

Für viele Menschen sind 1300-2000 Euro für ein Telefon viel Geld für das unter umständen lange gearbeitet und gespart werden muss. Und manche hoffen selbstverständlich auch dass der Wiederverkaufswert durch einwandfreien Zustand möglichst hoch sein wird um möglichst wenig Geld zu "verbrennen".

Ich kann die Gedanken also absolut nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mikesch dauerhaft, SaBrue, Regentanz und 3 andere
FlorianZ schrieb:
Für viele Menschen sind 1300-2000 Euro für ein Telefon viel Geld für das unter umständen lange gearbeitet und gespart werden muss. Und manche hoffen selbstverständlich auch dass der Wiederverkaufswert durch einwandfreien Zustand möglichst hoch sein wird um möglichst wenig Geld zu "verbrennen".

Die bittere Wahrheit ist eben auch, dass sich vielleicht einige Menschen dann solche Konsum(Luxus) Güter eben nicht leisten können/sollten und über ihren Verhältnissen leben.

Ich weiß, dass man die Wahrheit (die Weh tut) eben nicht gerne hört. Gerade in Zeiten von Social Media wo immer das extrem erfolgreiche im Vordergrund steht.

Tut mir leid, dass ich da als "Spielverderber" verstanden werde.
 
basketballer schrieb:
Die bittere Wahrheit ist eben auch, dass sich vielleicht einige Menschen dann solche Konsum(Luxus) Güter eben nicht leisten können/sollten und über ihren Verhältnissen leben.

Das hast zum Glück nicht du zu entscheiden :1f607: Ich weiß, die Bedeutungslosigkeit der eigenen Meinung zu erfassen kann weh tun.
 
  • Danke
Reaktionen: mikesch dauerhaft, SaBrue und marcodj
Ja, zum Glück entscheidet sich jeder selbst dafür, ob er sich gewisse Dinge leisten kann oder nicht. Sonst würde ich ja der Buhmann für falsche Entscheidungen anderer sein ;)

Du mir es ziemlich egal, wie man über meine Meinung denkt. Ich steh da drüber :1f60e:
 
Ehrlich gesagt halte ich die Beschädigungen der Ausstellungsstücke für Mutwillige Beschädigung.
Die Teile sind angekettet, werden also kaum in Taschen und Rucksäcke gesteckt.

In meinen Augen wird da absichtlich getestet mit welchen Mitteln man Kratzer reinmachen kann.

Nach dem Review von JerryRig mit dem Kratz Test glaub ich kaum das diese Kratzer vom "In die Hand nehmen" passieren.
 
  • Danke
Reaktionen: serice, Topmodelz und Yukiii
uNique285 schrieb:

Fotos; Geschmackssache, ob man den "iPhone-Look" oder "Pixel-Look" bevorzugt bzw. mal ist das eine mal das andere Foto besser.

Bei Videos ganz klar das iPhone, wie nicht anders zu erwarten war...


Die Farben vom iPhone sind etwas wärmer finde ich. Auch kommt es besser mit Spiegelungen klar ( Reklame und Laternen) Das Pixel schärft stark nach. Dafür ist der Selfie mode etwas besser als beim iPhone. Bei Nachtaufnahmen ist das iPhone deutlich vorne bei bestimmten Lichtverhältnissen...

Bei Videos ist das iPhone deutlich weiter vorne...

Das Mikrofon vom iPhone ist ein Mü besser.

Ich denke die beiden Telefone sind extrem ähnlich.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
basketballer schrieb:
Die bittere Wahrheit ist eben auch, dass sich vielleicht einige Menschen dann solche Konsum(Luxus) Güter eben nicht leisten können/sollten und über ihren Verhältnissen leben.
Das stimmt zwar, ist aber nun gar nicht Thema dieses Threads...
 
 
  • Danke
Reaktionen: Yukiii
vw-kaefer1986 schrieb:
Ich pers. hätte eigentlich mit dem 1. Platz gerechnet, also wirklich, die paar Pünktchen hätte man auch noch finden können...
Apple iPhone 17 Pro toppt Vivo X200 Ultra im DxOMark Kamera-Test: Wie kommt der Top 3 Platz im Ranking zustande?
iPhone Nutzer werden es feiern,
und Android Nutzer werden es zerreden, gerade Nutzer von asiatischen Smartphones. :thumbsup:

Mir ist es völlig wumpe wie das iPhone abschneidet. Die Fotos müssen mir gefallen, und sonst niemandem.
Mir ist klar, das die Asiaten technisch den iPhone Kameras überlegen sind. Im Ergebnis sehe ich das nicht so krass.
Aber dass kann auch jeder anders sehen, da bin ich ganz entspannt. Für mich ist das iPhone 17 Pro Max erstmal perfekt.:1f60e:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Marfox, eagleheart1003 und vw-kaefer1986
@SaBrue Sehr weise Einstellung, gute Ergebnisse sind mit jedem SP möglich, zu DxO gebe ich kein Kommentar ab, nur soviel, die Ergebnisse nur nach dem ooc-Output zu beurteilen, finde ich nicht mehr zeitgemäß und keinen professionellen Ansatz, nur meine Meinung !
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, SaBrue und FlorianZ
  • Danke
Reaktionen: mikesch dauerhaft
Die JPEG Engine ist doch kein Faktor wie gut eine Kamera ist. Das Processing ist ein Teil der Kette. Zuerst mal ist die Hardware wichtig, dann die interne aufbereitung der Rohdaten und am Schluss die JPEG Engine.

Den vorletzten und letzten Teil kann ein Hersteller auch richtig verkacken. Abhilfe kann die Nutzung einer anderen Kameraapp sein.

Insofern: Ja, die OOC JPEG Leistung sagt noch nicht unbedingt was über die Kameraqualität aus.

Mein Fazit: Es ist sehr sehr schwer bei Smartphones mit viel Computational Photography vergleiche anzustellen.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Dik2312, SaBrue und vw-kaefer1986
@Regentanz Auch wenn es wahrscheinlich schwierig ist, aber ich würde auch das Thema Pro-Modus und RAW in die Bewertung einfließen lassen!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@FlorianZ Schon verrückt oder, mit DxO haben wir eine SP-Wertung und Rangliste einzig und alleine abgeleitet von der OOC JPEG-Leistung, ich finde das mehr als problematisch. Was kann der Sensor und die Linse dafür, wenn der Hersteller den Auto-Modus komplett verhunzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und FlorianZ
@vw-kaefer1986
Ja, das ist schon sehr schade. Ich finde man müsste viel mehr Faktoren in die Bewertung mit einfließen lassen. Aber eins können halt alle Hersteller: Ein JPEG ausgeben. Deshalb ist das die einfachste Variante. Aber auch die schlechteste.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und vw-kaefer1986
@FlorianZ Ich habe ja pers. leider mit iPhones keine Erfahrungswerte und hoffe deshalb, dass wir hier auch Samples von 3rd party zum Vergleich bekommen. Wenn ich z.B. mit Halide, ProShot und Co. den JPEG-Output beeinflussen kann (Stichwort Details, NR etc.) schaut meine Beurteilung ziemlich sicher schon wieder ganz anders aus, natürlich positiv...
 
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ist das echt?
Da sind keine Kratzer auf dem Phone 🙈
Abgesehen von den extra beigefügten Kratzer.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
5
Aufrufe
115
Elsa666
E
Junikwet
Antworten
18
Aufrufe
445
sabbaticus
S
MMI
Antworten
11
Aufrufe
599
SaBrue
SaBrue
Marfox
Antworten
66
Aufrufe
2.121
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten