Bei GitHub hab ich folgendes Script gefunden, um GPay auf dem MI8 zum laufen zu bekommen.
Ungetestet, weder ICH, noch Android-Hilfe.de übernehmen für etwaige Schäden die Haftung.
Benötigt werden dafür:
Los gehts, ...
(grün = Optional, falls nicht schon vorhanden, und Konfiguriert)
- Android Terminal Emulator installieren
- Magisk Manager installieren
- Magsik Manager öffnen, -> Einstellungen -> Magisk Manager verbergen wählen
- Im Magsik Manager unter Magisk Hide, folgende Apps verstecken
Code:
com.google.android.ext.services
com.google.android.apps.walletnfcrel
com.google.android.gms
com.google.android.gsf
- Im Magisk Manager den SafetyNet Status abfragen,
Code:
ctsProfile: true
basicIntegrity: true
- Erstelle z.B. einen Ordner im root Verzeichnis, mit dem Namen GGP
- Kopiere gpay-gms-patch.sh, z.B. in das root Verzeichnis SDcard/GGP
- Öffne den Android Terminal Emulator, und wechsele in das gewählte Verzeichnis SDcard/GGP
- Das Skript ausführbar machen mit dem Befehl
Code:
chmod +x gpay-gms-patch.sh
- root Rechte erteilen mit dem Befehl
- Skript ausführen durch den Befehl
- Anweisungen auf dem Display folgen
- Starte das Gerät neu, und füge Paypal o. deine Kredit Karte zu Google Pay hinzu.
Hinweis
Natürlich könnte dies in Zukunft weiterhin fehlschlagen. Google Play Services kann jederzeit zurückgesetzt werden, und man kann den Vorgang wiederholen.
Es ist möglicherweise eine gute Idee, vorübergehend den Schreibzugriff auf die Datenbankdatei zuzulassen, nachdem Google Play Services aktualisiert wurde.
Dazu muss man folgenden Befehl im Android Terminal Emulator eingeben.
Code:
chmod 660 /data/data/com.google.android.gms/databases/dg.db
Vorerst funktioniert es aber ohne diesen Schritt.
THX @ Quelle:
David Ramiro auf GitHub