Pixel 10 Pro (XL) im Vergleich zum iPhone 16 Pro (Max)?

  • 63 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Einfach irre, was für eine komplizierte Technik verlangt wird für etwas, bei dem man nicht mal mehr den Finger ans Display heben kann. ;)
 
@dxdiag aber es ist immerhin eine Klasse 3 Gesichtsentsperrung die sicher genug ist um auch Banking Apps zu nutzen bzw zu entsperren.
 
  • Danke
Reaktionen: dxdiag und mj084
Regentanz schrieb:
@mj084
Kein Vergleich zum iPhone.
Gähn, ja und, ist doch bekannt...

Er schrieb es gibt kein FaceUnlock, welches es sehr wohl gibt...

Aber hey +1 für deinen :)
 
Jetzt nach der ersten Woche vermisse ich ein bisschen den Kamerabutton vom Iphone und die Videostabilisierung.
Und Photomator, den ich jetzt nur noch auf dem Macbook habe.

Die Möglichkeiten von Gemini habe ich noch nicht einmal ausgereizt. Freue mich auf Gemini in Android Auto. Und im Gegensatz zu Apple glaube ich Google, wenn es heisst, es kommt im Herbst. Während der Fahrt kommen mir immer Ideen und Fragen. So habe ich einen Brainstormer und Assistent im Auto. Cool

Das Iphone 17 was am Dienstag vorgestellt wird, muss schon ordentlich was bieten, dass ich wieder zu Apple wechsel. Aber stand der heutigen Gerüchte, wäre nur der 8x Zoom und der noch bessere Akku eine Option. Aber das toppt das Pixel nicht. Aber Iphone mit Gemini, dann würde ich sofort zurück wechseln.

Ach und was ich absolut geil finde ist die zurück Wischgeste in jedem App.
Das war bei Apple für mich zu kotzen. In jedem App war das zurück an einer anderen Stelle, mal oben links, mal unten, mal irgendwo
 
Zuletzt bearbeitet:
@spline Echt jetzt – du vermisst den Kamerabutton? Meiner Meinung nach war das eine der überflüssigsten Ideen von Apple. Es gibt genug Möglichkeiten, die Kamera-App schnell zu öffnen und ein Foto zu machen. Außerdem ist ein zusätzliches Loch im Case, nur um diesen Button freizulegen, eine weitere potenzielle Staubquelle.

Das 17er kommt leider nicht mehr mit Titan, nur noch das 17 Air. Das Air hat allerdings einen winzigen 3000-mAh-Akku und ist meiner Meinung nach viel zu dünn – da besteht wieder die Gefahr von Verbiegungen. Auch die einzelne Linse würde mich stören, besonders wenn man von einem Pro-Modell kommt.

Das neue Pro wird statt 8 GB nun 12 GB RAM haben (was im Alltag kaum jemand bemerken dürfte), etwas schneller sein – das Übliche eben. Vermutlich wird es auch 1–2 Stunden längere Videowiedergabe als die 16er Modelle bieten. Insgesamt empfinde ich den Wechsel aber als Rückschritt, vor allem weil Apple wieder von Titan weggeht.

@Darkpassion das war mir tatsächlich nicht bewusst, dass die Authentifizierung über den 2D-Scan bei Banking-Apps funktioniert. Ist dann natürlich ein großer Fortschritt.
Es geht mir aber weniger um die Authentifizierung bei Apps, sondern mehr um das Entsperren. Egal wie hässlich ich gerade aussehe, der Sensor erkennt mich trotzdem noch und entsperrt das Dingen innerhalb von weniger als 1 Sekunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: MariokartF
@dxdiag Ja, es ist bei Apple immer so gewesen, dass ich es erst hasste, dann nicht mehr missen wollte. Kamerabutton, Fotos App, Dateisystem (Sandbox) .
Darum komme ich vielleicht auch nun gut mit dem grässlichen Fotos App von Google gut zurecht.
Aber alles in allem, kein Grund für Apple.
 
  • Danke
Reaktionen: dxdiag
@spline
Ja Gemini im Auto wäre wirklich mal was cooles. Es nervt mich immer wieder im Auto.

@dxdiag
Bisher hat es das Pixel 10 auch nich tinteressiert, wie der Haarschnitt und Co. ist :D Lediglich bei zu wenig Licht (wobei da auch das bisschen LED von der Wohnwand ausreicht bei mir) gibt er irgendwann auf und meldet "zu wenig Licht".
Klappt auch gut im Bereich 30Grad zum Display hin, wenn es auf dem Tisch liegt.
 
@nospherato leider konnte ich es beim Pixel nicht ausprobieren, da ich keins zum Testen hatte. Mit dem Galaxy S25 braucht der Scan jedoch etwas Licht und Zeit, um das Gesicht richtig zu erfassen.

@spline die Google Fotos App finde ich richtig genial. Bin jetzt von der Apple Galerie zu Google Fotos gewechselt. Habe ich auch schonmal vor einigen Jahren genutzt.
 
Das Pixel 10 hat ja eine Animation beim "tap to wake up". (kA ob die auch von den developer settings beeinflusst wird, wäre bei mir auf 0,5x gestellt alles) Noch bevor die Animation durch ist, ist der Scan auch durch. Hätte jetzt nicht gesagt, dass es länger als 0,5sek dauert.
 
  • Danke
Reaktionen: dxdiag
dxdiag schrieb:
die Google Fotos App finde ich richtig genial. Bin jetzt von der Apple Galerie zu Google Fotos gewechselt. Habe ich auch schonmal vor einigen Jahren genutzt.
Bei mir wäre es genau umgekehrt. Aber an Google Fotos kommt man zwangsläufig nicht vorbei, wenn man die Bearbeitungsfunktion haben will. Leider gibt es auf Android nichts vergleichbares wie den Photomator.
 
  • Danke
Reaktionen: dxdiag
Tiberium schrieb:
Man kann Flasghip Androiden für den Bruchteil des Apple Preises bekommen.

Kannst du das bitte ausführen? Wenn ich auf Geizhals schaue, kostet das Pixel 10 Pro XL aktuell 1189€. Das iPhone 16PM 1198€. Plus der Prozessor im 10PXL ist schwächer als der im iPhone und das Pixel hat leider kein FaceID was für mich persönlich der Hauptgrund ist, warum ich zögere auf Android zu wechseln.

Bei mir funktionieren diese ganzen Fingerprint Sensoren nicht zuverlässig. Fairerweise muss ich sagen, dass ich das S25U und Pixel 9 Pro XL mit Displayschutzfolie getestet hatte (ja ich habe die Sensoren angelernt, NACHDEM ich die Folie aufgebracht habe). Vielleicht geht es ohne Folie besser, müsste ich nochmal testen. Und das Faceunlock von Pixel 9 PXL funktioniert nur bei guten Lichtverhältnissen - versagt also genau dann wo ich das benötigen würde (Supermarkt Kasse etc).

Einzig das S25U wäre aufgrund des Alters aktuell günstiger zu haben, denn man bekommt es ab ca~ 900€. Ja das neue iPhone wird wieder rund ~1500€ kosten, aber von "einem Bruchteil" ist man da immer noch weit entfernt. Achso, ich kaufe keine Geräte mit Vertrag mehr. Ich habe meinen günstigen Congstartarif der mir völlig ausreicht. Und als Treuebonus bekomme ich jedes Jahr mehr Datenvolumen.

Ich habe aktuell ein 13 Pro Max und weiß nicht so recht was ich machen soll. Beim neuen iPhone missfällt mir das neue iOS26. Das habe ich bereits angetestet und dieses Liquid Glass ist einfach nur..... wtf was hat Apple sich da gedacht?

Beim S25U gefällt mir OneUI sehr gut, aber leider hat Samsung keine schöne Smartwatch für Frauen. Und das S25U sieht halt auch wie ein Backstein aus.

Beim Pixel gefällt mir hingegen die Pixelwatch 3 und 4 sehr gut (für mich persönlich die schönste Smartwatch am Markt), aber drumherum hatte ich mit dem Pixel 9 Pro XL so meine Probleme. Das mit dem Fingerdrucksensoren, dann hatte ich das Problem das die Notifications wegen den Energiesparmodi nicht richtig funktionieret haben (musste man per adb Befehl austellen) und was mich erschreckt hat, dass das Gerät an einigen Stellen am ruckeln war. Wenn ich beispielsweise die Foto-App aufmache, hat das Pixel 9 PXL immer 1-2 Gedenksekunden benötigt. Das kannte ich so von meinem alten iPhone nicht.

Fairerweise hatte ich das 9 PXL damals zu Release getestet. Vielleicht sind meine Punkte jetzt durch Software Updates behoben und der neue G5 Prozessor vom 10 PXL ist ja schon deutlich schneller als der alte G4 vom 9 PXL. Also vielleihct würde das Pixel doch passen. Rein von der Optik her finde ich die Geräte sehr schön und auch von der Haptik her fühlen die sich wie iPhones an.

Uuuund das Pixel 10 hat endlich magsafe (pardon pixel snap) was mich auch sehr anspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@shyAnna Zum Release bieten sowohl Google wie auch Samsung (und andere) Gutscheine, sehr gute Ankaufsprogramme, Bundles etc. an. So habe ich seinerzeit das S25 Ultra bei Samsung für sage und sage und schreibe knapp 900 € mit 512 GB bekommen - und das direkt im Samsung Store. Ich habe damals ein s.g. "Schrotthandy" zur Inzahlungnahme gegeben, 2 Gutscheine genutzt.

Bei Apple gibt es sowas nicht. Die Inzahlungnahme ist meistens lächerlich. Gutscheine, Store Aktionen etc. - Fehlanzeige.

Das mit dem Fingerabdrucksensor beim 9 XL habe ich öfters gehört - konnte das aber selbst nie nachvollziehen. Muss aber auch sagen das ich meistens meine Geräte automatisch über die Smartwatch entsperren lasse.

Die "Akkusparfunktion" bei Android ist tatsächlich ein Ärgernis. Wenn man aber weiss wie man die einzelnen Apps rausnimmt (ist kein Hexenwerk) hat man Ruhe und die Notifications kommen problemlos. Oder man nutzt eine App wie "Dozer Stopper".

Ja, Android macht am Anfang mehr Arbeit - aber man kann eben auch selbst viel damit machen. iOS ist faktisch "gelocked" und lässt dem Nutzer wenig Freiheiten. Das gefällt dem einen - der andere findet es langweilig.

Wer das Gerät auspacken will und los gehts ist bei iOS richtig. Sim rein - fertig. iOS ist beim übertragen der Daten vom Voregänger iPhone ungeschlagen - nach 10 Minuten sieht das neue iPhone aus wie das alte........nicht nur äusserlich (sorry, der musste sein :1f606: ). Wer sein Gerät wirklich an seine persönlichen Vorlieben anpassen will, stösst bei iOS schnell an Grenzen - hier ist Android besser.

Persönlich liebe ich das Pixel 9 Pro XL. Ich hatte nie Schwierigkeiten mit Ruckeln etc. Bin aber auch nicht der "ui, das hat ne halbe Sekunde gedauert" Nutzer. Google hat halt kein FaceID, deswegen gibt es da mit schlechten Lichtverhältnissen Probleme. Einfach wie ich die Smartwatch in den Einstellungen als "Vertrauenswürdiges Gerät" einrichten. Dann bleibt das Pixel entsperrt solange die Smartwatch am Handgelenk und in Reichweite ist. Mit dem letzten Feature Drop vor ein paar Tagen kam auch die neue "Material Expressive" Oberfläche. Sieht klasse aus, und das haptische Feedback bei jeder Aktion ist ein Traum ! Wofür Apple mit iOS ein Tam Tam macht, bringt Google mit einem kleinen Update ohne grosse Vorankündigung.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mj084
@Tiberium naja der Punkt ist halt, dass ich auch eine Gegenleistung für mein Geld haben will. Ich hatte für das P9XL damals 1111€ bezahlt und für so viel Geld erwarte ich eben, dass es auch rund läuft. Kann man verstehen oder? Ist halt richtig viel Geld..

Das mit dem Energesparmodi habe ich alles eingestellt. Dann ging es für 1-2 Tage und dann ging es wieder nicht. Erst als man die Option mit dem adb befehl deaktiviert hat, lief das. Und das war für mich ein show stopper, weil ich nicht mit einem dauerhaft freigeschalteten Dev Optionen rumlaufen möchte. Aber vielleicht läuft das jetzt ja auch besser.

Wo bekomme ich diese Gutscheine denn? Dann kann ich mir das ja noch mal angucken.
 
shyAnna schrieb:
versagt also genau dann wo ich das benötigen würde (Supermarkt Kasse etc).
Ist es an deiner Supermarkt-Kasse dunkel?😅
shyAnna schrieb:
. Ich hatte für das P9XL damals 1111€ bezahlt
Es kann ja keiner was dafür, wenn du quasi die UVP zahlst, wie @Tiberium schon schrieb, bekommt man die Pixel direkt bei Release wesentlich günstiger...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

shyAnna schrieb:
Wo bekomme ich diese Gutscheine denn? Dann kann ich mir das ja noch mal angucken
Den TradeIn Bonus gibt es wohl noch bis 11.9 - direkt im Googlestore...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mittlerweile glaube ich das die App Entwickler die App besser anpassen müssen bezüglich der Benachrichtigungen. Die meisten funktionieren tadellos ohne irgendetwas einzustellen etc.

Bevor ihr irgendwas mit doze Stopper oder dergleichen macht , schreibt den Entwickler der App an und meldet das Verhalten
 
@shyAnna Die Gutscheine gibt es vor Release per Mail. Einfach in die Mailing Liste von z.B. Samsung rein. Auch ein netter Chat mit dem Kundenservice auf der Samsung Page kann schon einen 10 % Code bringen. So gab es mit dem Code "NEU10" im Samsung Store für jeden 10 %.
Einfach mal bisschen googeln - Du wirst erstaunt sein was geht.

Bezgl. Benachrichtigungen kann ich Dich verstehen. Ich habe (und hatte) da wenig Probleme. Ist ein Problem was manche stark betrifft, und andere gar nicht - und keiner weiss warum.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ich komme direkt vom iPhone 15 pro max.
Die Pixel Geräte hatten mich schon immer bissel interessiert da ich Samsung etc. einfach aufgrund des OS Overlays nicht mag.
Hier tickt halt das Pixel die Box, Gerät und OS aus einer Hand.

Der Riesenvorteil des Iphones ist eben, dass es läuft und läuft und läuft.
Ich hatte nie Probleme, keine Ruckler, Aussetzer, bugs oder sonst so zeug.
Im Gegensatz dazu liest man ja bei den Androiden teilweise grausige Sachen :]

Ich nutze selber aber auch nur eine Handvoll apps, die ganzen Anpassungsmöglichkeiten von Android nutze ich gar nicht.

Bisher läuft das 10pro rund und tut was es soll, das design ist sehr schick und es fühlt sich wirklich wertig an.
Der TradeIn war deutlich lukrativer als es auf den gängigen Seiten zu verkaufen, oder es bei Apple eventuell für das 17pro in Zahlung zu geben also hab ich diesmal den Switch gemacht.

Meine großen Kinder nutzen schon eine weile die A Serie der Pixels und auch dort bisher keinerlei probleme.
 
blutilein schrieb:
Der Riesenvorteil des Iphones ist eben, dass es läuft und läuft und läuft.
Ich hatte nie Probleme, keine Ruckler, Aussetzer, bugs oder sonst so zeug.
Ähnliches hörte ich auch von Mac OS. Meine Erfahrung durch das Hilfestellung geben für einen Verwandten ist komplett anders.

Was auch nicht weiter verwunderlich ist. Software ist komplex, Betriebssysteme sind hochkomplex, und "keine Bugs oder sonst so Zeug" gibt es da schlichtweg nicht.

Verwunderlich fand ich aber, dass das hochgelobte Apple-Betriebssysteme für Computer eher fehlerhafter war als Windows. Und das um einiges.
 
Hm, ich nutze tatsächlich nur das iPhone und Airpods, ich bin selbst nicht tiefer im Ökosystem von Apple.

Ich hab mein iPhone vor 2 jahren ausgepackt, angemacht und es lief seither genau wie an Tag 1ohne größere Sachen eingestellt haben zu müssen.
Bei Android sollte man doch die ein oder andere Einstellung tätigen (liest man zumindest, siehe akku management bei manchen Apps etc.)

Ich hoffe es ist ungefähr verständlich was ich meine.

Apple hat seine Vorteile und ich bin persönlich echt überzeugt, zumindest vom iPhone, den Lagerkrieg des gibt kann ich aber gar nicht nachvollziehen.
Mein Pixel find ich genauso top bisher :biggrin:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
mj084 schrieb:
Ist es an deiner Supermarkt-Kasse dunkel?😅

So dunkel, dass die Entsperrung mit Gesicht nicht funktionierte. ^^ Ich habe leider in Moment eine relativ geringe Frusttoleranz und das hat mich damals halt schon stark genervt.

mj084 schrieb:
Es kann ja keiner was dafür, wenn du quasi die UVP zahlst, wie @Tiberium schon schrieb, bekommt man die Pixel direkt bei Release wesentlich günstiger...

Das bedingt aber, dass man eben mitbekommt wenn das neue Gerät rauskommt. Ich bin da nicht so tief drinne, da ich meine Geräte länger nutze (wie gesagt, habe noch ein 13PM). Als ich das Pixel gekauft habe, gab es diese Aktionen faktisch nicht mehr. Wenn man eure Beiträge aber so ließt, hört sich das ja eher so an als ob man diese Möglichkeiten mit den Aktionen immer hätte. Aber das ist ja nicht der Fall und dann muss man eben doch den UVP zahlen.

mj084 schrieb:
Den TradeIn Bonus gibt es wohl noch bis 11.9 - direkt im Googlestore...

Ich gucke mal nach :).
Erster downer ist natürlich, dass das Gerät bei Google direkt teurer ist. Im Google Store kostet es 1299€. Auf Geizhals gibt es wie gesagt Angebote ab 1187€, also über 100€ weniger.

OK krass ihr habt mit dem Trade in aber recht. Ich habe mal kurz mein 13 PM 256GB in den einzelnen Stores gecheckt:
  1. Google Store - 565€ (geschätzter Wert - kA ob man das wirklich bekommt). Das wären dann 1299-565 = 734€. Das würde den Umstieg natürlich erträglicher machen. Schließlich muss ich dann ja auch noch die Apple Watch und Apple TV austauschen.
  2. Apple Trade in - 365€ (lohnt aber beim 16PM nicht, da es im Apple Store noch über 1400€ kostet. Auf Geizhals gibt es bessere Angebote. Das wäre maximal beim neuen 17PM interessant wo man eh den UVP zahlt.)
  3. rebuy - 322€ auszahlung bzw. 353€ als rebuy Gtschein
  4. Samsung - 230€ (ist aber nicht attraktiv. Das S25U kostet da 1249€. Es gibt zwar den 10% AI Gutschein, aber dennoch ist man weit von den 900€ von Geizhals entfernt)
Ich glaube ich muss mir das mit dem Google Angebot noch mal überlegen. Ich habe noch nie direkt bei Google bestellt - machen die Probleme wenn man was umtauschen will oder vom 14 tägigen Rückgaberecht gebrauch machen möchte - falls es mir doch nicht gefällt?

Sehe aber gerade, dass die Google Trade In Aktion auch bei Mediamarkt verfügbar ist. Hat da jemand Erfahrung mit?


Tiberium schrieb:
@shyAnna Die Gutscheine gibt es vor Release per Mail. Einfach in die Mailing Liste von z.B. Samsung rein.

Auch bei google Geräten? :)

Tiberium schrieb:
Bezgl. Benachrichtigungen kann ich Dich verstehen. Ich habe (und hatte) da wenig Probleme. Ist ein Problem was manche stark betrifft, und andere gar nicht - und keiner weiss warum.

Was mir einfällt: Ich hatte damals den Migrations Service vom iPhone zum Pixel genommen. Dabei gingen auch einige Sachen schief, beispielsweise die Übertragung der eSIM. Vielleicht kommen meine Probleme auch daher. Ich würde das Pixel dann dieses mal von Hand einmal "sauber" einrichten. Auch wenn es mehr arbeit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

D
Antworten
0
Aufrufe
115
Dan99
D
Anz
Antworten
15
Aufrufe
499
primetime
primetime
E
Antworten
6
Aufrufe
381
Eomer
E
U
Antworten
20
Aufrufe
526
justyourimage
J
LoFi
Antworten
22
Aufrufe
352
Budenmike
B
Zurück
Oben Unten