Pixel 10 Pro (XL) im Vergleich zum iPhone 16 Pro (Max)?

  • 75 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Keinerlei Probleme, deshalb nutze ich ja den GoogleStore - wenn du das Pixel nicht behältst, bekommst du den TradeIn Beitrag als Guthaben im Store - ergibt ja auch Sinn;)

Super. Ich geh dann mal shoppen. :D

Werde mein Apple Krams dann aber erst nach und nach ersetzen, weil das sonst zu viel wird. Habe aktuell neben dem iPhone noch ein iPad Air M3, zwei Apple TVs, einmal AirPod 2 Pro und eine Watch.

Die Watch hätte dann erstmal die Priorität. Bei den Apple TVs müsste ich nur einen ersetzen, weil der andere TV das Google Smart TV Betriebssystem schon hat. Über einen Gutschein könnte ich den Google Streamer 4k für ca. 60€ bekommen, wäre also halb so wild.

Nur was ich dann mit dem iPad mache bin ich mir noch nicht so sicher. Denn wirklich zufrieden bin ich mit dem Gerät nicht, schlicht und ergreifend weil ich das iPad nicht für den Zweck nutzen kann, wofür es gedacht war. Naja, vielleicht findet sich noch ein schönes Android Tablet.

Mit den Air Pods muss ich dann mal gucken. Die funktionieren ja glücklicherweise auch mit Android.
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
Wieso willst du überhaupt austauschen? Behalte doch iPad, Apple TV und AirPods. Wieso so radikal? Nutze das auch alles…. Parallel zum Pixel.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und Daichink
@soul
Das hat mehrere Gründe. Zum einen möchte ich so viel wie möglich aus einem Ökoystem haben (bei Google und Samsung hat man ja mittlerweile Alternativen zu Apple). Zum anderen habe ich die Pixel Buds pro 2 dank dem bundle Angebot mit dem Pixel 10 PXL zu einem relativ guten Preis bekommen. Den Google streamer 4K habe ich jetzt auch für 59€ bekommen, weswegen das halb so schlimm ist.

Last but not least haben die AirPods am Pixel einen eingeschränkten Funktionsumfang.

Bleibt noch das iPad übrig. Das werde ich wohl verkaufen. Leider konnte ich das iPad leider nicht für meine Zwecke benutzen, weswegen es ungenutzt nur rumliegt. Ich habe mich mal schlau gemacht, am besten würde für meinen Zweck ein Windows tablet wie zB ein surface 11 Pro passen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: soul
Thema dieses Threads: "Pixel 10 Pro (XL) im Vergleich zum iPhone 16 Pro (Max)"!
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ich wechsele ca alle 6 Monate zwischen den Systemen. Beide haben Vor- und Nachteile.
Die Kamera ist beim Pixel zb dem des Iphones weit überlegen, ebenso die Navigation im System. Warum es bei Apple keine zuverlässige, systemweite zurück-Geste gibt ist mir schleierhaft. Warum von links nach rechts wischen?
Aber auch das ist letztlich Gewohnheitssache......

Die Apple Watch Ultra ist die beste Smartwatch, die ich bislang genutzt habe. Bislang konnte ich noch kein passendes Gegenstück für Androiden finden. Vorher hatte ich mit dem P 9 P XL eine Samsung Ultra in Benutzung. Optisch eine tolle Uhr, aber leider unzuverlässig was Sportdatenerfassung betrifft. Das war bei sämtlichen Samsung Uhren, die ich hatte auch schon der Fall.
Übrigens lässt sich die Amazfit T-Rex 3 gut in IOS einbinden. Sämtliche Sportdaten wurden bei mir auch in der Health und Fitness App von Apple angezeigt. Super Uhr, leider auch super hässlich.

Insgesamt habe ich das Gefühl, dass IOS einfach geschmeidiger läuft, nicht unbedingt schneller. Diese sehr schönen Übergangsanimationen bekommt man beim Pixel nicht hin, ganz egal welchen Faktor man in den Developer Einstellungen verwendet.

Und dann ist da noch Face-Unlock........ Es gibt nichts besseres, wobei ich mit der 2 D Erkennung beim Pixel auch gut habe leben können.

Ob ich wieder aufs Pixel wechseln werde? Mal sehen.....
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: soul, Daichink und mj084
@clmnsr haha ok danke dafür. Habe die Bestellung auch storniert und bleibe bei iOS. Bin mir derzeit nur unsicher ob das normale 17er oder ob ich ebenfalls versuche an ein 16 Pro bei Kleinanzeigen zu kommen
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Weiß. Ich ob Google sich nicht verzettelt hat mit der Preisgestaltung, bedenkt man, dass Apple den Einstieg bei 256 GB nun zum Preis der alten 128gB Variante starten lässt.

Befürchte, die Erstkäufer werden dieses Jahr einen besonders hohen Wertverlust erleiden (bin ja selbst betroffen).
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@soul noch befinden sich die meisten in der Widerrufszeit und können das Pixel immer noch zurückschicken.
Ich finds super, dass die neue iPhone-Generation erst ab 256GB beginnt - 128GB reichen mir mit um die 13 - 14k Familienfotos leider nicht mehr aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Mir würden tatsächlich 128 ausreichen, daher ärgert es mich durchaus, dass ich zu 256 gb gezwungen werde, obwohl ich dies nicht brauche und dafür eben mehr auf den Tisch legen muss. Apple hat das fair gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: clmnsr
@soul aber auch nur beim normalen iPhone 17 oder? Beim Pro gibt es die 256GB zum gleichen Preis wie letztes Jahr und die 128GB sind weggefallen.
 
Oh das habe ich nicht gesehen. Aber immerhin.
 
@mj084

Von wegen keine Probleme mit dem Google Store. Ist jetzt nicht so gut gealtert. 1400€ schaden und ich stehe ohne alles da.

Das Telefon liegt in der Packstation und ich kann es nicht abholen, weil die App nicht richtig funktioniert weil es keine normale DHL Sendung ist sondern eine DHL econmerce. Der DHL Support hilft mir nicht weiter weil es eine internationale Sendung ist. Der internationale Support hilft mir auch nicht weiter:

IMG_4695.jpeg

Also soll ich bei Google nachfragen. Da weiß ich aber ehrlich gesagt nicht wie man an ein Kontakt Formular oder Mail Adresse kommt. Die Google Hilfe Seite leitet mich nur auf die faq Seiten weiter welche nicht hilfreich sind.

Einmal und nie wieder.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

clmnsr schrieb:
@soul noch befinden sich die meisten in der Widerrufszeit und können das Pixel immer noch zurückschicken.
Ich finds super, dass die neue iPhone-Generation erst ab 256GB beginnt - 128GB reichen mir mit um die 13 - 14k Familienfotos leider nicht mehr aus.
Mein iPhone 13 PM hat 256gb. Davon habe ich gerade einmal 50gb in Benutzing. Ich horte keine Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
shyAnna schrieb:
Von wegen keine Probleme mit dem Google Store. Ist jetzt nicht so gut gealtert. 1400€ schaden und ich stehe ohne alles da
Bin zwar nicht mj084, aber wieso Schaden?

Und was kann Google für den DHL (App) Murks?

Wende dich an Google, sie sollen ein Neues senden, wenn DHL es nicht entsprechend ausliefert und es nicht abgeholt werden kann:)
 
@Lukinator5 ne der Google Support stellt sich da quer, weil das Paket ja schon in der Packstation liegt. Wenn ich im deutschen Google Store kaufe, erwarte ich eigentlich, dass die Ware aus Deutschland verschickt wird. Dann hätte ich das Problem jetzt nämlich nicht (DHL vs DHL eCommerce).

Ich habe jetzt noch mal DHL angeschrieben. Dieses Mal über das Kontaktformular und nicht über den bot. Vielleicht können die mir doch helfen.

Wenn nicht heißt es warten. Irgendwann muss das Paket ja automatisch zurück gehen.
 
shyAnna schrieb:
Wenn nicht heißt es warten. Irgendwann muss das Paket ja automatisch zurück gehen.
Korrekt.

Meines Wissens nach kamen die Pakete nie direkt aus Deutschland, und normal gibt es diese Probleme auch nicht. Warst du nicht zu Hause am dem Tag? Konntest du es nicht an den Nachbarn zustellen lassen, oder an einen anderen Tag liefern lassen?
 
@Lukinator5 das ist ja der Punkt. Ich konnte das Paket nicht umleiten lassen, wegen der DHL eCommerce Geschichte. Alle optionen in der App waren ausgegraut. Natürlich war ich nicht zu Hause, muss ja arbeiten.

Das zweite DHL Express Paket mit dem Trade in Paket selbe Geschichte ….
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
0
Aufrufe
226
Dan99
D
ccey
Antworten
3
Aufrufe
368
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Skyliner
Antworten
33
Aufrufe
1.217
Skyliner
Skyliner
C
Antworten
116
Aufrufe
5.208
Naute
Naute
Zurück
Oben Unten