D
Dan99
Enthusiast
- 5.412
@Dik2312 Ich habe die Specs zwischen dem Google Pixel 10 XL und dem Oppo Find X7 Ultra auf GSMArena verglichen.
Sehr spannend.
Nach GSMA wären das 4 Punkte Oppo vs. 1 Punkt Pixel.
Fazit:
Das Oppo Find X7 Ultra ist im direkten Vergleich das stärkere Gesamtpaket. Es bietet die deutlich bessere Kamera-Hardware mit großem 1-Zoll-Sensor und gleich zwei Telelinsen, ein extrem helles und hochauflösendes Display, klar mehr Grafikleistung und dazu ein ultraschnelles Ladesystem, das den Akku in unter einer halben Stunde vollständig füllt. Auch beim Klang über die Lautsprecher ist es vorne.
Das Pixel 10 Pro XL spielt seine Stärken bei der Akkulaufzeit aus und hält im Alltag spürbar länger durch. Es punktet zudem mit Googles KI-Features und Langzeit-Software-Support, was für Nutzer interessant ist, die vor allem auf smarte Software setzen.
Unterm Strich ist das Oppo Find X7 Ultra jedoch das vielseitigere und leistungsfähigere Smartphone, besonders für alle, die Kameraqualität, Display und Performance an erste Stelle setzen.
Das Pixel 10 Pro XL bleibt die bessere Wahl, wenn Ausdauer, Software-Ökosystem und lange Update-Versorgung im Vordergrund stehen."
Die Zusammenfassung ist anhand der Daten von GSMArena durch ChatGPT zusammengestellt.
Sehr spannend.
GSMArena Messungen
Performance (AnTuTu / GeekBench / 3DMark)
- Pixel 10 Pro XL: AnTuTu 1.423.216 | GeekBench 6497 | 3DMark 3332
- Oppo Find X7 Ultra: AnTuTu 1.994.239 | GeekBench 6472 | 3DMark 4869
Oppo klar vorne (v. a. in Grafikleistung).
Display
- Pixel 10 Pro XL: 3300 nits Peak, HDR10+, 6.8″ OLED
- Oppo Find X7 Ultra: 4500 nits Peak, HDR10+, Dolby Vision, 6.82″ AMOLED
Oppo gewinnt (höhere Auflösung & deutlich heller).
Lautsprecher
- Pixel 10 Pro XL: Standard Stereo - 26 LUFS).
- Oppo Find X7 Ultra: –25.0 LUFS (Very Good)
Oppo messbar lauter/sauberer.
Battery
- Pixel 10 Pro XL: Endurance 48h39m (laut GSMA "Endurance Rating")
- Oppo Find X7 Ultra: "Active use score 12h47m" (~2 Tage bei gemischter Nutzung, GSMA hat weniger detailliert getestet)
Pixel gewinnt in reiner Ausdauer – Oppo punktet nur durch ultraschnelles Laden (100 W, 26 Min voll).
Kamera (Specs-Vergleich)
- Pixel 10 Pro XL: Hauptsensor 50 MP (1/1.31″), 48 MP Ultraweit (1/2.55″), 48 MP 5× Periskop.
- Oppo Find X7 Ultra: Hauptsensor 50 MP (1.0″ LYT-900), 50 MP Ultraweit (1/1.95″), 50 MP 3× Tele, 50 MP 6× Tele.
Oppo überlegen in Hardware (größerer Sensor, 4 Linsen, mehr Flexibilität). Pixel lebt von Software, aber GSMA legt auch Wert auf Hardware → Punkt Oppo.
Endwertung
- Performance: Oppo
- Display: Oppo
- Audio: Oppo
- Kamera: Oppo
- Akku-Laufzeit: Pixel


Das Oppo Find X7 Ultra ist im direkten Vergleich das stärkere Gesamtpaket. Es bietet die deutlich bessere Kamera-Hardware mit großem 1-Zoll-Sensor und gleich zwei Telelinsen, ein extrem helles und hochauflösendes Display, klar mehr Grafikleistung und dazu ein ultraschnelles Ladesystem, das den Akku in unter einer halben Stunde vollständig füllt. Auch beim Klang über die Lautsprecher ist es vorne.
Das Pixel 10 Pro XL spielt seine Stärken bei der Akkulaufzeit aus und hält im Alltag spürbar länger durch. Es punktet zudem mit Googles KI-Features und Langzeit-Software-Support, was für Nutzer interessant ist, die vor allem auf smarte Software setzen.
Unterm Strich ist das Oppo Find X7 Ultra jedoch das vielseitigere und leistungsfähigere Smartphone, besonders für alle, die Kameraqualität, Display und Performance an erste Stelle setzen.
Das Pixel 10 Pro XL bleibt die bessere Wahl, wenn Ausdauer, Software-Ökosystem und lange Update-Versorgung im Vordergrund stehen."
Die Zusammenfassung ist anhand der Daten von GSMArena durch ChatGPT zusammengestellt.
Zuletzt bearbeitet: