Pixel 10 Pro (XL) im Vergleich zum iPhone 16 Pro (Max)?

  • 75 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Deleo

Deleo

Stamm-User
1.111
Warum ein Pixel ? Ich hole mir das XL nur als zweites Handy, mein 15 Pro Max behalte ich eh wegen der Apple Watch Ultra. Für mich geht es mehr um Stock Android und dessen WorkFlow, der ist bei IOS echt eine Katastrophe, ich kann mit IOS26 immer noch keine Texte aus nicht IOS Apps kopieren 🥲auch gibt es immer noch keine zurück Wischgeste und und und.
 
Ja die Apple watch ist über alle Zweifel erhaben.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: mikesch dauerhaft, turbo1781, mefikemo und eine weitere Person
"Hauptgegner" ist scheinbar das iPhone und mit Features wie MagSafe möchte man Anwender zum Wechsel animieren. Aus dem Grund geht man Richtung Kamera Hardware nur in Richtung aktueller iPhones.
Ein bekannter YouTuber spricht die sogenannten Wechselkosten sehr schlüssig an.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und vw-kaefer1986
Welcher denn?
 
Hey,

hab mir erlaubt aus diesen Paluderbeiträgen mal ein neues Thema zu machen - geht gern mal auf den Vergleich iPhone 16 Pro (Max) / Pixel 10 Pro (XL) ein... wird sicherlich einige interessieren.

LG Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
Wobei der „Gegner“ des 10 Pro eher das iPhone 17 Pro statt 16 Pro sein wird.

Aber ja, Google geht gerade sehr den iPhone Weg, gefällt mir gerade nicht - MagSafe/Qi2 mal abgesehen.

Selbst Android 16 hat iOS Wipes, angefangen von den Statussymbolen, why Google? Die von Android fand ich immer besser.

Aber egal, zumindest hier im Thread.
 
  • Danke
Reaktionen: 624028, ses und Dik2312
@MMI
Mir gehts genau andersrum :1f605:
Mich stört nichts, nur diese dämlichen Magneten hätten se sich echt sparen können. Für mich ist kabelloses Laden und irgendwelche Magnete hintendran komplett sinnlos. Hab eh ne dicke Opahülle dran, da könnte ichs nichtmal nutzen wenn ich wollte.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Dik2312
  • Haha
Reaktionen: mefikemo
Ich nutze aktuell das iPhone 16 Pro Max, werde aber auf das Pixel 10 Pro XL wechseln. Das Gerät soll morgen ankommen – dann kann ich auch ein paar erste Eindrücke teilen.

Warum ich wechsle:
  • Apple hat meiner Meinung nach in Sachen Verarbeitung deutlich nachgelassen. Auf den ersten Blick wirkt alles hochwertig, aber technisch passt vieles nicht mehr. Das OLED-Display ist wirklich enttäuschend – bei dunklen Hintergründen sehe ich einen richtig störenden schwarzen Balken. Und das bei einem Gerät für über 1200 €. Beim 15 Pro Max war das übrigens ähnlich.
  • Auch die Software macht keinen guten Eindruck. Egal ob iOS 18 oder die aktuelle Beta (26) – es gibt viele Bugs. Klar, Beta-Versionen sind nicht perfekt, aber wir sind mittlerweile fast bei der finalen Public Beta 5 – da sollte das System stabiler laufen.
  • Die Akkulaufzeit ist leider auch nicht überzeugend. Mit dem iPhone 15 Pro Max bin ich noch gut 1,75 bis 2 Tage hingekommen, das 16 Pro Max muss ich fast täglich laden.
  • Und dann ist da noch das Thema Bluetooth: Die Wiedergabe im Auto stockt ständig. Das hatte ich nicht nur mit dem 16 Pro Max, sondern auch schon mit älteren iPhones – und in verschiedenen Autos. Ich bin gespannt, ob sich das mit dem Pixel bessert.
Warum das Pixel?

Das Angebot bei MediaMarkt war echt gut: 840 € abzgl. Cashback, dazu ein Trade-In-Gerät und ein o2 Unlimited On Demand Tarif – so günstig kommt man selten an ein aktuelles Flaggschiff. Laut Handyhase liegt der Tarif allein schon bei über 26 € im Monat, also über 600 € in zwei Jahren.
Rechnet man das raus, zahle ich effektiv nur rund 250 € für das Pixel 10 Pro XL. Und mein iPhone 16 Pro Max werde ich mit Hülle für über 900 € verkaufen können.

1756363908647.png

Ich erwarte jetzt nicht, dass das Pixel in allen Bereichen besser ist – aber das Display dürfte klar die Nase vorn haben. Und Android bringt ein paar Tools mit, die iOS einfach nicht bietet.
Effektiv zahle ich knapp 250€ für ein Google Flaggschiff und mein 16 Pro Max bekomme ich inkl. Hülle für über 900€ verkauft.

Ich werde jetzt nicht erwarten, dass das Pixel besser sein wird als das iPhone - aber zumindest das Display wird besser sein und es gibt Tools, die iOS nicht hat.

Was mich am Ende wirklich dazu gebracht hat, zu Android zu wechseln, sind vor allem zwei Sachen:
  • Google verspricht 7 Jahre Updates – das ist sogar länger als bei Apple.
  • Das Pixel 9 (und das Pro) hat schon richtig gute Kritiken bekommen, deshalb denke ich, dass das Pixel 10 sicher auch top wird.
Klar, nach über 12 Jahren Apple (ich bin seit dem iPhone 4s dabei) könnte der Umstieg erstmal ziemlich krass für mich sein. Wenn ich total schockiert bin und schnell wieder zurückwechseln will, werde ich natürlich nochmal separat davon berichten.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: 577575, Exilbonner, ses und 2 andere
Gute Entscheidung.
Du wirst aber definitiv Momente haben in denen Du mit der Entscheidung haderst ;) . Bleib stark - es rentiert sich.
Ich bin inzwischen ca. 2 Jahre weg vom iPhone - und ich war seit der ersten Generation dabei !! Bin inzwischen mit Android so glücklich und zufrieden das ein Wechsel zurück zu Apple für mich unvorstellbar ist.
Alleine schon der Geldbeutel wird deutlich entlastet. Dein Vertragsbeispiel zeigt es ja auch deutlich. Man kann Flasghip Androiden für den Bruchteil des Apple Preises bekommen. Samsung bietet immer wieder Nachlässe bei Releases mit denen man mehrere Hundert Euro spart schon zum Release. Google bietet klasse Ankaufspreise für alte Geräte - wenn ich sehe was Apple da bietet muss ich echt lachen.
Auch Smartwatches gibt es für den Bruchteil des Preises der Apple Watches. Wenn Du 3 oder 4 Monate wartest zahlst Du z.B. für die neue Pixel Watch 150 € weniger als zum Release. Und die ist wirklich gut geworden nach dem was man so liest.

Viel Spass mit dem Pixel - und nicht gleich die Flinte ins Korn werfen bei ersten Problemchen.
 
  • Danke
Reaktionen: pitty1983, clmnsr, Exilbonner und 2 andere
Tiberium schrieb:
Man kann Flasghip Androiden für den Bruchteil des Apple Preises bekommen.

Klar, weil sie müssen.
Wer kauft ein Pixel, Oppo, OnePlus etc für 1.449 Euro oder eine 128 GB Version für 1.199 Euro freiwillig? Fast niemand.

Selbst die aktuelle UVP will ja keiner zahlen, wie man jedes Jahr aufs Neue sieht, da wird dann mit Trade-In etc schön gerechnet und schön geredet. Heißt ja auch im Umkehrschluss, Google und Co machen absichtlich hohe Preise, wohlwissend das keiner die freiwillig zahlen will. So ehrlich muss man sein.

Und am Ende verkaufen sie halt alle dennoch weniger, das ist nun mal auch die Wahrheit.
 
  • Danke
Reaktionen: mikesch dauerhaft, Daichink, dennis46419 und 2 andere
@MMI Warum die Preise attraktiver sind, ist für den Endkunden und dessen Geldbeutel ja vollkommen egal ;) .

Und zusammengerechnet verkaufen die alle viel mehr als Apple - Android spaltet sich halt nunmal auf unzählige Hersteller auf. Würde iOS nicht nur auf iPhones laufen, wären Apples Verkaufszahlen auch nicht so prall.

Android zeigt eben das Konkurrenz für den Endkunden soviel bessre ist als Monopol. Deswegen ist ja meine Meinung bekannt das die EU, Kanada, Japan, UK etc.vollkommen Recht haben Apple gewaltig in den Hintern treten damit diese ihren Käfig für Mitbewerber öffnen müssen. Apple wehrt sich ja mit allen Mitteln dagegen, da sie wissen das Mitbewerber Apple da viel Geld wegnehmen würden. Man stelle sich vor eine OnePlus Watch für 249 € würde uneingeschränkt mit iOS funktionieren....Apples Alptraum.
Aber das ist ein anderes Thema und in einem anderen Thread schon viel diskutiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KingJames23, Samsi2, pitty1983 und 4 andere
Das verstehe ich aber nicht, du willst die hohe UVP bei Android nicht zahlen (so wie ich das verstehe) akzeptierst aber das es diese gibt, gleichzeitig ist genau das dein Kritikpunkt bei Apple?

Tiberium schrieb:
Man stelle sich vor eine OnePlus Watch für 249 € würde uneingeschränkt mit iOS funktionieren....Apples Alptraum.

OnePlus Watch?
Eher nicht, glaub mir, ein Kumpel hat die noch und wenn ich mir die Erfahrungsberichte im nett und bei uns so anschaue weiß ich was der meint 😉

Da müsstest du eher Galaxy Watch Ultra nennen als die OP Watch. Zumal die Mehrheit der Standard User (also der Karl-Heinz, Giesela und Co) fragen wird, wer ist OnePlus? 😉
 
  • Danke
Reaktionen: komolze
@MMI Was interessiert mich denn eine UVP von der ich genau weiß das ich die nie zahlen muss ? Von mir aus kann Google für ein Pixel 10 auf dem Papier auch 2000 € UVP verlangen - solange ich als Endkunde die Möglichkeit habe zum Release dann nur 1000 € zu zahlen, ist mir die UVP doch egal !
Und aus diesem Grund kritisiere ich eben Apples Preise - will ich zum Release ein iPhone MUSS ich eben diese UVP zahlen, weil Apple keine Möglichkeit bietet da noch Goodies oder Nachlässe zu generieren.

Thema OP Watch. Also ich weiß ja nicht was Dein Kumpel für Probleme da hat. Meine OP Watch 2 läuft super - nur die Updates könnten schneller sein. Auch die Reviews der OP Watches im Netz sind doch sehr positiv.
Und ne Galaxy Watch Ultra bekommst Du neu für 399 € und drunter. Da findest Du keine Ultra von Apple für.

Aber die Diskussion bringt nichts. Du findest Apple klasse und es soll alles bleiben wie es ist. Deine Meinung. Du solltest aber akzeptieren das es nicht wenige gibt welche der Meinung sind, das sich da was ändern muss.
Und glaube mir, egal wie sehr sich Apple wehren wird - diese Büchse ist offen und geht auch nicht mehr zu.
 
  • Danke
Reaktionen: KingJames23, pitty1983, CausE und 2 andere
Aber du hast doch jahrelang die UVP bei Apple gezahlt, Zitat von dir mit zwei !!

und ich war seit der ersten Generation dabei !!

Aber du willst keine UVP bei Android zahlen. So zumindest deine Aussagen. Wenn es kein Trade In etc. geben würde, würdest dann für ein Pixel und Co die volle UVP zahlen, wo du sie bei Apple jahrelang gezahlt hast?


Tiberium schrieb:
Du findest Apple klasse

Echt? Wo hab ich das geschrieben und das ich Android nicht klasse finde? Die Karte brauchst jetzt nicht ziehen nur weil du ein Gegenargument bekommst.

Weil du OnePlus erwähntest, ich habe mich sehr positiv übers 13er sowohl im OP Bereich wie hier im Pixel Bereich gestern und heute geäußert. Aber klar, das interessiert dann nicht wenn man Gegenwind bekommt weil Apple erwähnt wird, oder?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Vielleicht verstehe ich dich ja auch falsch, deshalb meine Nachfrage.

Und bezüglich deswegen:

Tiberium schrieb:
Google bietet klasse Ankaufspreise für alte Geräte - wenn ich sehe was Apple da bietet muss ich echt lachen.

Also ich würde sowieso nicht mein altes Smartphone bei Google oder Apple als Trade In hingeben da ich sowohl bei Ankaufsportalen als auch vor allem Privatverkauf mehr bekomme als von beiden Herstellern. Deswegen zahlst auch bei Apple keine UVP, weil du den Verkaufserlös gegenrechnen kannst.

Du bekommst dadurch ein neues iPhone ebenso für unter 1.000 Euro (1TB und 512 GB Version mal außen vor gelassen bei beiden Herstellern) wie auch bei Google und Samsung.

Selbst wenn du jetzt ein iPhone 14 Pro Max privat verkaufen würdest und den iPhone 16 PM UVP berücksichtigst, zahlst immer noch effektiv unter 1.000 Euro.

Es zahlt auch bei Apple keiner die UVP, vielleicht im ersten Moment bei Kauf, revidiert sich aber nachher.

Und die ganzen Rabatte etc. bei Android gelten auch nur bei den Hersteller Shops, kaufst du bei Amazon etc. zahlst du auch bei Google und Co den UVP zu Release.
 
Zuletzt bearbeitet:
MMI schrieb:
Klar, weil sie müssen.
Wer kauft ein Pixel, Oppo, OnePlus etc für 1.449 Euro oder eine 128 GB Version für 1.199 Euro freiwillig? Fast niemand.
Du hast Samsung vergessen. Die Ultras kosten ähnlich viel und verkaufen sich gut.
 
Manch einer muss sich den Wechsel aber auch schönreden. :1f60e:
Ich kauf mir das Smartphone wo ich Bock drauf habe, da ist mir die UVP wumpe.
Werde mir auch das iPhone 17 Pro Max zum Release kaufen. Diese Schönrechnerei ist albern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mikesch dauerhaft, marcodj, 627423 und eine weitere Person
Tiberium schrieb:
Und glaube mir, egal wie sehr sich Apple wehren wird - diese Büchse ist offen und geht auch nicht mehr zu.
Welche Büchse meinst du? Die Preispolitik?
Daran hat sich seit Jahren nichts geändert ohne das sich die Verkaufszahlen deutlich geändert hätten.
Tiberium schrieb:
Und aus diesem Grund kritisiere ich eben Apples Preise - will ich zum Release ein iPhone MUSS ich eben diese UVP zahlen, weil Apple keine Möglichkeit bietet da noch Goodies oder Nachlässe zu generieren.
Apple-Preise bleiben auch im Lauf der Zeit weitgehend stabil. Ein Preisverfall wie beim Pixel gibt es dort nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und kurhaus_
@Regentanz Nein, ich meine den Druck seitens EU, Kanada etc. das sich Apple öffnen muss. Da wehrt sich Apple mit allen Mitteln - aber diese Büchse bekommen sie nicht mehr zu.

@MMI Google gibt mir beim Kauf des Pixel 10 Pro Fold 820 € Ankaufspreis für mein Pixel 9 Pro XL - das erlöse ich bei keinem Ankaufsportal oder Privatverkauf nur ansatzweise.

Und selbst ohne Ankauf muss ich doch faktisch bei kaum einem Hersteller die UVP zahlen. Samsung bietet Newslettergutscheine, Store Rabatt 10 %, Gratis Upgrade des Speicherplatzes etc.
Bei Apple - nichts.
Würde ich ein Pixel 10 Pro XL für 1299 € kaufen ?! Natürlcih nicht ! Weil ich weiss das ich es eben nicht MUSS. Bei Apple blieb mir zähnknirschend nichts anderes übrig als die überteuerten Preise zu zahlen - es gab halt keinen Gutschein etc. Bei Samsung, Google etc. muss ich das eben aufgrund der bestehenden Wettbewerbssituation nicht. Android ist offen - ergo gibt es Wettbewerb und jeder Hersteller muss sich "strecken" um die Kunden auf SEINEN Androiden zu kriegen. Apple hat ein Monopol - wer iOS will MUSS eben zahlen was Apple will. So absurd das auch sein mag - es gibt keinen Konkurrenten der iOS günstiger anbietet. Wer eine vollwertige Watch will, MUSS eben eine teure Apple Watch kaufen, da Apple verhindert das es einen Mitbewerber gibt. Jahrelang habe ich das eben mitgemacht - über die Preise gestöhnt und neidisch zu Android geschaut weil ich sah was alles möglich ist. Und ich denke so geht es sehr vielen Apple Käufern - der Grossteil scheut aber den Umstieg weil sie inzwischen zu tief im Apple System sind mit iPhone, iPad, iCloud, Apple TV, HomePods etc. Und genau diese "Abhängigkeit" lässt sich Apple eben sehr gut bezahlen. Und da wollen die EU, Japan etc. eben ran !
Verständlich ? Wenn nicht, weiss ich echt nicht wie ich es noch besser darlegen soll.

Und das Du Apple klasse findest, und auch faktisch alles super findest was da aus Cupertino kommt, tropft ja im Apple Bereich aus fast jedem Deiner Sätze 😉. Ist ja auch vollkommen okay. Als Moderator in diesem Bereich sollte man ja auch für die Marke brennen. Mir ist nur ein Rätsel warum Apple Fans auf jegliche Kritik so dünnhäutig reagieren.

Übrigens entschuldige ich mich beim Topic Ersteller. Selbst in einem Android Forum kann man anscheinend nicht ohne Glaubenskrieg über das Thema Apple diskutieren. Deswegen ist das auch meine letzte Replik zum Thema. Ist ja auch alles schon tausendmal gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mj084
@Tiberium
Der Einzige der hier rumpoltert bist Du.😎
Wie ein ehemaliger Raucher, der jetzt über die Raucher schimpft.😂
Ist doch toll was Du bei Android sparst, gönne ich Dir.
Und wenn Du Android jetzt besser findest, ist doch auch in Ordnung.👍🏻
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

D
Antworten
0
Aufrufe
167
Dan99
D
M
Antworten
94
Aufrufe
2.193
Ostfried
Ostfried
P
Antworten
6
Aufrufe
534
schinge
schinge
schinge
Antworten
11
Aufrufe
1.039
DeaconFrost
DeaconFrost
olli1893
Antworten
7
Aufrufe
517
halodri
H
Zurück
Oben Unten