
decorres
Dauer-User
- 1.050
@Evolutio Glückwunsch und danke
noch leider nichts 


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
NIrvach85 schrieb:Ich gehe eher davon aus das es eine Masche ist und sie die 14 Tage Rückgabefrist abwarten. Danach bekommst du dann ein, an den Haaren herbeigezogenen Grund für die Ablehnung. Der Googleforum ist voll mit Ablehnung weil angeblich nicht zurückgesetzt, selbst bei den Uhren. Wer gibt die für ein 9pro xl auch 777 Euro. Das wird den gerade um die Ohren fliegen.
Wie hast du das genau gemacht?Mistertom schrieb:@Evolutio danke für den link war da schon xmal drauf ich habe mich aber Mal besinnt und Gemini gefragt die KI könnte mir weiter helfen. Das Problem war wenn du ein bestehendes Abo hast, dann musst du die Zahlungsmethode dafür erst ändern.
Anschließend kannst du dein bestehendes PayPal Konto entfernen und anschließend wieder neu verknüpfen was für ein Durcheinander ich habe das dem Support direkt noch Mal mitgeteilt und hoffe das es jetzt funktioniert. Für alle die das selbe Problem haben hoffe ich Mal das es klappt.
Pandybaer schrieb:Bei einer so großen Stückzahl läuft nahezu alles reibungslos, und nur einige wenige bleiben unweigerlich auf der Strecke
Hallo,K8s schrieb:@Mistertom bei mir gleiches Problem. Hatte dann eine Kreditkarte hinzugefügt (am 4.9.) und angeblich wurde darauf das Geld erstattet, obwohl ich da neue Gerät mit Paypal bezahlt haben. Bis dato ist auf dem KK Konto nichts angekommen ... bin mal gespannt ob es bei Dir klappt.
Hast du schon was erreicht? Ich habe nun tatsächlich auch den gleichen Fall und egal wie oft oder mit wem ich mit dem Google Support schreibe, es kommt nix bei raus.andyy schrieb:Hi. Da wurde nichts gutgeschrieben. Ich habe 1099.- für das Handy bezahlt (nachweisbar anhand PP und KK). Google intern wurde aber nur 783.- "registriert" da sie wohl schon den Trade-In-Wert bei der Zahlung "verrechnet haben". Das ist falsch. Der Trade-In-Wert hat ja mit der Zahlung des Handy "nix zu tun". Der Betrag des Trade-In kommt irgendwann per Rücküberweisung, wenn bestätigt oder das Handy kommt zurück, wenn abgelehnt, oder wie in meinem Fall sollte der per Guthaben kommen, da ich das Handy zurück gebe. Habe heute noch mal alles an Google geschickt zu meinem "Fall" inklusive vereinfachter Darstellung. Warte nun ab. VG