Euer Trade-In Status vom Pixel 10 Pro (XL) Kauf?

  • 396 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es wirkt wie bei dem Release von Tripple A Spielen: "wir haben nicht mit 1 Mio Spielern gerechnet, die Server können das nicht"

Hier ist es: "Wir haben mit so vielen Käufen, Trade-Ins etc. nicht gerechnet, wir können das finanziell und personell gar nicht auf einmal leisten" 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Chrisha88
@andyy Genau so wars bei mir auch - ich hab auch keine neue eingegeben, einfach nur wieder ausgewählt.

Aber wie gut der Store bei Google funktioniert sieht man auch daran, dass im Header noch die Angebote beworben werden, die gestern abgelaufen sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: soul
Leider habe ich eine Ablehnung von PayPal......nun, eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus
 
@agrasse Sorry, aber das ist eine schwachsinnige Pauschalisierung. Mir hat Paypal schon so oft bei Händlern geholfen.
 
Moin, ich habe auch eine Ablehnung von PayPal erhalten. Das ist sehr Ernüchternd zumal ich nicht einsehen kann was Google für eine Antwort genau gegeben hat.

Meine Nachricht die ich erhalten habe:
" Wir haben eine Nachricht von Ihrem Händler erhalten sowie alle Details Ihres Antrags überprüft. Basierend auf der Antwort des Händlers und den Informationen, die wir bisher haben, müssen wir Ihren Antrag leider ablehnen. Diese Entscheidung wurde getroffen, da Ihr Abrechnungskonflikt nicht unseren Kriterien für Abrechnungskonflikte entspricht."

Meine Konsequenz, in Zukunft nicht mehr im Google Store einzukaufen. Selbst wenn in 60 Tagen doch noch die Kohle kommen sollte.
 
Aus der Sicht von Paypal will Google das Geld ja in 60 Tagen erstatten. Also warum sollten die da was machen? Wenn sich in 60 Tagen nix tut, kann man Paypal ja nochmal bemühen. Zur Not muss es dann über einen Anwalt laufen zu Googles Kosten ( ich kenne die gesetzlichen Regelungen nicht zwecks Fristen für Erstattungen). Ich warte auch, und ich habe nicht mal etwas bekommen ( Lieferung hat NL nicht verlassen und ging zurück an Google).
 
  • Danke
Reaktionen: Chrisha88
proph schrieb:
Aus der Sicht von Paypal will Google das Geld ja in 60 Tagen erstatten.
Das ist jedoch bis jetzt noch offen, ob es so sein wird und so müßte man heraus bekommen, was Google gegenüber PayPal behauptet hat.
 
Von Reddit. Der Thread wurde eine Seite zuvor gepostet:
Our internal team has confirmed that the standard timeline for refunds is 60 days, and the process will be initiated shortly. You will receive a notification once the refund has been triggered. While we are unable to expedite this process, refunds are typically processed in under 60 days. As per the process, after the customer submits the updated payment information/bank details in their account, they will receive a notification that the refund will be processed within 2 months (60 days) of the original transaction date (The 60 day waiting period was implemented by Refunds Engineer to reduce the risk of Charge backs overlapping with RBI Refund requests, internal information).
 
@proph ja, diese Antwort kennen alle Betroffenen vom "Support" und so auch in UK.
 
Mein Trade-In in Form eines Pixel 5 wurde heute per Klarna Gutschrift erstattet. Eingang bei PCS war laut Sendeverfolgungen am 09.10

Ging dann doch überraschend schnell. Das zweite Trade-In in Form eines iPhone 14 Pro Max werde ich am Dienstag einsenden. Dort erfolgt die Gutschrift per PayPal oder auch nicht😅

Grüße Marc
 
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll und Chrisha88
@marc9999 das ging ja fix! Dann geht's bei Handys wohl schneller als bei Watches :D
 
Negativ, bei mir war das Pixel 8, was im September erstattet werden sollte. 😅
Denke mal die hatten in dem Zeitraum einfach Probleme bei Google. Jetzt läuft es wieder
 
Gerade habe ich mit PayPal telefoniert und anscheinend sendet Google als angeforderte Unterlage etwas ein, was anscheinend den Eindruck erweckt, dass es bereits erledigt ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Olli779, Chrisha88 und ANY999
Hier im thread haben auch einige davon berichtet, eine pixel watch als trade in genutzt zu haben, dazu hätte ich eine Frage: habt ihr die watch inkl. Armband oder ohne Armband verpackt?
Für die watch habe ich das gleiche Rücksende Kit wie für ein Smartphone bekommen und da passt die watch eigentlich nur ohne Armband sicher rein.
Leider gibt es von google keinerlei Infos dazu, da wird nur auf Werksreset, entfernen der Sperre und trennen vom Account hingewiesen.
 
Hi.
Kurzes Update von mir. Mein Fall bei Paypal wurde zu meinen Gunsten entschieden. Habe mein Geld wieder.
Viel Erfolg an alle
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen und agrasse
@enots Ich war mir auch erst nicht sicher, aber laut dieser Anleitung von Google (Trade-In-Gerät einsenden - Deutschland - Google Store-Hilfe):

"Entfernen Sie alle Zubehörteile von Ihrem Gerät.
Wichtig: Zubehör, das an Trade-In-Zentren gesendet wird, wird entsorgt und kann nicht zurückgegeben werden.
Smartphone-Schutzhülle
Uhrenarmband
Displayschutz
Ladegerät"
 
@enots nur die Watch ohne alles, bisher 2x erfolgreich, 3x sind in Prüfung.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
536
StonyD
S
coka
Antworten
46
Aufrufe
4.849
Max-ell
M
Karamellpopcorn
Antworten
173
Aufrufe
11.392
nospherato
N
schinge
Antworten
10
Aufrufe
710
BeWildfired
BeWildfired
Zurück
Oben Unten