Euer Trade-In Status vom Pixel 10 Pro (XL) Kauf?

  • 165 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe ja ein Pixel eingeschickt. Ich habe es nochmal angemacht und eingerichtet ohne Account. Was auch funktioniert hat. Laut dem Support hätte das schon nicht funktionieren können wenn es nicht richtig zurückgesetzt ist. Sie meinte es würde beim Einrichten sich dann automatisch wieder mit dem Account anmelden wollen und ohne das Passwort geht's nicht weiter. Bin gespannt ob es diesmal klappt. Sonst geht das neue wieder zurück 🤣🤣 In meinem Google Account unter Geräte ist es auch komplett entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: decorres
Ein altes Android-Handy kann sowohl direkt auf dem Gerät als auch online aus dem eigenen Google-Konto entfernt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung​

Gerät direkt aus den Kontoeinstellungen entfernen​

  • Öffne auf einem anderen Gerät oder PC die Seite https://myaccount.google.com/security und gehe zum Bereich „Meine Geräte“.
  • Dort findest du eine Liste aller mit deinem Google-Konto verbundenen Geräte.
  • Klicke beim gewünschten alten Gerät auf das Symbol oder auf „Abmelden“ bzw. „Entfernen“ und bestätige die Abmeldung.
  • Das Gerät wird nun aus deinem Google-Konto entfernt. Dieser Vorgang verhindert, dass das Gerät künftig Zugriff auf dein Konto hat.

Google-Konto direkt auf dem alten Gerät löschen​

  • Öffne die „Einstellungen“ auf deinem alten Android-Handy.
  • Gehe zu „Konten“ beziehungsweise je nach Gerät/Android-Version zu „Passwörter und Konten“ oder „Nutzer & Konten“.
  • Wähle das Google-Konto aus, das du entfernen willst, und tippe auf „Konto entfernen“.
  • Bestätige die Entfernung. Das Google-Konto ist nun auf diesem Gerät abgemeldet, aber das Gerät taucht eventuell weiterhin online im Google-Konto auf, bis es komplett zurückgesetzt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Sukram71, Lukinator5 und NIrvach85
Hey Trade In Leser...

Uch wollte heute früh auf das 10 pro upgraden.
Leider bekomme ich heute obwohl das Angebot noch läuft nur 458€.
Gestern Abend gab es noch 730€ für mein 9 pro.
Kann mir jemand erklären weshalb dieses so ist.
Habe auch schon mit dem Google Support telefoniert.

Hat jemand zufällig einen Screenshot erstellt der auch ein 9 Pro in Zahlung bei Google gegeben hat und diese 730€ erhalten würde nach Prüfung?!?

Ich habe leider keinen erstellt da ich nicht von solch einer Problematik ausgegangen bin.

Vielleicht kann ja jemand helfen.

Danke
 
  • Danke
Reaktionen: NVME
NIrvach85 schrieb:
Habe ja ein Pixel eingeschickt. Ich habe es nochmal angemacht und eingerichtet ohne Account. Was auch funktioniert hat. Laut dem Support hätte das schon nicht funktionieren können wenn es nicht richtig zurückgesetzt ist. Sie meinte es würde beim Einrichten sich dann automatisch wieder mit dem Account anmelden wollen und ohne das Passwort geht's nicht weiter. Bin gespannt ob es diesmal klappt. Sonst geht das neue wieder zurück 🤣🤣 In meinem Google Account unter Geräte ist es auch komplett entfernt.
Also das finde ich strange! Wollte nämlich genau das vorschlagen. Gerät im Menü zurücksetzen mit löschen aller Daten (da wird ja auch explizit gesagt, dass das Google Konto entfernt wird) und anschließend einmal ohne Account einrichten und gucken ob keine Abfrage nach dem alten Account kommt. Dann noch Mal wie vorher über das Menü zurücksetzen und fertig.

So hast du das aber ja gemacht habe ich verstanden?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@gossy75 hab ich tatsächlich 😂 Die Ankaufspreise schwanken aber, die 250€ Bonus bleiben nur gleich. Sprich ob dir der Screenshot helfen wird, bezweifel ich leider..
 

Anhänge

  • Screenshot_20250911-125121.png
    Screenshot_20250911-125121.png
    1,7 MB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
decorres schrieb:
Also das finde ich strange! Wollte nämlich genau das vorschlagen. Gerät im Menü zurücksetzen mit löschen aller Daten (da wird ja auch explizit gesagt, dass das Google Konto entfernt wird) und anschließend einmal ohne Account einrichten und gucken ob keine Abfrage nach dem alten Account kommt. Dann noch Mal wie vorher über das Menü zurücksetzen und fertig.

So hast du das aber ja gemacht habe ich verstanden?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@gossy75 hab ich tatsächlich 😂
Genau und davor auch schon. Bin gespannt was diesmal passiert. Ist gerade auf dem Weg zum trade in☺️
 
  • Danke
Reaktionen: decorres
ganz grundsätzlich gilt folgendes:

-zurücksetzen auf werkseinstellungen über einstellungen löscht alles
-zurücksetzen über den bootloader löscht den sicherheitsfaktor konto nicht und man muss sich beim neueinrichten mit der displaysperre des alten kontos legitimieren

hintergrund ist der sicherheitsrelevante faktor, das man ein geklautes, gefundes etc gerät ohne sich als eigentümer auszugeben, nicht mit einem neuen google-account verknüpfen kann.
über einstellungen ist man ja durch die eigene displaysperre bereits legitimiert, das gerät zurückzusetzen. über den bootloader kann das jeder der physischen zugang zum jeweiligen gerät hat

kurzum:
zurücksetzen über systemeinstellungen reicht komplett
 
  • Danke
Reaktionen: Lukinator5, Evolutio und decorres
Bei mir läuft der Trade-In echt schlecht. Ein altes, aber völlig intaktes "Schubladen" Galaxy S3 Mini ist seit letzte Woche Freitag bei PCS. Von wegen wird innerhalb von 24 Stunden geprüft. Der Status ist weiterhin unverändert, diese Warterei nervt langsam.
 
@net1234 Du verstehst da was falsch.. Die "24 Std" beziehen sich auf nach die Prüfung..
Die Prüfung für den Trade-In dauert in der Regel 3-4 Werktagen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Kann also unter Umständen auch länger dauern
 
  • Danke
Reaktionen: net1234
gossy75 schrieb:
Leider bekomme ich heute obwohl das Angebot noch läuft nur 458€.
Gestern Abend gab es noch 730€ für mein 9 pro.

Willkommen im Club.
 
@Evolutio Ah okay, danke für die Info. Dann sollte sich ja spätestens morgen etwas tun, wären 5 Werktage rum.
 
@NVME @gossy75 Die haben es behoben, es werden wieder die +250€ angerechnet, also beeilt euch :D

Es könnte ein Zeitzonenproblem der Aktion gewesen sein

1757595315831.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NVME
Orangehase07 schrieb:
@soul man bekommt den vollen Betrag erstattet und den Trade in Bonus als Store Guthaben gutgeschrieben.
Außer du meldest die Retoure zu spät an, dann gibt es das Geld trotzdem aufs Konto. So zumindest bei mir, habe 308€ aufs PayPal Konto bekommen.
@Orangehase07: heißt, wenn ich z.B. meine Gerät für 1099.- + TradIn (316.- zwar bestätigt auf KK, steht aber leider immer noch aus!) gekauft habe und das Gerät innerhalb der 14-Tage-Frist nun doch unbenutzt zurück schicke (egal aus welchen Gründen), bekomme ich 1099.- zurück überwiesen? Und der Trade-In von 316.-, kommt dann wahrscheinlich auch noch? Bin mir da aktuell nicht sicher. War das ggf. schon bei jemandem so?
Danke für kurze Info. lg
 
Zuletzt bearbeitet:
@andyy die 316€ werden dann nur als Guthaben im Google Store hinterlegt. Kannst mir dem Geld also nur da etwas kaufen.
 
wäre ja auch okay. Danke Dir. Dann schaue ich mal.
Jetzt habe ich mal testweise versucht und gesehen, dass Google mir nur 1099.- - 316.- = 783.- zurück erstatten würden obwohl sie meine KK mit 1099.- belastet haben. Zusätlich wollen sie noch 109,90.- Store Guthaben zurück buchen. Das passt doch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@andyy ja genauso war es bei mir. Anscheinend war im System die Retoure noch nicht erfasst. Ich habe also die 308€ für mein iPhone 8 bekommen und die volle Erstattung für das Pixel.
 
  • Danke
Reaktionen: andyy
Danke. Siehe oben. Bei mir dann wohl leider nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
andyy schrieb:
wäre ja auch okay. Danke Dir. Dann schaue ich mal.
Jetzt habe ich mal testweise versucht und gesehen, dass Google mir nur 1099.- - 316.- = 783.- zurück erstatten würden obwohl sie meine KK mit 1099.- belastet haben. Zusätlich wollen sie noch 109,90.- Store Guthaben zurück buchen. Das passt doch nicht.
Woher hast du die Zahlen? Das kann ja net sein, dass sie deinen trade in quasi kostenfrei einsacken. Dort steht ja klar geregelt dass das Geld dann als Guthaben kommt. Das können die aber bei der Pixel Erstattung ja nicht einfach abziehen. Die 110€ Guthaben zurück ist klar. Aber eben auch die 1,099€ müssen zurück.

Alles andere wäre ja nicht seriös.
 
Hi. Zahlen habe ich vom Retoure-Prozess. Ja, ich habe heute ca. 2h per Chat und Telefon mit Google Support diskutiert. Ich habe x-mal erklärt, dass sie von mir 1099.- und eine iphone mit entsprechender Bewertung haben. Habe natürlich auch die entsprechenden Nachweise der Transaktionen geliefert.
Da ist irgendwas, vermutlich beim Wechsel der Zahlungsart (Paypal-KK), bei denen intern schief gegangen. In der internen google Transaktionsübersicht steht, dass sie mir nur 783.- belastet hätten. Die habe da irgendwie den Trade-In verrechnet. Das stimmt aber nicht. Die echte PayPal- und KK-Transaktion belegen eindeutig die 1099.-. Trade-In ist nie bei mir "angekommen". 1099.- stehen auch genau so auf der offiziellen Rechnung. Ich zahle seit bestimmt 15 Jahren monatlich und sonstige HW/SW per Einzug PayPal/KK immer an die selbe "google-adresse". Da ist was falsch gelaufen. Naja, bin noch dran. Hoffe das war nur bei mir so und klärt sich bald. Das Handy geht morgen zurück.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: lego und soul
Ich drück dir die Daumen und hoffe, dass das wirklich nur ein dummer Fehler war.

Halte uns gerne auf dem Laufenden.
 
  • Danke
Reaktionen: andyy
@andyy ist bei mir leider auch so , wenn ich unter payments.google.com den kauf meines Pixels anschau, wurde mir auch der Betrag korrigiert aber das Geld hab ich bisher nicht erhalten. Hab dazu auch schon ein Fall aufgemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: andyy

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
241
StonyD
S
coka
Antworten
46
Aufrufe
4.095
Max-ell
M
Karamellpopcorn
Antworten
173
Aufrufe
10.255
nospherato
N
primetime
Antworten
6
Aufrufe
74
Dresden1982
D
R
Antworten
10
Aufrufe
543
Sonic-2k-
Sonic-2k-
Zurück
Oben Unten