Euer Trade-In Status vom Pixel 10 Pro (XL) Kauf?

  • 165 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ich hätte noch ein altes iPhone XR. Das Problem ist nur, dass die Rückseite gebrochen ist. Es hält sich nur noch durch ein Case richtig zusammen. Es läuft aber sonst. Akku wurde nie getauscht.

Könnte der Trade-In fehlschlagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@BeWildfired Seit dem pixel 6 immer mit Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann verkauft und noch nie Probleme damit gehabt.
 
@RedPill lies die Bedingungen vom TradeIn, dann weißt du es. :)
 
@RedPill ganz ehrlich die nehmen alles.
 
@soul man bekommt den vollen Betrag erstattet und den Trade in Bonus als Store Guthaben gutgeschrieben.
Außer du meldest die Retoure zu spät an, dann gibt es das Geld trotzdem aufs Konto. So zumindest bei mir, habe 308€ aufs PayPal Konto bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: soul
@decorres @komolze hat sich bei euch was getan? :D
 
@Evolutio nö ^^
 
Doch, Bestätigungsmail ist da
 
  • Danke
Reaktionen: decorres, Evolutio und Olley
Mein trade in ist auch durch. Bin sehr positiv überrascht. Höhe wie angekündigt. Wenn jetzt noch das Geld schnell kommt, bin ich nächstes Jahr wieder mit dabei 😂🙈
 
Für mein TradeIn-Gerät (iPhone XR 128GB) wurde gerade die erwartete Auszahlung von 356 EUR auf die Kreditkarte angekündigt. 😁
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
Gerade Bescheid bekommen, dass die vollen 777€ für mein Pixel 9 Pro XL erstattet werden.
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
Ich hatte bei Google direkt bestellt mit Trad in eines 9pro XL. Der trade in würde abgelehnt mit der Begründung nicht auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Hatte dann mit dem Support Kontakt und die habend gesagt die können nichts machen. Ich soll das neue zurücksenden und ein neues bestellen. Verrückt.... Habe das jetzt auch getan und heute kommt das neue incl trade in Box. Nun die Frage wie setze ich es richtig zurück. Ich hatte es damals über die Funktion Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen gemacht. Was ist daran nicht richtig? Habe dies jetzt nochmals gemacht. Hat noch wer ein Tipp was ich flasch mache?
 
  • Danke
Reaktionen: motorsense
Orangehase07 schrieb:
@soul man bekommt den vollen Betrag erstattet und den Trade in Bonus als Store Guthaben gutgeschrieben.
Außer du meldest die Retoure zu spät an, dann gibt es das Geld trotzdem aufs Konto. So zumindest bei mir, habe 308€ aufs PayPal Konto bekommen.
Ach wild. Gerät zurückgeschickt und für das Trade In Gerät dennoch Gerätewert plus Bonus aufs Konto bekommen? :D
 
NIrvach85 schrieb:
Ich hatte es damals über die Funktion Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen gemacht.
Factory Image flashen, nach Reboot einmal mit dem vorher genutzten Google Account einloggen und dann Werksreset
 
@NIrvach85 Das ist ja genau das Thema was wir hier eine Seite vorher schon hatten. Bei einigen scheint ein Werksreset zu reichen, andere (wie auch ich) müssen vorher aktiv den Google Account vom Gerät löschen, bevor sie resetten.
Vielleicht hängt das aber auch mit irgendwelchen Diebstahl, Find my device, oder was auch immer für Einstellungen zusammen, das manche den Account entfernen müssen und bei anderen ein normaler Reset reicht.

Oder hattest du vorher vielleicht die Beta drauf? Dann musst du dich natürlich erst abmelden und auf die stable gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: decorres
Letztendlich ist es ja auch nicht allzu zeitraubend (<1 Minute), vor dem Werksreset einfach kurz noch das Google-Konto zu entfernen - damit ist man dann auf der sicheren Seite.
 
  • Danke
Reaktionen: Anz und BeWildfired
@NIrvach85
Bei mir das gleiche. "Angeblich" ist es nicht auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Und ich habe das Google Konto entfernt und es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt!
Retournieren und neu bestellen?! Toller Plan! Nur bekomme ich nun bei einen erneuten Trade-In jetzt "nur" noch 324€ statt 590€! :1f602:

Knaller! Ich vermute Kalkül
 
Zuletzt bearbeitet:
Meint ihr unter meine Geräte im Google Account? Da ist es entfernt. Der Witz ist ja auch das das 10 pro XL genauso zurückgesetzt wurde und die Rücknahme schon abgewickelt ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@NVME
Ich denke auch das es eher gewollt ist oder ein Mitarbeiter da keine Ahnung hat oder sie einfach so schneller abarbeiten kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
NIrvach85 schrieb:
Meint ihr unter meine Geräte im Google Account
Auf dem Gerät selbst, es schadet sicher nicht, das Gerät auch noch aus dem Google Account selbst zu entfernen
 
@NIrvach85 Google hat bei seinen eigenen Geräten natürlich die Möglichkeit die Accounts wieder zu entfernen und damit das Gerät wieder freizugeben, das sieht bei den anderen Herstellern aber anders aus
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
241
StonyD
S
coka
Antworten
46
Aufrufe
4.096
Max-ell
M
Karamellpopcorn
Antworten
173
Aufrufe
10.256
nospherato
N
primetime
Antworten
6
Aufrufe
79
Dresden1982
D
R
Antworten
10
Aufrufe
548
Sonic-2k-
Sonic-2k-
Zurück
Oben Unten