Ungenaue Positionsbestimmung beim Pixel 10 Pro?

  • 48 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kann bestätigen, dass bei meinem Test mit dem o.g. setting die Tacho Anzeige nur zwischen 10-15km/h schwankt. Ohne passt die Anzeige im Vergleich zu meinem GPS Messgerät.
Ungenau ist die Position weder mit, noch ohne setting.
 
  • Danke
Reaktionen: decorres
CausE schrieb:
Ok, die Google-Timeline wäre auch nicht meine erste Wahl zu Kontrolle.
was ist das für eine App die du da nutzt bezüglich der Karte?
 
@hjfghjg
Locus map
 
  • Danke
Reaktionen: hjfghjg
Ungenauigkeiten würde ich jetzt auch nicht wirklich erkennen - klar, im Fall von Autofahrten / Öffis sind die Abweichungen durch die Intervallabfrage absolut nachvollziehbar. Ich hoste "Dawarich" auf einem Server und nutze für GPS-Logging / Tracking die App Owntracks. In Owntracks kann man relativ sensible Bewegungsprofile definieren, die aber bei langer Nutzung logischerweise ziemlich schnell den Akku belasten. Beim Betrachten der Historie sind mir maximal bei Unerreichbarkeit des DynDNS-Hosters durch schlechte Mobilfunkverbindung oder VPN-Aussetzern Anomalien aufgefallen - sofern die Verbindung wieder stabil war lief das Logging / Tracking absolut unauffällig.
 
Soo ich bin die letzten 2 Wochen im Urlaub mit dem Auto meiner Frau gefahren. Ganz klassisch mit Handy Halterung und habe google maps täglich genutzt. 0 Probleme gehabt.

Seit gestern wieder mit dem Dienstwagen unterwegs, und da braucht das GPS einfach länger. Es muss wohl an Android Auto liegen. Anders kann ich mir das nicht erklären.
 
Eventuell Frontscheibenheizung oder ähnliche Techniken, die den Empfang behindern? War jetzt auch eine Woche mit Android Auto im Urlaub und hatte keinerlei Probleme. Also nicht anders als bei meinem Pixel 9 Pro XL vorher ...
 
Ist das ne bedampfte Frontscheibe? Da funktioniert GPS nicht so gut. Ist zur Wärmeisolierung und für den UV Schutz soviel ich weiß. Habe ich bei meinem Auto auch. Da dauert der GPS fix auch etwas länger.
 
Am Wochenende hatte ich einen interessanten Vergleich. Das Pixel 10 Pro war der Ansicht, mit 68% Wahrscheinlichkeit auf 2-3m genau zu sein, lag aber konsistent 7m daneben. Das Tab S11 hingegen traute sich nur 10m zu, landete aber mit effektiv 4m weit innerhalb davon. Auch der Verlauf war sehr verschieden. Das P10P kam sehr schnell zu den falschen 2-3m, während das S11 in sehr grossem Radius anfing und allmählich genauer wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinem Dienstwagen habe ich es ziemlich weit unten bei der Klimaanlage zwiwchen den Lammelenen geklemmt. Also nicht an der Windschutzscheibe.

Ich habe vergessen das ohne Handyhalterung von anker zu testen. Der hat ja einen qi Magneten drin.

Es ist übrigens ein ID7 Pro
 

Ähnliche Themen

ccey
Antworten
3
Aufrufe
335
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Skyliner
Antworten
33
Aufrufe
1.132
Skyliner
Skyliner
C
Antworten
108
Aufrufe
4.462
Ostfried
Ostfried
schinge
Antworten
31
Aufrufe
3.040
BeWildfired
BeWildfired
Zurück
Oben Unten