Zubehör Welche Powerbank für Pixel 10 Pro (XL)?

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe jetzt testweise mal 20 Minuten über USB-C geladen mit meinem aktuellen Pixel 8 Pro. Mitgeliefertes Kabel. Keinerlei Probleme im Schnelllademodus.

Ersteindruck der Powerbank ist Top. Super verarbeitet. Sieht schick aus. Hält sehr gut an magnetischer Hülle.

Habe übrigens dank der Cashback-Aktion von TopCashback bei Ebay (läuft glaube ich heute aus), rechnerisch nur knapp 25 Euro dafür bezahlt. Bei Interesse lohnt es sich also dort heute noch aktiv zu werden. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Jeyho
Du solltest vllt. dazu erwähnen, welche Qi2 Version du geholt hast (Modellnummer oder ggf. Link). INIU hat unzählige Modelle, die in Leistung und Nutzbarkeit stark variieren.
 
Ja, aber sie haben ja verschiedene Qi2 Modelle, mit unterschiedlichen Designs und Specs. Daher war die Präzision schon notwendig.

Ja, das Modell macht/machte (?) an Samsung Phones auf Grund der PPS-Range und dem Handshake tatsächlich Probleme. Soweit ich das aber beurteilen kann und weiß, betrifft es nur die Marke. Ich habe das Modell an verschiedenen anderen Marken getestet, die mir zur Verfügung standen: Nothing, Xiaomi, Realme - da gab es keine Probleme. Nur die 45W drosseln sich in Windeseile auf gut 20W herunter. Das dauerte nur ca. 5 Minuten.

Im Detail habe ich das hier festgehalten:

https://www.reddit.com/r/ChargingSh...eich_iniu_qi2_powerbank_mit_10000_mah_30w_vs/

Aber für Qi2 ist die immer noch brauchbar.
 
Danke für den Link und den interessanten Testbericht.

In meinem Anwendungsszenario kann ich mit den Leistungsdaten bei dem gezahlten Preis gut leben.
 
  • Danke
Reaktionen: Xorp
Die meisten Powerbänke unterstützen ja das gleichzeitige kabellose und kabelgebundene Auflladen.
Hat schon mal jemand ausprobiert was passiert, wenn man eine Powerbank mit dem Pixel per Ladekabel verbindet und die Powerank zusätzlich zum kabellosen Laden andockt?
Vermutlich gibt die Ladeelektronik hier einer Lademethode den Vorzug, interessieren würde mich, wovon das abhängt.
Wird hier immer das kabelgebundene Laden vevorzugt oder hängt das von der Reihenfolge des Anschlusses ab?
 
Das hängt vor allem von der Powerbank ab. Es gibt sogar wenige Modelle, die über Passthrough-Charging dem Pixel mehr Leistung geben können. Hab hier eine Belkin 5k Qi2 Powerbank. Da sind es im Powerbank-Modus "nur" 7,5W. Aber angeschlossen ans Ladegerät kann es dem Phone sogar bis zu 15W wireless geben und priorisiert das auch und erst wenn die Ladeleistung fürs Phone abnimmt, weil voller, lädt es sich selbst auf.

Das ist aber die Seltenheit. In der Regel teilt sich die Leistung dann auf. Bei den meisten 5k/10k Powerbanks auf 5W fürs Phone + 5W für die Powerbank. In der Regel ist Passthrough-Charging immer deutlich langsamer für beide Geräte.
 

Ähnliche Themen

derpagemaker
Antworten
3
Aufrufe
173
Regentanz
Regentanz
Frettchen112
Antworten
6
Aufrufe
422
Lukinator5
L
primetime
Antworten
6
Aufrufe
118
Dresden1982
D
R
Antworten
10
Aufrufe
581
Sonic-2k-
Sonic-2k-
Anz
Antworten
28
Aufrufe
1.787
halodri
H
Zurück
Oben Unten