Zubehör Welche Powerbank für Pixel 10 Pro (XL)?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gibt es auch schon Powerbanks mit 45 Watt Kabel und 25 Watt Wireless?
 
@GMoN

Ich empfehle diese oder diese Powerbank von Kuulaa. Schmal, fassen viel Energie und sind angenehm in der Nutzung.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Ich verwende keine Powerbank, ich komme immer locker über den Tag.
 
@TNF Apex
Welchen Wertbeitrag leistet dein Post nun zu der Frage des Threaderstellers?

@Khirdik
Danke für die Links. Machen einen guten Eindruck. Hast du die bereits magnetisch am Handy im Einsatz?

Ich suche auch etwas Schlankes/ Unauffälliges.
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33, Pixel1MB und Marzl85
@ACE76 Die Frage lautet "welche Powerbank werdet ihr für das Pixel 10 Pro (XL) nutzen?" und meine Antwort ist doch da eindeutig, oder?
 
Ohne jetzt in semantische Feinheiten abzutauchen ist eindeutig zu erkennen worum es hier geht. Aber wenn du nur dein Postkonto boosten möchtest... 🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Boz33, Marzl85 und TNF Apex
Khirdik schrieb:
@GMoN

Ich empfehle diese oder diese Powerbank von Kuulaa. Schmal, fassen viel Energie und sind angenehm in der Nutzung.
Die haben beide nur 5000 mAh was für aktuelle handies zu wenig ist (viel zu wenig)

Generell würde ich bei einem Akku immer bei einem Marken Hersteller bleiben. Oder einem Chinesen, der seit vielen Jahren bei Amazon aktiv ist. Diese INIU 45W Power Bank, 10000mAh PowerBank mit Integriertem USB-C Kabel, Mini-Größe Schnellladen Externe Handyakkus USB C In&Out, Klein Aber Stark für iPhone 16 15 14 Xiaomi Mini Samsung iPad : Amazon.de: Elektronik & Foto ist mit eine der schmalste 10k banks, die kenne. Es gibt sie auch magnetisch wer das möchte.

Qi finde ich für mich persönlich Quatsch - zumindest wenn die Powerbanks dadurch größer und dicker werden. Das kleine Ladekabel ist bei meiner PB fest verbaut und sie lädt wesentlich schneller als QI

PS: ca 30% der Kapazität müsst ihr immer abziehen. Danach habt ihr was ihr tatsächlich woanders rein laden könnt.
 
  • Danke
Reaktionen: ACE76
@alex34653 Falls jemand CB hat , da gibt's 25% bei Anker.
Hab mir da die Maggo 5000mAh Nano geholt mit 25% Ermäßigung.
 
  • Danke
Reaktionen: alex34653
Ich hab von unserer Firma eine qi1 10k, und eine 20k 20W Kabel und 10k 30W Powerbank. Fürs P10PXL werde ich mir keine neue (sehr teure) Powerbank holen, da ich meine vorhandenen auch extremst selten brauche / mitnehme.

PS:
😉
 
  • Haha
Reaktionen: BlackShadow250
DerWeise schrieb:
Die haben beide nur 5000 mAh was für aktuelle handies zu wenig ist (viel zu wenig)

Generell würde ich bei einem Akku immer bei einem Marken Hersteller bleiben. Oder einem Chinesen, der seit vielen Jahren bei Amazon aktiv ist. Diese INIU 45W Power Bank, 10000mAh PowerBank mit Integriertem USB-C Kabel, Mini-Größe Schnellladen Externe Handyakkus USB C In&Out, Klein Aber Stark für iPhone 16 15 14 Xiaomi Mini Samsung iPad : Amazon.de: Elektronik & Foto ist mit eine der schmalste 10k banks, die kenne. Es gibt sie auch magnetisch wer das möchte.

Qi finde ich für mich persönlich Quatsch - zumindest wenn die Powerbanks dadurch größer und dicker werden. Das kleine Ladekabel ist bei meiner PB fest verbaut und sie lädt wesentlich schneller als QI

PS: ca 30% der Kapazität müsst ihr immer abziehen. Danach habt ihr was ihr tatsächlich woanders rein laden könnt.
Danke für den Tipp. Habe mir soeben die Qi2 Version von Iniu auf Ebay bestellt.

Über Topcasback gibt es da heute bis zu 50% Cashback (max 20€) auf alle Kategorien. Vielleicht auch für andere interessant.
 
  • Danke
Reaktionen: ccey
@ACE76
Ja, die schmalen Teile habe ich dauerhaft im Einsatz. Die passen wunderbar in jede Tasche und sind wirklich dünn. An den Magnethüllen halten sie auch sehr gut. Man muss halt aufpassen, dass die nicht verrutschen, weil sie sonst etwas warm werden können, aber das ist ja bei Wireless charging normal. Aber an sich sind die ein solider Kauf.
 
  • Danke
Reaktionen: ACE76
ACE76 schrieb:
Habe mir soeben die Qi2 Version von Iniu auf Ebay bestellt.

Funktioniert das Laden per USB-C? Ein paar der Rezensionen sagen dass es mit Samsung nicht tat, eine aus dem April meinte der Support hätte das bestätigt, sie würden an neuer Firmware bauen.
 
@Jeyho

Warum soll das Laden per USB-C (du hast ja kein spezifisches angegeben) nicht funkionieren?

PS

Corinna ist längst vorbei ;)
 
Kann ich Dir nicht sagen. Die Rezensionen sprachen davon dass das Laden nach einigen Sekunden komplett abbricht. Vielleicht irgendeine Inkompatibilität bei der Power-Delivery-Negotiation, die mit iPhones nicht auftritt, aber ich habe keine Ahnung.
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
11
Aufrufe
394
Stuttgart
S
E
Antworten
2
Aufrufe
132
ela8000
E
Socom
Antworten
3
Aufrufe
140
nitram777
nitram777
vergilbt
Antworten
6
Aufrufe
218
SoniQ
SoniQ
Zurück
Oben Unten