
hanni2301
Fortgeschrittenes Mitglied
- 146
Ich möchte hier mal einen Denkanstoß geben. Vergleicht doch bitte mal nicht nur irgendwelche Striche in der Satusleiste.
Mit jedem Handy sollte man sich die Signalstärke in dBm anzeigen lassen können. LTE Discovery wäre da z.B. ne App für Andoid oder aber auch in Einstellungen/Über das Telefon/Status der Simkarte (beim Pixel, ggf abweichend). Gesendet wird vom Mast immer mit der selben Leistung, was bei euch am Gerät ankommt ist nicht nur vom Gerät selbst, sondern auch von Hindernissen auf der Strecke zwischen euch abhängig. Ja, auch das Wetter spielt da eine Rolle!
Da aber auch die Empfangsleistung und das eingewählte Netz vom Datendruchsatz abhängig ist, so solltet ihr einen Speedtest (z.B. Ookla) nutzen. Erst wenn hier bei gleichem Anbieter, wie im Post #60 zu lesen, unterschiedliche Datenraten zustande kommen, sollte man über "Empfang" diskutieren und ggf. meckern.
Im übrigen ist auch gerade Indoor der Ort und und die Lage des Handys wichtig. Halte ich z.B das Handy zuhause auf der Couch sitzend exakt gleich, so macht es dennoch einen Unterschied von LTE zu keinem! Empfang, wenn ich den Sitzplatz vom einem zum anderen Wechsel (im Raum mittig aufgestellter Zweisitzer)! Ich würde wetten, dass auch nen iPhone auf dem linken Sitzplatz kein Empfang hätte.
Und wenn man schon mit nur einer Sim testet, dann bitte auch Zeitnah hintereinander und nicht wie im Foto-Thread, wo man die selbe Brücke an unterschiedlichen Tagen bei 'exakt gleichen' Lichtverhältnissen fotografiert und sich über massive Probleme mit Kamera in Handy xyz zu abc beschwert.
Also nein. Wenn der Empfang wirklich kaufentscheidend ist, dann bitte so gut wie möglich testen!
Mit jedem Handy sollte man sich die Signalstärke in dBm anzeigen lassen können. LTE Discovery wäre da z.B. ne App für Andoid oder aber auch in Einstellungen/Über das Telefon/Status der Simkarte (beim Pixel, ggf abweichend). Gesendet wird vom Mast immer mit der selben Leistung, was bei euch am Gerät ankommt ist nicht nur vom Gerät selbst, sondern auch von Hindernissen auf der Strecke zwischen euch abhängig. Ja, auch das Wetter spielt da eine Rolle!
Da aber auch die Empfangsleistung und das eingewählte Netz vom Datendruchsatz abhängig ist, so solltet ihr einen Speedtest (z.B. Ookla) nutzen. Erst wenn hier bei gleichem Anbieter, wie im Post #60 zu lesen, unterschiedliche Datenraten zustande kommen, sollte man über "Empfang" diskutieren und ggf. meckern.
Im übrigen ist auch gerade Indoor der Ort und und die Lage des Handys wichtig. Halte ich z.B das Handy zuhause auf der Couch sitzend exakt gleich, so macht es dennoch einen Unterschied von LTE zu keinem! Empfang, wenn ich den Sitzplatz vom einem zum anderen Wechsel (im Raum mittig aufgestellter Zweisitzer)! Ich würde wetten, dass auch nen iPhone auf dem linken Sitzplatz kein Empfang hätte.
Und wenn man schon mit nur einer Sim testet, dann bitte auch Zeitnah hintereinander und nicht wie im Foto-Thread, wo man die selbe Brücke an unterschiedlichen Tagen bei 'exakt gleichen' Lichtverhältnissen fotografiert und sich über massive Probleme mit Kamera in Handy xyz zu abc beschwert.
Also nein. Wenn der Empfang wirklich kaufentscheidend ist, dann bitte so gut wie möglich testen!