Empfangsqualität beim Pixel 5

  • 236 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@DerMeilenstein

Trotzdem ist es doch nicht unverständlich, dass Leute negative Kritik üben, wenn eine Funktion gestrichen wird, wenn sie diese vorher verwendet haben. Ich verstehe dein Unverständnis für diese Kritik nicht. Die ist doch durchaus nachvollziehbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Barbararella
Wie gesagt. Für mich nicht nachvollziehbar.
 
Ich muss sagen, beim Huawei bis P30 Pro musste ich nie per Gesicht entsperren. Wozu auch, ich nehme ja immer das Handy in die Hand und das ging immer sehr gut. Beim P30 Pro im Display war der Scanner nicht mehr so toll . Also per Gesicht ging gut. Tja dann kam Corona und mit Mundschutz war das nicht so toll. . Wechsel zum P5 und endlich wieder ein ordentlicher Scanner der funktioniert 😂😃
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mehr braucht man eigentlich nicht. Weil ich entsperre das Handy ja nicht in 5 Meter Entfernung. Also Finger ist ausreichend.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Meine Meinung!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerMeilenstein
@uhletho Genau so sehe ich das auch. Voralem informiere ich mich doch über meine her die ich kaufe. Wenn ich mir trotzdem ein P5 kaufe obwohl ich eine Gesichtserkennung haben möchte und das kritisiere, weiß ich nicht was mir zu solchen Entscheidungen noch einfallen soll.
 
@uhletho
@DerMeilenstein

Mir ist nur nicht klar, weshalb eine andere Meinung nicht nachvollziehbar ist für andere Menschen. Und wenn man den Vorgänger hat und dort die Funktion existiert ist es doch logisch davon auszugehen, dass diese im Nachfolger ebenfalls vorhanden ist. Jeder kann seine Meinung haben, aber ist es zu viel verlangt, dass auch andere verstanden werden? Davon ab, werden wir zu off topic.
 
  • Danke
Reaktionen: decorres
Moin, bitte bleibt beim Thema des Threads. Danke und habt Spaß

Gruß

Rockster76
 
  • Danke
Reaktionen: rorschach, Fehlanzeige, amico81 und eine weitere Person
@Sonic-2k- Ich muss doch andere Meinungen nicht verstehen, nur akzeptieren. 👍
 
Bislang keine Probleme mit dem Empfang oder beim Surfen im Telekom Netz. Das die Durchsatzraten kaum höher sind als bei LTE+ liegt allerdings schon an der Telekom selbst, spielt für mich aber eher eine untergeordnete Rolle. Ich lade ja keine Filme mobil runter...
 
Empfang scheint sich mit dem letzten Update wirklich gebessert zu haben. Bericht deutlich seltener auf Edge runter als vorher, auch wenn der Empfang mit meinem 7 Pro immernoch besser war, ein Schritt in die richtige Richtung. Hatte nicht gedacht, dass man da mit einem Update nachbessern kann
 
@decorres

Den Empfang an sich kann man auch nicht verbessern, sondern das Verhalten ändern von den wechseln der Netze. Sprich: es wird einfacher später auf Edge umgeschaltet, als zuvor. Mich würde es aber wundern, wenn Google da etwas geändert hat und dies nicht im Changelog erwähnt
 
Manchmal kommt ein schlechter Empfang dadurch zustande dass das Smartphone die Einstellung der SIM-Karte nicht ordentlich übernommen hat.
Bei mir qar das so als ich bei meinem Provider angefragt habe wegen Volte.
Weil ich dafür keinen Schieberegler in den Einstellungen habe.
Er hat irgendwie neue Einstellungen verschickt und nun bleibt das 4G beim Telefonieren an. Und er sagte dass das so sein muss wenn man über Volte telefoniert.

Ich habe zwar immer noch keinen Schieberegler dafür aber jetzt scheint es zumindest zu funktionieren.
 
@DerMeilenstein

Telekom? Wenn ja, kein Wunder.
 
@Sonic-2k- Nein. Vodafone.
 
@Sonic-2k- irgendwo hier hieß es daran wurde gearbeitet. Und ich hab halt an der gleichen Stelle, wo ich seit dem ich das Handy habe dauerhaft nur Edge hatte, jetzt die ganze Woche LTE gehabt. Einstellungen oder ähnliches der SIM Karte habe ich nicht geändert(Telekom) 🤷
 
Ein Problem was ich noch mit dem Empfang habe ist dass es am selben Ort doch oft das Netz wechselt. Teilweise von 4G auf E runter. Aber dann auch fast nicht mehr von selbst auf 4G zurück. Das ist schon etwas ärgerlich da ich dann ständig kurz den Flugmopdus aktivieren muss damit es wieder im 4G ist.
 
  • Danke
Reaktionen: lienzi
Also Kommando zurück, ich kann immer noch kein Volte nutzen. Warum auch immer.
 
@DerMeilenstein

Hätte mich auch gewundert, wenn es funktioniert hätte, durch irgendwelche neuen Einstellungen seitens Vodafone. Außer den API Einstellungen, können die nichts auf dein Gerät spielen meiner Meinung nach.
 
@Sonic-2k- Mehr als nochmal anrufen kann ich nicht. Mich würde ja schon interessieren warum es ausgerechnet auf dem Pixel nicht klappt.
 
@DerMeilenstein

Sobald du telefonierst, wechselt das Netz?
 
@Sonic-2k- Nein.
 

Ähnliche Themen

G
Custom-ROM Pixel 5 gebrickt?
Antworten
7
Aufrufe
406
Jingo79
J
K
Antworten
10
Aufrufe
497
Killerspielspieler
K
H
Antworten
0
Aufrufe
432
Hilflos2020
H
G
Antworten
1
Aufrufe
676
JonasW
J
Philskater
Antworten
4
Aufrufe
1.230
juni
J
Zurück
Oben Unten