Wer kauft sich das neue Pixel 5?

  • 411 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Das neue Pixel 5, wer hat dabei

  • Ja

    Stimmen: 106 68,8%
  • Nein

    Stimmen: 48 31,2%

  • Umfrageteilnehmer
    154
Bei mir hat sich das haben wollen Gefühl irgendwie schnell gelegt. Ich bleib doch lieber noch ein Jahr beim 3a und warte auf das 6er.
 
  • Danke
Reaktionen: Nikita0, Darek La. und rockster76
diamond83 schrieb:
Direkt bei Google und bei LogoiX in Freilassing anliefern lassen.
1-2 Tage drauf ist es dann bei dir an jedem Ort in Österreich.

So mache ich das immer, wenn ich von Händlern bestelle, die nur nach DE liefern.

Ich denke auch über das P5 nach und würde es auch über LogoiX nach Ö schicken lassen.
Hast du dich im Google-Store DE angemeldet, oder als Gast bestellt?

Im Prinzip vermutlich egal, aber ich denke wenn ich als angemeldeter User bestelle ist es im Falle etwaiger Reklamationen vielleicht einfacher?!
Wenn ich mich anmelde komme ich dann im Warenkorb nicht weiter, da rödelt und kringelt und rödelt es ... und ich bleibe dort hängen. Als Gast kann ich Daten und Lieferadresse einwandfrei eingeben.
 
@bliebe
Probier mal einen anderen Browser, hatte auch Probleme mit dem firefox und mit Edge gings dann.
Hab übrigens auch mit meinen google account über google store (DE) bestellt und lasse es über logoix liefern.
 
  • Danke
Reaktionen: bliebe
Vielen Dank, werde ich noch probieren!
Verwende normal Chrome und am Smartphone Samsung, hat bei beiden nicht funktioniert ...
 
@bliebe
Ich hab schon einige Jahre ein Konto bei Google und hab einfach im Bestellvorgang bei der Lieferadresse meine deutsche LogoiX Adresse eingetippt.
Scheint zu funktionieren.

Hatte am PC direkt nach der Vorstellung bestellt. Ging am Pixel 3 mit Chrome Browser nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bliebe
Wollte es mir echt zulegen. Doch für 600 Euro ein mit altbackener Technik eher ein Marketing-Gag:
- kleineres Display (unter 6,2-6,5" braucht doch heute keiner mehr auf den Markt kommen)
- hat wenigstens ein 90Hz-Display, das 4a-5G hat ja gerade mal ein 60Hz-Display
- immer noch der uralte (mind. 3 Jahre) IMX363 Sony Fotosensor - der ist gut, aber eben nicht für 2020/2021.
- Fingersensor auf der Rückseite. Auch so ein Relikt aus früheren Zeiten. Wenn das Handy zu 90% auf dem Tisch liegt, muss der Fingerabdrucksensor vorne sein.

Die Googles verkaufen da altes Zeugs, und das nicht mal neu verpackt, sondern nur mit neuem Namen. Da müsste man ja fast den Verbraucherschutz einschalten um einen solchen Fake auffliegen zu lassen. Keine Frage, für 250,- bis maximal 300,- wäre es ein gutes Handy für eine meiner Töchter, da der Foto ja wichtigstes Kriterium ist.
 
@Dampfnudel

Das ist deine Meinung bezüglich Display Größe und den Hz und des fingerprints.

Andere Leute, ich als Beispiel, wollen nicht über 6" bzw wollen einen Fingerprint. Wieso muss der vorne sein? Ich persönlich hasse das Teil vorne

Bezüglich Kamera, zeig mir ein Gerät, mit neueren Sensor, das immer besser ist als das Pixel mit dem alten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ER1C, Fennris, Vanoza und 9 andere
Dampfnudel schrieb:
Wollte es mir echt zulegen. Doch für 600 Euro ein mit altbackener Technik eher ein Marketing-Gag:
- kleineres Display (unter 6,2-6,5" braucht doch heute keiner mehr auf den Markt kommen)
- hat wenigstens ein 90Hz-Display, das 4a-5G hat ja gerade mal ein 60Hz-Display
- immer noch der uralte (mind. 3 Jahre) IMX363 Sony Fotosensor - der ist gut, aber eben nicht für 2020/2021.
- Fingersensor auf der Rückseite. Auch so ein Relikt aus früheren Zeiten. Wenn das Handy zu 90% auf dem Tisch liegt, muss der Fingerabdrucksensor vorne sein.

Die Googles verkaufen da altes Zeugs, und das nicht mal neu verpackt, sondern nur mit neuem Namen. Da müsste man ja fast den Verbraucherschutz einschalten um einen solchen Fake auffliegen zu lassen. Keine Frage, für 250,- bis maximal 300,- wäre es ein gutes Handy für eine meiner Töchter, da der Foto ja wichtigstes Kriterium ist.

Da schreibt aber jemand, der den Durchbllick hat.... nicht.
Alles was du schreibst und verallgemeinerst ist nur deine individuelle Meinung, entspricht jedoch nicht der breiten Masse.
Zusätzlich zeigt es, dass du anscheinend nur gegen das Pixel 5 schießen willst, weil wirklich Ahnung scheinst du nicht zu haben.
 
  • Danke
Reaktionen: marci1987, luki911, ER1C und 9 andere
An alle Österreicher, die LogoiX nutzen wollen - aufpassen! Mir wurde von Google in den letzten Jahren fast immer die Pixel-Bestellung storniert, wenn ich LogoiX als Lieferadresse angegeben habe. Dürfte auf einer Blacklist stehen. Das schlimme daran ist, dies geschieht fast immer erst kurz vor dem Versand, die Bestellung ist also nicht 'durch', nur weil noch nicht storniert wurde.

Mit D-A-Packs hat es hingegen letztes Jahr problemlos geklappt. Der Weiterversand war mit 7€ (glaub jetzt 8€) halt ein wenig teurer. Die Fundgrube Freilassing könnte auch eine Option für den Weiterversand sein (teste ich mit dem Pixel 5, Pixel 4A wurde soeben für einen Freund erfolgreich an D-A-Packs verschickt), sind soweit ich weiß etwas günstiger.
 
  • Danke
Reaktionen: mozart12 und Flash01
@asti: Kompetenzen anzuzweifeln, weil man sich vermeintlich auskennt, ist doch sehr gewagt. Und ganz falsch verstanden, ich bin ein Google-Freund der ersten Hardware-Serien. Auch das Google Nexus hatte ich damals für teure Euro gekauft, obwohl Samsung, Acer und co. mit günstigeren Geräten Marktführer waren. Das Teil war jeden Cent wert. Leider hat Google den Tablet-Markt gänzlich aufgegeben. Man muss doch ehrlich sein, welche revolutionären Dinge sind nun im neuen Google 5 und 4a-5G? Da ist ja mal gar kein neuer Chip oder Bauteil drin, der in irgendeiner Form neuer wäre, als die bereits bekannten Geräte. Da bin ich dann schon angewurmt, wenn dann der Google-Konzern sich eine goldene Nase mit Bauteilen verdient, wenn sie diese aus Fernost zum halben Preis einkaufen. Und wenn man sich nur leicht umhört, kann man selbst nachlesen, dass Google der neuere Snapdragon einfach zu teuer war. Daher haben sie von Qualcomm den billigen Chip gekauft. Nichts anderes ist das beim Fotosensor. Wobei hier der Sony IMX363 gute Dienste macht und sogar im Sony Xperia 1-II werkelt. Da macht Google alles richtig. Nicht die Millionen Pixel sind entscheidend, aber die Menschheit verlang ja nach immer mehr Pixeln.
 
  • Danke
Reaktionen: Vogelmensch
Und wo ist das Problem wenn gute Bekannte Bauteile verbaut sind?

Muss immer alles neu sein?

Niemand zwingt dich eines zu kaufen
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: ER1C, KingJames23, zobl93 und eine weitere Person
Bzgl. dem 765G... der ist ein aktueller Chip, nur nicht aus der High-End-Linie von Qualcomm.

Dafür hat er allgemein bessere Akkulaufzeiten und vor allem bei 5G liegt er lt. Tests beim Akkuverbrauch 10-20% unterhalb des 865er, weil das 5G - Modem keine eigenes Bauteil ist, sondern integriert ist. So soll es beim Verbrauch keinen Unterschied machen, ob 4G oder 5G genutzt wird.

Mir kommt das Recht... immer noch gute Performance bei mehr Akkulaufzeit. Gaming ist zumindest nicht meines, außer Gelegenheitsspiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ER1C, KingJames23, asti und eine weitere Person
Dampfnudel schrieb:
Wollte es mir echt zulegen. Doch für 600 Euro ein mit altbackener Technik eher ein Marketing-Gag:
- kleineres Display (unter 6,2-6,5" braucht doch heute keiner mehr auf den Markt kommen)
- hat wenigstens ein 90Hz-Display, das 4a-5G hat ja gerade mal ein 60Hz-Display
- immer noch der uralte (mind. 3 Jahre) IMX363 Sony Fotosensor - der ist gut, aber eben nicht für 2020/2021.
- Fingersensor auf der Rückseite. Auch so ein Relikt aus früheren Zeiten. Wenn das Handy zu 90% auf dem Tisch liegt, muss der Fingerabdrucksensor vorne sein.

Die Googles verkaufen da altes Zeugs, und das nicht mal neu verpackt, sondern nur mit neuem Namen. Da müsste man ja fast den Verbraucherschutz einschalten um einen solchen Fake auffliegen zu lassen. Keine Frage, für 250,- bis maximal 300,- wäre es ein gutes Handy für eine meiner Töchter, da der Foto ja wichtigstes Kriterium ist.

Junge Junge..:thumbsup: Wie ich sehe machst du deinem Namen alle Ehre.

Die Punkte die du aufzählst empfinden viele User hier als Vorteile.
-wir wollen ein kompaktes Phone
-90Hz sind für die allermeisten eine Verbesserung (120Hz dann beim nächsten Phone)
-wie du schon sagts ein sehr guter Sensor, gibt keinen Grund den zu wechseln nur um höhere MP auf's Specsheet schreiben zu können
-den finden viele top, weil mit Maske eh kein Face unlock funktioniert und die Display Fingerprintreader oft nicht optimal funktionieren
(Ich stimme aber in diesem Punkt der Kritik wenigstens teilw. zu, weil es schön gewesen wäre 2 verschiedene Systeme an Bord zu haben, und jeder wählt dann sein System aus. Wird halt aus Platzgründen nicht funktioniert haben, also nimmt man das bewährte).

Den Verbraucherschutz brauchst du indes nicht bemühen, denn der wird sich in Kürze von selbst bei dir melden, ich habe dich dort bereits als Prüffall gemeldet (du warst als Forenuser etikettiert, hast dich aber als Dampfmaschine rausgestellt... das geht gar nicht..)

Deiner Tochter würde ich ein Pixel 4a empfehlen, das kommt preislich hin, und deckt locker 2/3 des Leistungsumfangs des Pixel 5 ab.
Insbesondere die Fotos damit sind super toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: slg60
Arbeite nur mit Österreichischen KK und habe keine Probleme
 
Cairus schrieb:
Arbeite nur mit Österreichischen KK und habe keine Probleme
Bei mir das selbe, an der Ö. Kreditkarten-Adresse ist es noch nie gescheitert.

Wollte nur anmerken, dass Google in der Vergangenheit alle meine LogoiX Bestellungen storniert hat, hab dann seit letztem Jahr andere Dienstleister wie D-A-Packs verwendet. Vielleicht hat sich das ganze ja mittlerweile gebessert :)
 
Dampfnudel schrieb:
Wollte es mir echt zulegen. Doch für 600 Euro ein mit altbackener Technik eher ein Marketing-Gag:
- kleineres Display (unter 6,2-6,5" braucht doch heute keiner mehr auf den Markt kommen)
Quack. Ich würde gar kein Smartphone mehr kaufen, das unter 6.2" liegt. Einfach viel zu unhandlich die Teile.
 
@Cairus: Da erzählst ja Stuss. Du kaufst doch sicher kein nagelneues Auto mit alter Technik? Oder zahlst für Gebrauchtwagen Neupreis...

@ClevelandBrowns: Habe es ja genau so erwähnt. 90Hz sind klar oder minimal im Vorteil. Das erwarte ich auch bei einem 600,- Euro Gerät. Bei 200,- bis 400,- dürfen es gerne 60Hz sein.

@chk142: Ab 6,2" aufwärts sehe ich auch so. Aber es gibt ja ebenso Leute, die weniger wollen. Daher finde ich es etwas schwach von Google, dass die nicht wenigstens zweigleisig fahren, quasi ein 5er und ein 5er XL herausbringen (aber im 4. Quartal soll es ja noch kommen - bestimmt zum Weihnachtsgeschäft??).
 
Ich gehe davon aus, dass Google sich einfach durch das Produktdesign von den anderen absetzen will. Wenn jeder China-Hersteller diese 6.7" Flatschen zuhauf auf den Markt wirft, dann bringt es nichts sich als Hersteller der nicht so viel verkauft auf dem Markt bewegen zu wollen. Google's Smartphones sind anders. Deshalb sind sie für mich auch interessant, eben weil sie sich abseits des Mainstreams bewegen.
 
  • Danke
Reaktionen: ClevelandBrowns, diamond83 und new_waver
@Dampfnudel es gibt aber auch Autos wie z.B Dacia, die viel Auto zu einem sehr kleinen Preis anbieten also wo ist das Problem ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

reppy
Antworten
10
Aufrufe
261
reppy
reppy
G
Custom-ROM Pixel 5 gebrickt?
Antworten
7
Aufrufe
600
Jingo79
J
K
Antworten
10
Aufrufe
663
Killerspielspieler
K
H
Antworten
0
Aufrufe
563
Hilflos2020
H
G
Antworten
1
Aufrufe
744
JonasW
J
Zurück
Oben Unten