Google Pixel 6a - Thema Akkulaufzeit

  • 313 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Lt. AccuBattery habe ich seit dem Update noch 2.936 mAh (67%). Da wird es knapp über einen ganzen Tag zu kommen.

Das System scheint sich aber immer noch nicht richtig kalibriert zu haben: wenn ich das 6a zwischen 70 und 60% Akku neu starte, habe ich nach dem Neustart immer wieder 70% Akku. :D Ist mir zufällig aufgefallen...
 
@dHein nein, ich habe nichts ausgeschaltet. Möchte ich auch nicht. Ich habe gute 5G Abdeckung und dann darf das auch eingeschaltet bleiben.

Ist einfach so jetzt mit dem Akku. Ich will mich nicht drüber aufregen, da gibt es andere Dinge für mich....
 
Guten Morgen,

wieso nicht den Akku von Google umtauschen lassen, wenn ihr betroffen seid? Oder fallen eure Geräte nicht in das von Google angegebene Raster?

LG
 
Mein 6a würde auch den Tausch bekommen.
Ich habe mich für die Auszahlung im Store entschieden.
Trade In und die Auszahlung ergibt eine nette Summe, die ich somit für einen anderes Modell einsetzen kann.
Das ist für mich der Weg, mit dem ich leben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut, das freut mich. Hoffentlich hat Google daraus endlich gelernt und sichert ab, dass solche Probleme bei zukünftigen Geräten nicht auftreten.

LG
 
  • Haha
Reaktionen: Pixel1MB
Espressojunkie schrieb:
Lt. AccuBattery habe ich seit dem Update noch 2.936 mAh (67%). Da wird es knapp über einen ganzen Tag zu kommen.

Das System scheint sich aber immer noch nicht richtig kalibriert zu haben: wenn ich das 6a zwischen 70 und 60% Akku neu starte, habe ich nach dem Neustart immer wieder 70% Akku. :D Ist mir zufällig aufgefallen...
Wundert mich nicht. Bei so einer Diskrepanz (z.B. noch 4.300 mAh Kapazität, und auf einmal wird der Akku nur noch bis zu einer Kapazität von 2.900 mAh genutzt) dürfte die Akkustatistik lange brauchen, um sich darauf einzustellen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@BenniTech
Genau das möchte ich mal stark anzweifeln. Wenn man jetzt bei 3 Modellen solche Probleme hatte, dann ist wahrscheinlich, dass auch beim Pixel 8a z.B. eine Charge solcher Akkus verbaut wurde. Vielleicht sogar beim 9a.

Ich find's signifikant, dass bei den teureren Pixelgeräten so etwas noch nicht bekannt wurde. Sagt mir, dass bei der a-Serie bei den Akkus gespart werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: dezember1940 und Pixel1MB
Hast ja Recht, ich glaube beim Pixel 4 gab es so ein Thema auch schon mal?

Noch eine Frage: hier steht, dass es neben Google Store Guthaben und Akkutaisch auch eine Geldgutschrift geben würde.

Weiß jemand, wie hoch das dann ist? Oder ist es von Fall zu Fall anders?

LG
 
Tja an alle die hier auf Google rumhacken.
Sony hat ein Austauschprogramm für das Xperia 1 VII angekündigt. Das Gerät ist gerade erst im Mai auf den Markt gekommen.
Hilft jetzt hier keinem, aber es zeigt sich, dass es auch bei (viel teureren Geräten von) anderen Anbietern zu Problemen kommen kann die ein Tausch des Gerätes und Unannehmlichkeiten für den Nutzer mit sich bringen.
 
Der Unterschied ist, dass wir hier von 3 verschiedenen, aufeinander folgenden Modellen sprechen.

Und, es geht hier auch nicht darum auf irgendjemandem "rumzuhacken", sondern darum, dass man 400-500 € für Geräte ausgibt, von denen man glaubt, sie würden für 5 bis 7 Jahre mit Updates unterstützt werden, nur um dann durch ein Softwareupdate nahezu unbrauchbar, aber mindestens stark eingeschränkt gemacht zu werden.

Ich wollte mein 6a eigentlich bis 2027 nutzen. Nun schaue ich mich jetzt schon nach einem neuen Gerät um. Schönen Dank auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
Ich wollte nur sagen, dass kann auch bei anderen Herstellern passieren.
Aber es ist okay, das Thema ist für mich jetzt beendet.
Wie schon vorher mal geschrieben, ich hoffe Du findest dein Frieden bald mit einem neuen Gerät/ Hersteller. ❤️☮️
 
  • Danke
Reaktionen: BenniTech
Bei meinem Akku hat es sich seit den letzten beiden Updates auch nach unten hin verändert. Bin ebenfalls nicht im austauschprogramm. Mit 87% komm ich aber noch gut zurecht. Ich hoffe es geht jetzt nicht weiter so steil bergab, wie zuletzt. Sollte sich der akkuzustand von 95% im Mai auf unter 70% bis Ende des Jahres bewegen, wurde es aus meiner Sicht kaputtgepatcht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250717-093119.png
    Screenshot_20250717-093119.png
    134,9 KB · Aufrufe: 22
ch071 schrieb:
Der Unterschied ist, dass wir hier von 3 verschiedenen, aufeinander folgenden Modellen sprechen.

Und, es geht hier auch nicht darum auf irgendjemandem "rumzuhacken", sondern darum, dass man 400-500 € für Geräte ausgibt, von denen man glaubt, sie würden für 5 bis 7 Jahre mit Updates unterstützt werden, nur um dann durch ein Softwareupdate nahezu unbrauchbar, aber mindestens stark eingeschränkt gemacht zu werden.

Ich wollte mein 6a eigentlich bis 2027 nutzen. Nun schaue ich mich jetzt schon nach einem neuen Gerät um. Schönen Dank auch.
Ein Pixel?
 
Dürfte darauf hinauslaufen. Bin ziemlich festgelegt auf das Pixel-Android, und ein relativ handliches Gerät. Habe mir auch mal das Motorola Edge 50 Neo angeschaut, aber, dabei gefällt mir nicht so recht, dass Motorola doch recht viel in das Stock-Android eingebaut hat, und, dass man doch relativ langsam neue Androidversionen bekommt (soweit ich weiß haben viele Modelle noch nicht mal Android 15, geschweige denn 16).

Naja, bislang habe ich die ominösen 400 Ladezyklen noch nicht erreicht, so dass die tolle Google-Automatik noch nicht eingreift und die Kapazität des Akkus verringert. Mit Android 16 ist allerdings die Akkulaufzeit sowieso um einige Stunden geschrumpft. Hab noch Zeit, und, das Pixel 9a muss auch erstmal billiger werden, damit es für mich interessant wird. Schade, dass Google wohl drauf drängt, dass der Preis nicht allzu sehr fällt. Ein Samsung- oder auch ein Motorola-Gerät hat einen weit größeren Preisverfall.

Auch so eine Sache: Ein Pixel 4a hatte soweit ich mich erinnere noch eine UVP von 399 €. Nun sind wir in der a-Reihe schon bei 549 € angekommen, und, in Zukunft wird es auch sicher noch teurer. Google kann sich wohl auf den Lorbeeren ausruhen, und weiß, dass viele es kaufen, egal wie hoch der Preis ist. Keine schöne Entwicklung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

UdoLimbeck
Antworten
9
Aufrufe
386
Loveboat
Loveboat
ses
Antworten
226
Aufrufe
9.197
Apotheker
A
A
Antworten
2
Aufrufe
491
alisons
A
tom1tom
Antworten
10
Aufrufe
482
123245
1
H
Antworten
5
Aufrufe
723
prx
P
Zurück
Oben Unten