Google Pixel 6a - Thema Akkulaufzeit

  • 315 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich bin bei Google jetzt mal vorerst raus. Kam von Sony, zuerst zum Pixel 5 dem genialsten Handy das ich je besaß, dann nach einem Displayschaden zum Pixel 6a gewechselt. Jetzt nach drei Jahren hatte ich schon das Pixel 9a im Visier. Die Akkugeschichte stinkt mir echt, auch weil hier in Italien der Akkutausch nicht mal angeboten wird. Habe mich jetzt auch schon bei Samsung umgeschaut, bin aber noch unentschlossen.
 
  • Danke
Reaktionen: ch071
Ich werde die "Pixel Situation" jetzt auch erstmal beim 9a beobachten.
Mit dem Akku mache ich mir da aber keine großen Sorgen. Zum einen ist er ziemlich groß und die neue Funktion Battery Health Assistance drosselt ja langsam und schleichend über die Zeit die Leistung des Akkus. Ich denke das bekommt man als Nutzer nicht so direkt mit wie jetzt beim 6a.
Wenn man ein Telefon täglich lädt und wenn man es die 7 Jahre nutzen will, sollte einem halt bewusst sein, dass der Akku merklich an Leistung verliert oder man den Akku einmal mal tauschen muss.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit habe ich auch keine Probleme. Aber, wenn so eine Automatik eingreift, und man plötzlich statt 90% Kapazität nur noch 60% der Kapazität nutzen kann, dann ist das sehr ärgerlich. Und auch völlig unnötig, meiner Meinung nach.

Diese ganze Bevormundung, und diese kaputt Optimierung ist einfach schrecklich. Warum sollte ich nicht auf eigene Gefahr mein Eigentum weiter betreiben können? Das mache ich bei allem anderen auch, ohne, dass mir der Hersteller dazwischen funkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Böse
  • Danke
Reaktionen: soeschelz und lerdan
Es wurde durch Google eine Charge von Akkus identifiziert, die im ungünstigen Fall ein Risiko zur Entzündung zeigen. Diese Sicherheitsmaßnahme ist meinem Empfinden nach keine Bevormundung.
Die Rahmenbedingungen, also wenig Möglichkeiten/ Servicecenter um den Akku tauschen zu lassen sind aber ein der Tat diskussionswürdig.
Aber am Ende will Google auch der Produkthaftung nachgehen und Brände durch fehlerhafte Akkus vermeiden.
Wenn es genug Möglichkeiten gäbe die Akkus unkompliziert vor Ort zu tauschen wären vermutlich alle Happy für ihr 3 Jahre altes Pixel einen neuen Akku zu erhalten.
 
dHein schrieb:
Es wurde durch Google eine Charge von Akkus identifiziert, die im ungünstigen Fall ein Risiko zur Entzündung zeigen. Diese Sicherheitsmaßnahme ist meinem Empfinden nach keine Bevormundung.
Doch, definitiv.

Ein Elektrogrill kann im ungünstigsten Fall, und bei falscher Bedienung auch ein Feuer auslösen, und, niemand nimmt deinen Elektrogrill, macht ein Hardwareupdate, und beschränkt ihn in seinen Funktionen so, dass du damit kein Feuer mehr auslösen kannst. So etwas sollte in der Hand des Eigentümers bleiben, denn, der ist auch für die ordnungsgemäße Funktion verantwortlich.

Zumal es auch noch zur Debatte steht, ob es sich hier überhaupt um irgendeine Gefahr handelt.

Die ganze Situation ist äußerst unglücklich und unbefriedigend, nicht nur die Rahmenbedingungen für den Akkutausch. Ich habe mir nicht für 420 € (so viel hat mein Pixel 6a damals gekostet) ein Smartphone gekauft, um es nach 2 1/2 Jahren praktisch durch ein Softwareupdate unbrauchbar zu machen, und einen Trostpreis zu bekommen.

Am liebst würde ich mich ja bei Google beschweren, aber, wen erreiche ich dort denn? Im besten Fall irgendeinen Supportmitarbeiter, den nur interessiert, dass er pünktlich Feierabend machen kann.

Ich werde mit meiner Brieftasche abstimmen, und mir stark überlegen, ob Google das nächste mal mein Geld bekommt. Im Moment sehe ich das einfach nicht mehr.

Wie soll ich denn z.B. noch glauben, dass beim Pixel 9a nicht genau das gleiche passiert? Oder bei allen anderen Modellen, die danach kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Böse
Reaktionen: soeschelz
Äquivalent wäre eher ein beschädigtes Kabel am Elektrogrill. Ob der Akku ordnungsgemäß funktioniert kann der Eigentümer schlichtweg weder einschätzen noch sicherstellen.
 
ch071 schrieb:
Diese ganze Bevormundung, und diese kaputt Optimierung ist einfach schrecklich. Warum sollte ich nicht auf eigene Gefahr mein Eigentum weiter betreiben können? Das mache ich bei allem anderen auch, ohne, dass mir der Hersteller dazwischen funkt.

Es geht nicht darum, dass Du ein Risiko eingehst und Dich gefährdest, sondern dass du damit auch potentiell andere Menschen um dich herum gefährdest... wie kann man nur so auf sich selbst zentriert sein? Nicht alle Sicherheitsmaßnahmen sind Bevormundung...

Und ja, der Austausch des Akkus ist unglücklich gelöst, aber die Wartezeiten wären auch bei Google selbst nicht kürzer, schließlich haben sie eine Anzahl X an geschultem Personal und auf einmal um ein Vielfaches mehr an Arbeit, das dauert halt. Und dass bei Reparaturen auch mal Fehler gemacht werden ist auch nicht ungewöhnlich. Wie gesagt, die haben einen Berg Arbeit, täglich vermutlich tausende Anfragen wann das Gerät fertig ist. Google selbst (bzw. deren Garantiewerkstatt in Polen) hat bei mir auch schon ein Display schlecht verklebt, ist dann halt wieder zurück gegangen und ausgebessert worden. Fehler passieren überall wo manuelle Arbeit verrichtet wird.

Und zur Thematik Akku: Bei den neuen Geräten hat das Ganze nichts mit den verbauten Akkus zu tun, sondern um den Akku zu schonen und das machen andere Hersteller in verschiedenen Bereichen schon lange und oft gleich von Anfang an, nur sind sie selten transparent und teilen es mit. Es gibt verschiedene Ansätze, wie versucht wird die Akkus gleichmäßig altern zu lassen und so die Gesamtlebensdauer zu verlängern und das Aufblähen zu verhindern. Ob und was etwas hilft wird sich wohl erst in ein paar Jahren zeigen und dann kümmert es möglicherweise niemanden mehr, weil dann LiPo-Akkus nicht mehr in Masse in Consumer-Elektronik verbaut werden, wer weiß.

Und zum Pixel 4a, 6a und einzelnen anderen Modellen: Ich denke da wird ein größerer Akkuhersteller über Jahre geschlampt haben, denn nicht nur Google ist betroffen. Anker hat auch eine Menge Powerbanks zurückgerufen und Hersteller anderer Elektronik auch. Oft fällt sowas eben erst nach einiger Zeit auf, ich denke nachdem das 4a auffällig wurde hat Google Tests bei weiteren Geräten mit dem gleichen Akkulieferanten gemacht... Ist blöd, aber passiert, man erinnere sich nur an Samsungs Note 7 Desaster.
 
soeschelz schrieb:
Es geht nicht darum, dass Du ein Risiko eingehst und Dich gefährdest, sondern dass du damit auch potentiell andere Menschen um dich herum gefährdest... wie kann man nur so auf sich selbst zentriert sein? Nicht alle Sicherheitsmaßnahmen sind Bevormundung...
Oh je, das Corona-Argument. Was schon damals keinen wirklichen Sinn gemacht hat. ;)

Mein Gerät liegt übrigens in der Regel bei mir zu Hause auf dem Tisch. Oder ich habe es in der Hosentasche. Oder in der Hand.

So böse, dass man mich gleich mal mit bösen Smilies überziehen muss, was?

Vor allen Dingen, wo willst du denn dann anfangen, und wo willst du aufhören? Soll das jetzt so bei all deinem Eigentum gehen? Glaub mir, diese Art der Bevormundung möchtest du nicht, auch wenn du hier so rum tönst.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

soeschelz schrieb:
Und zum Pixel 4a, 6a und einzelnen anderen Modellen: Ich denke da wird ein größerer Akkuhersteller über Jahre geschlampt haben, denn nicht nur Google ist betroffen. Anker hat auch eine Menge Powerbanks zurückgerufen und Hersteller anderer Elektronik auch.
Sie hätten auch ein Firmwareupdate machen können, und die Akkukapazität und die Ladeleistung beschränken können. Haben sie aber nicht.

Außerdem sind bei vielen Powerbanks wirklich die letzten Schrottakkus verbaut. In einem 549 € UVP Smartphone erwarte ich sowas eigentlich nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Lurtz schrieb:
Äquivalent wäre eher ein beschädigtes Kabel am Elektrogrill. Ob der Akku ordnungsgemäß funktioniert kann der Eigentümer schlichtweg weder einschätzen noch sicherstellen.
Richtig. Von daher weiß ich auch gar nicht, warum hier manche meinen, dass Google genau das richtige tut. Das können diese Leute überhaupt nicht beurteilen. Was ich beurteilen kann ist, dass sie die Situation äußerst unglücklich händeln, um es vorsichtig auszudrücken. Wie gesagt, es ist eher komplette Bevormundung, wie so oft in diesen Tagen. Der Konsument oder Durchschnittsmensch wird halt für vollblöd gehalten, und auch so behandelt. Dass sich dann Leute, die ihren Kopf nicht nur zur Betrachtung im Spiegel nutzen, veräppelt vorkommen, brauch wirklich niemanden zu wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: malle7172
Ja, du bist der klügste, erleuchte uns. Bis dir dein Pixel 6a in der Hosentasche explodiert, dann ist das Gejammer groß...
 
@ch071
Ah, jetzt verstehe ich und nachdem ich mir andere Beiträge von dir angeschaut habe, ist keine weitere Diskussion mit dir nötig oder sinnvoll, ein weiterer Schwurbler der Argumenten nicht zugänglich ist.
 
Apotheker schrieb:
Ich hab noch eine Kapazität von 3100mah. Schön ist das gerade nicht.
Gerade eben habe ich nochmal voll geladen. Jetzt wird auch wieder 100% angezeigt. Aber dafür hat der Akku lediglich 2800mah. Geladen wird ab 65% mit 2w. So sagt es mir auf die App aBattery.
 
soeschelz schrieb:
@ch071
Ah, jetzt verstehe ich und nachdem ich mir andere Beiträge von dir angeschaut habe, ist keine weitere Diskussion mit dir nötig oder sinnvoll, ein weiterer Schwurbler der Argumenten nicht zugänglich ist.
Komisch, genau das gleiche wollte ich dir eigentlich sagen.

Aber, schön, dass wir nun weiter diskutieren können, ohne, dass der Elefant im Porzellanladen dazwischen poltert. Wer nicht diskutieren kann, und sich ständig auf den Schlips getreten fühlt, der sollte es auch nicht tun.
Lurtz schrieb:
Ja, du bist der klügste, erleuchte uns.
Und noch so ein Kandidat.

Ihr könnt euch ja gegenseitig zum Kaffee einladen. Aber, bitte nur über die Gemeinsamkeiten reden, mit kritischem Diskurs habt ihr's ja nicht so. ;)
Lurtz schrieb:
Bis dir dein Pixel 6a in der Hosentasche explodiert, dann ist das Gejammer groß...
Und schon wieder sowas, was mich an das Corona-Geschwätz erinnert. "Wenn du oder deine Verwandten tot sind, dann siehst du wie gefährlich Corona ist."

Irgendwie immer die gleiche Argumentation, bei der man ja gesehen hat, wie "wahr" sie ist.

Schon "nett", die modernen Menschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auch immer dein Corona-Trauma hier zu suchen hat.
 
Leute, bleibt mal bitte locker. Es ist nur ein blödes Smartphone und keine Weltreligionen oder das Ende der Welt!
Wer will kauft weiter ein Pixel und alle anderen kaufen ein Smartphone eines anderen Herstellers.
 
  • Danke
Reaktionen: Apotheker
@ch071 absolut lächerlich was du da von dir gibst. Jetzt groß reden "auf meine Gefahr betreiben". Aber wenn dein Gerät plötzlich abbrennt bist du sicher einer der Mal gaaanz laut schreit und mit dem Finger auf alle anderen zeigt die daran schuld sind...
Also bitte nimm deinen Aluhut und vergrab dich unter einem Stein. :1f602:

Natürlich ist niemand glücklich mit der Situation auch bei Google sitzt niemand und freut sich jetzt dass er den Leuten ihre Akkulaufzeit kaputt machen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: wolder, dHein und soeschelz
Für mein Empfinden als Mitleser gleitet die Diskussion hier auf eine sehr persönliche Ebene ab.
Ich wünsche mir für die Fortsetzung des Threads nur noch sachbezogene und bitte auch freundliche Beiträge!

Gruß von hagex
 
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie, mädschie, soeschelz und 3 andere
Mein Akku wird immer schlechter.
Laut a battery App sind es jetzt noch 2500mah...
Das Ladegerät ist mein neuer Freund ;)
 
Tja...

War abzusehen, dass es sich bald auf Pixel 4a Niveau abspielt.

Nicht umsonst haben ja auch so einige gesagt, dass die Geräte nach diesem Update "unbrauchbar" werden.

Ich kann nur schwer für Google hoffen, dass das 8a und das 9a solche Probleme nicht haben werden, sonst brennt irgendwann der Baum, wenn die Käufer ihre Geräte reihenweise in die Tonne kloppen können.

Und, mit der angeblichen "Nachhaltigkeit" hat das auch nichts mehr zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Apotheker Hast Du 5G deaktiviert? Damit kannst Du den Akkuverbrauch vielleicht etwas senken.
 

Ähnliche Themen

UdoLimbeck
Antworten
9
Aufrufe
394
Loveboat
Loveboat
ses
Antworten
231
Aufrufe
9.350
spyro2008
S
A
Antworten
2
Aufrufe
491
alisons
A
tom1tom
Antworten
10
Aufrufe
484
123245
1
H
Antworten
5
Aufrufe
723
prx
P
Zurück
Oben Unten