Google Pixel 6a - Thema Akkulaufzeit

  • 269 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Chefingenieur Die Frage nach dem Launcher war darauf bezogen, ob die Leute bei denen die Akkulaufzeit so lang ist vielleicht einen anderen Launcher verwenden, der vielleicht nicht so viel Akku verbraucht. Von daher verstehe ich nicht, warum die hier wieder rausgestrichen wurde. Ich bin nicht interessiert an einer generellen Diskussion über Launcher, das war schon auf das Thema Akkulaufzeit bezogen.

Und, warum du die Frage nach dem Display bei eingehender WhatsApp-Nachricht in einer Diskussion über die Akkulaufzeit drin lässt bleibt wohl auch dein Geheimnis. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na jut, aber, nochmals, die Frage nach dem Launcher war eine Frage nach einem eventuellen Einfluss des verwendeten Launchers auf die Akkulaufzeit, weil diese sich bei manchen so von meinen Erfahrungen unterscheidet. Ich sehe da keinen Unterschied zu der Frage nach dem AOD oder installierten Apps.

Wäre auch ein bisschen komisch wenn ich in einer Diskussion über die Akkulaufzeit auf einmal wie aus dem nichts frage welchen Launcher die Leute verwenden. ;) "Ach, und übrigens, schönes Wetter heute!"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann ist das ja jetzt geklärt, Erfahrungen zu Unterschieden bei der Akkulaufzeit in Verbindung mit dem Launcher gehören hierhin.
 
Hallo in die Runde! 😊 Habe eine Frage, unter "Akkunutzung von Apps" habe ich ja die Möglichkeit zwischen "uneingeschränkt", "optimiert" und "eingeschränkt" zu wählen. Einige hab ich auf "uneingeschränkt", z.b. WhatsApp und Co. Der Rest steht auf optimiert. Ist es für eine bessere Akkulaufzeit sinnvoll diese auf eingeschränkt zu stellen? Oder ist "optimiert" die bessere Option?
 
Lass es besser so wie es ist. Wenn du da was änderst bekommst du bei einigen Apps Benachrichtigungen später/viel zu spät.

Android macht das schon. Da muss man nichts ändern.
 
  • Danke
Reaktionen: Torsten1176, Moman und rockster76
Der Akku ist schon brutal.

Habe in eineinhalb Tagen Nutzung 13h DOT geschafft. Hauptsächlich mit WLAN (Anrufe) unterwegs.

Mich stört es gewaltig, das Google immer noch nicht auf die Reihe bekommt, die Akkunutzung im Menü korrekt zu zählen/anzuzeigen. Die Zahlen dort stimmen überhaupt nicht überein. Deswegen nutze ich die App AccuBattery, siehe Screenshot.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230610-020513.png
    Screenshot_20230610-020513.png
    206,2 KB · Aufrufe: 178
@king-james die Darstellung des Akkuverbrauchs im System nervt mich auch. Völlig unnötige Informationen. Unter Stockandroid 10 zum Beispiel war die Darstellung noch super simpel und informativ
 
Ich habe den Eindruck, dass der Akku seit etwa einem viertel Jahr deutlich länger hält. Kann es da eine Verbesserung der Software gegeben haben? Auch A15 ändert nichts daran.
Ich finde das super 👍
 
  • Danke
Reaktionen: Simbian und amu14
@DerMueller Kernelupdate eventuell? Das dürfte am deutlichsten die Batterielaufzeit verändern
 
Wahrscheinlicher ist meist eine Verbesserung des Netzes in häufig besuchten Gegenden...
Ich komme mit der Akkulaufzeit sehr gut zurecht, aber habe keinen besonderen Sprung bemerkt.
 
  • Danke
Reaktionen: Simbian
Also ich kann den Eindruck bestätigen. Seit Frühjahr / Mitte des Jahres hatte ich auch eine merklich bessere Akkulaufzeit. Jetzt keinen Quantensprung aber ein paar Prozentpünkchten wars im "normalen" Alltag schon.
 
  • Danke
Reaktionen: Simbian
phone-company schrieb:
@DerMueller Kernelupdate eventuell? Das dürfte am deutlichsten die Batterielaufzeit verändern
Die Kernelversion trägt das Datum Juni 2024. Das könnte tatsächlich der Grund sein.
Und nein, es sind keine Quantensprünge. Aber dass der Stromverbrauch merklich verbessert wird, ist doch klasse!
 
  • Danke
Reaktionen: #frank, Simbian, blino und 2 andere
Schwer zu sagen ob das mehr als Einzelfälle sind, aber es kommt gerade das Thema explodierende Akkus beim 6a auf: Battery failures return to haunt Google's Pixel A lineup — now the Pixel 6a is catching fire

Angesichts der Historie von Google bekommt man da ein ungutes Gefühl, vielleicht wartet da die nächste Gerätetausch-Aktion nach dem 7a.
So langsam fragt man sich schon ob das mit den Pixel-Geräten alles so richtig ist, was die so an Hardwaredefekten mit sich rumschleppen. Vor allem bei dem winzigen Marktanteil.
 
Sieht so aus als würde das 6a die gleiche Behandlung wie das 4a von Google bekommen:
Warning: Google will soon nerf the Pixel 6a’s battery due to an overheating issue

Google bestätigt:
A subset of Pixel 6a phones will require a mandatory software update to reduce the risk of potential battery overheating. The update will enable battery management features that will reduce capacity and charging performance after the battery reaches 400 charge cycles. We’ll contact impacted customers next month, with all the information they need to address the issue.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses
Nächstes Google Pixel mit Akku-Problemen

Ich hatte mir letztens ein 6a bei Kleinanzeigen angesehen, welches aufgrund eines dicken Akkus von Google getauscht wurde. War ein komplettes Austauschgerät, sind uns dann beim Preis aber nicht einig geworden...
 
Die Frage ist, was die da veranstalten, dass das schon bald auf jegliche Generation übergeht? Sowas darf eigentlich nicht passieren und ist im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlich.
Ich habe zwar das 9, so etwas liest man dann aber doch mit einem unguten Gefühl.
Besonders bei den extrem heißen Sommertagen, die da kommen werden, stelle ich mir das problematisch vor.
 
Ich find's supi.
Nagelneuen Akku für Nüsse!
 
  • Danke
Reaktionen: ses
@wolder Gibt's einen offiziellen Rückruf?
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Nein, noch nicht. Aber wenn die das "Update des Todes" raushauen, wird es einen geben. War beim 4a auch so.

Ich warte entspannt ab.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: ses und Espressojunkie

Ähnliche Themen

ses
Antworten
121
Aufrufe
3.348
G. Threepwood
G
A
Antworten
2
Aufrufe
413
alisons
A
A
Antworten
9
Aufrufe
703
Appl1
A
tom1tom
Antworten
10
Aufrufe
425
123245
1
H
Antworten
5
Aufrufe
673
prx
P
Zurück
Oben Unten