Google Pixel 6a - Thema Akkulaufzeit

  • 264 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@phone-company
Wenn man schon den Verbrauch angibt, dann ist es schon hilfreich wenn man die Art der Nutzung angibt. Jeder nutzt sein Phone anders.

Wenn eine Person angibt dass er gut durch den Tag kommt, dann ist das schön. Für andere aber wertlos und den Text hätte man sich sparen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Splitter11
@beleboe richtig das ist das was ich meine .... Es ist für andere so oder so wertlos.... Jeder hat ja ein anderes Verhalten was das Smartphone angeht. Also ist es für mich wichtig das ich gut durch den Tag komme, für dich nicht so weil du ein komplett anderes Verhalten in der Nutzung hast 🤷‍♂️
 
Nur im WLAN bissel surfen , E-Mails checken ,Amazon. Nichts wildes. Aber wie gesagt nur im WLAN. Poste heute Abend Mal wie es sich im WLAN komplett verhält. Hatte es gestern das erste Mal vollgeladen. Habe so einige Apps aktiv sprich Push
Telegram
WhatsApp
Flachscore
Amazon
Ebay
N26 und glaube 5 weitere
 

Anhänge

  • Screenshot_20220807-091659.png
    Screenshot_20220807-091659.png
    187,2 KB · Aufrufe: 225
So Akku noch 50 Prozent. Alles in WLAN. Kein zocken. Nur surfen ,schreiben.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220807-151610.png
    Screenshot_20220807-151610.png
    190,1 KB · Aufrufe: 227
  • Danke
Reaktionen: TNF Apex und Unicus
So, nach fast zwei Wochen kann ich echt kaum was negatives über den Akku berichten, außer dass er sich nur lagsam aufladen lässt. Aber wenn die Akkulaufzeit (bei meiner Nutzung zumindest) derart gut ist, dann gehen 18 Watt für mich in Ordnung, da ich das Smartphone so nur nachts lade.

Am Samstag habe ich mir ein wenig den Rücken verhoben und lag gestern etwas flach. War natürlich alles daheim mit WLAN, aber mit einer DOT von 9,5 Stunden (viel Youtube) noch 15% Restakku zu haben, fand ich relativ erstaunlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Unicus
Auf Gsmarena hat das 6a nicht schlecht abgeschnitten, vor allem im Vergleich zum 6 und 6 Pro:

Screenshot_20220808-080837.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: 85950, dermarco255 und rockster76
Wenn das 6a ne schlechtere Laufzeit mit kleineren Display und 60hz hätte, wäre ja auch irgendwas verkehrt gelaufen 😄
 
  • Haha
Reaktionen: Olley
Richtig. Und, offensichtlich ist das genauso wenig der Fall, wie dass es etwaige Überhitzungsprobleme gibt, von denen hier die Rede ist. Sonst würden die bei solchen Tests und anderen auffallen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: 85950, amu14 und seppl2709
Splitter11 schrieb:
Wenn das 6a ne schlechtere Laufzeit mit kleineren Display und 60hz hätte, wäre ja auch irgendwas verkehrt gelaufen 😄

Was ja aber zum Teil behauptet wurde... Ähnlich wie die Gerätewärme. Ich persönlich kann diese Behauptungen nicht bestätigen und habe bislang auch noch keine Reviews/Vergleiche zum P6 oder P6 Pro gesehen, in dem das beim P6A negativ aufgefallen sein soll. Und das finde ich für 50% der UVP des P6 Pro schon durchaus ordentlich.

Ich weiß, besser geht immer, aber die Akkulaufzeit des P6A ist mehr als ordentlich und kann eigentlich - sofern kein Defekt vorliegt - bei kaum jemand ein K.O.-Kriterium für einen Kauf sein (auch das wurde ja zum Teil behauptet).

Btw., beim S22 ist das so, dass das kleiner Display nicht automatisch zu einer längeren Akkulaufzeit führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 85950
amused 14 schrieb:
Was ja aber zum Teil behauptet wurde... Ähnlich wie die Gerätewärme. Ich persönlich kann diese Behauptungen nicht bestätigen und habe bislang auch noch keine Reviews/Vergleiche zum P6 oder P6 Pro gesehen, in dem das beim P6A negativ aufgefallen sein soll.
Ich kann das hier alles nicht mehr ernst nehmen. In den Reviews machen die zum Teil echte Stresstests, und, wenn da nichts auffällt, dann ist auch nichts.
 
@chk142 alles nur Einzelfälle. Google Mal "Google pixel 6 overheating issue". Da sind 1000 Videos und Beiträge über Workarounds.

Ist ja auch bei der Akkulaufzeit so. Es gibt welche die von toller Akkulaufzeit sprechen und manche Reviewer und User sind überhaupt nicht zufrieden. Wie du, frage ich mich schon auch wie das sein kann, muss an den Apps, Wlan oder Mobile Daten, etc...liegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 123245
Was ich seit dem Nexus One mache, wenn ich das Smartphone neu bekomme:

Einschalten, vorhandene Updates installieren, auf Werkseinstellungen zurücksetzen, und dann erst einrichten.
Bisher nie irgendwelche Probleme gehabt.
 
  • Danke
Reaktionen: sharik2009, 85950, blino und 5 andere
Army2112 schrieb:
@chk142 alles nur Einzelfälle. Google Mal "Google pixel 6 overheating issue". Da sind 1000 Videos und Beiträge über Workarounds.

Gibt es ein Smartphone auf dem Planeten, bei dem man nichts unter Google findet, wenn man "XY overheating issue" eingibt?

Army2112 schrieb:
Ist ja auch bei der Akkulaufzeit so. Es gibt welche die von toller Akkulaufzeit sprechen und manche Reviewer und User sind überhaupt nicht zufrieden. Wie du, frage ich mich schon auch wie das sein kann, muss an den Apps, Wlan oder Mobile Daten, etc...liegen...

Ich kann mir das irgendwie auch nur schwer erklären. Entweder habe ich echt Glück mit meinem P6A gehabt und kein Montagsgerät erwischt oder legt man die Messlatte mittlerweile etwas falsch an. Am vollen Performancelimit um irgendwelche "Tests" für Youtube zu machen, bekommt man warscheinlich jedes Smartphone warm, eins mit 6GB RAM und einer UVP von nicht mal 500 Euro natürlich schneller als andere. Für den "Normalnutzer" kann ich mir aber nur schwer vorstellen dass er hier Probleme hat. Ich habe das P6A gerade letzte Woche auch häufig in der Hitze gehabt und konnte seit dem Einrichtprozess keine Wärmeentwicklung feststellen.
 
@amused 14 Ja sicher kann man da immer was finden, aber es schreiben doch auch hier im Forum User, dass sie das Problem haben. Wenn mich nicht alles täuscht, hat das auch das "Technikfaultier" erwähnt, dass es in gewissen Fällen sehr warm wird. Bei vollkommen normaler Benutzung.

Naja ich würde eher behaupten, dass die High-End Smartphones wärmer werden, da sie doch High-End Prozessoren haben. Die Kühlungsmaßnahmen müssen greifen, sonst bekommt man wahrscheinlich auch einen Einsteigerprozessor dazu, warm/heiß zu werden.
Ja ich frage mich auch wie das sein kann. An was kann das liegen, dass der eine eine schlechte Akkulaufzeit hat, der Andere kommt super zurecht. Bei dem einen wird das Gerät wärmer, bei dem anderen nicht. Aber ich würde wahrscheinlich davon auch gar nicht berichten, solange das Gerät nicht heiß ist oder es sich sogar abschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: seppl2709
Das P6A hat doch den gleichen Prozessor wie das P6 Pro, dabei aber weniger RAM... Verstehe jetzt den Aufschrei von einigen Youtubern ehrlich gesagt nicht ganz, wenn das P6A mit der halben UVP an Stellen angeblich warm wird, wo das P6 Pro zur doppelten UVP auch warm wird.

Wie gesasgt, ich kann "leider" nur von meinen Erfahrungen berichten und meiner bisherigen Erfahrung nach hatte ich seit dem Einrichtprozess keinerlei Wärmeentwicklung mehr. Ob das an meinem Smartphone oder meinem Nutzungsverhalten liegt, kann ich nicht beurteilen. Wenn ich das Smartphone aber in der prallen Sommersonne bei 34 Grad mit der Bluetooth Box verbunden habe und parallel Fotos mache, Surfe und sonstige Dinge mache, kann mein Nutzungsverhalten wohl auch nicht der alleinige Grund sein.

Aber damit entfernen wir uns allmählich vom Akkuthema.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 85950
Ich bilde mir jedenfalls ein das nach dem update das es da gegeben hat, der Akku um einiges länger durchhält, bin eh kein Poweruser und so schafft es der Akku auch garnicht das er bei mir weit runter geht, weil ich steck mein Gerät eigentlich täglich immer an den Strom 🤷‍♂️
Aber die Prozentanzeige geht langsamer nach unten, glaub ich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Probleme hier mit dem Akku. Gestern den halben Tag ein Workout (Radwanderung) aufgezeichnet, am Ende des Tages noch 30%. Absolut kein Grund für Akku-Angst wie beim 4a. Bin sehr zufrieden bisher.
 
Bei mir halten sich die 100% sehr lange, danach geht's dann schneller runter.
Dieses 1mb Update habe ich nicht erhalten
 
Der Akku hält bei mir länger als bei meinem iPhone 13 pro
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
62
Aufrufe
809
gangsti
G
A
Antworten
2
Aufrufe
391
alisons
A
A
Antworten
9
Aufrufe
697
Appl1
A
tom1tom
Antworten
10
Aufrufe
413
123245
1
H
Antworten
5
Aufrufe
661
prx
P
Zurück
Oben Unten