Google Pixel 6a - Thema Akkulaufzeit

  • 264 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Darkpassion Dann verwendest du es aber anders, an ein 13 Pro kommt aktuell eigentlich nichts dran!
 
  • Danke
Reaktionen: MissStyria, blino und 85950
Das 13pro max ist das Gerät mit dem ausdauernsten Akku, das 13Pro ist auch top. Ich vergleiche das Pixel 6a eher mit dem 12 Pro....
 
  • Danke
Reaktionen: MissStyria
@phone-company
kann mir auch nicht vorstellen das es ans 12 pro rankommt…
 
  • Danke
Reaktionen: MissStyria und blino
@DaniellSan das wird es sein , nicht .

Ich habe die gleichen Apps und jeden Tag die gleichen Abläufe .

Und du sollst dir auch nichts vorstellen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: DaniellSan
Also bei aller Liebe, bin ja auch Pixel-Fan, aber wenn du mit dem 6a auf bessere Laufzeiten als mit einem 13 Pro kommst, dann hat mit dem Akku deines 13 Pro auf jeden Fall etwas nicht gestimmt 🙈
 
  • Danke
Reaktionen: MissStyria und DaniellSan
@blino ich habe es auch schon mal tauschen lassen gegen ein neues , aber es ist wie es ist .
 
blino schrieb:
Also bei aller Liebe, bin ja auch Pixel-Fan, aber wenn du mit dem 6a auf bessere Laufzeiten als mit einem 13 Pro kommst, dann hat mit dem Akku deines 13 Pro auf jeden Fall etwas nicht gestimmt 🙈
Ich liebe es ja immer, wenn man sich auf den Hersteller-Seiten technische Daten sucht, und dann zu sowas wie dem Akku lediglich unter Labor getestete Laufzeiten zu finden sind. 🙄

Dann auf GSM-Arena gegangen, und gefunden, dass der Akku des iPhone 13 Pro wohl 3.095 mAh Kapazität hat. Nun, klar ist ein iPhone sparsamer, aber, kann doch durchaus hinkommen, dass @Darkpassion mit dem Pixel 6a eine längere Laufzeit hat. Immerhin sind das 4.410 mAh vs. 3.095 mAh. Und, solche Zauberer sind Apple ja nun auch nicht, was ihre Hardware angeht. Ich weiß, viele der Apple-Jünger (bitte nicht angesprochen fühlen, ich meine damit die Fanboys) wollen einem das immer wieder einreden, aber, auch die kochen nur mit Wasser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@chk142
eben das ist es aber…Apple hat schon immer mit kleinen Akkus unglaubliche Akkulaufzeiten hinbekommen !
 
  • Danke
Reaktionen: blino und Splitter11
Ich glaube sofort, dass Apple's Betriebssystem effizienter ist (Android ist von Haus nicht super-effizient, weil halt eine Virtual Machine alles "übersetzt"), und auch, dass die Hardware recht effizient ist. Aber, wie gesagt, zaubern können die auch nicht.

Ich kann's aber auch nicht beurteilen, da ich kein iPhone besitze, und auch nicht vergleichen kann. Sagen wir einfach so, einen Faktor 1,5:1 wie hier kann ich mir nicht so recht vorstellen. Da könnte ich mir maximal vorstellen, dass es ziemlich die gleiche Laufzeit ist. Zumal eine Verwandte ein iPhone XR hat (ebenfalls ca. 3.000 mAh, glaube ich), und das nicht sehr lange hält. Sie kommt damit nicht über den Tag.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@DaniellSan doch absolut.... Ich habe mit dem 6a bei gleichem Nutzungsverhalten abends noch 30% wo ich beim 12pro schon bei nur noch 10% bin
 
@phone-company Wieviel Akkukapazität hat das iPhone denn noch ?
 
@DaniellSan ich bekomme jedes Jahr ein neues also das hat noch 100% .... Das kannst du anzweifeln oder auch nicht aber es ist so... Und ich bin wirklich schon Apple Fan, nutze ein MacBook, iPad, iPhone usw
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das 13pro hat eine bessere Akkulaufzeit da kommt das Pixel bei mir nicht dran
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss gestehen, dass ich das mit dem 6a mangels Erfahrungen nicht vergleichen kann, jedoch ein iPhone 13 Pro in unserer Familie mit dem Pixel 6 Pro und hier war das 13 Pro was den Akku angeht dem 6 Pro mehr als deutlich überlegen, mir ist bisher (leider) kein Android-Smartphone (mit den ganzen China-Marken kenne ich mich aber nicht aus), das an diese Laufzeiten herankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DaniellSan und MissStyria
Leute das 6a hat nur 60hz und full hd da muss auch mehr gehen.
 
DaniellSan schrieb:
eben das ist es aber…Apple hat schon immer mit kleinen Akkus unglaubliche Akkulaufzeiten hinbekommen !

Das "immer" würde ich streichen, gerade im Mid Budget Bereich. Die Akkulaufzeit vom iPhone SE 2020 (btw. über 500 Euro UVP) war schlichtweg ein Desaster.

Also gerade wenn man nicht ganz so viel Geld ausgeben möchte, sind kurze Akkulaufzeiten immer mal ein Problem gewesen bei diversen Low- oder Mid Budget Geräten, beim P6A passt das eigentlich ganz gut.
 
@amused 14 auch beim Iphone 12 / 12Pro ist man ja wieder einen Schritt rückwärts gegangen weshalb ich diese Zweifel an meinen Aussagen gestern nicht verstehe. Die Akkulaufzeiten des 12er und 12 Pro sind in Ordnung aber keinesfalls hervorragend.
Da hält das 6a zumindest in meiner Nutzungsvariante locker mit und übertrifft die Ausdauer auch noch...
 
  • Danke
Reaktionen: chriwalt und amu14
@amused 14 dir ist aber schon klar, welche Akkukapazität das SE hat oder? Für das ist die Akkulaufzeit eh super, weit besser als bei meinem Pixel 4 und das hat ca. 1000mAh mehr 😒

@phone-company bei den 12er hat Apple wieder einen Rückschritt gemacht, beim 13Pro ist das wieder weit besser.
Das P6a müsste bei dem rießen Akku und 60Hz eigentlich ewig laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: blino und DaniellSan
Army2112 schrieb:
@amused 14 dir ist aber schon klar, welche Akkukapazität das SE hat oder? Für das ist die Akkulaufzeit eh super, weit besser als bei meinem Pixel 4 und das hat ca. 1000mAh mehr 😒

@phone-company bei den 12er hat Apple wieder einen Rückschritt gemacht, beim 13Pro ist das wieder weit besser.

Ja, ist mir schon klar, da ich selbst mal ein iPhone SE (1. Generation) hatte und seither die iPhone SEs verfolge. Die Aussage war aber "Apple hat schon immer mit kleinen Akkus unglaubliche Akkulaufzeiten hinbekommen !" und das stimmt beim iPhone SE 2. Generation nicht, da war die Akkulaufzeit vielleicht auch unglaublich, aber unglaublich schlecht. Bei einer Display on Time von zwei bis drei Stunden von "super" zu sprechen, ist nicht mehr zeitgemäß. Ergo hat es Apple beim iPhone SE mit einem kleinem Akku eben nicht hinbekommen, für gute Akkulaufzeiten zu sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@amused 14 für die Akkugröße war sie schon unglaublich, das will ich damit sagen. Wäre interessant wie lange ein Androidgerät mit 1800mAh hält. Du vergleichst hier ein Gerät mit 1800mAh mit einem Gerät (dem P6a) das über 4000mAh hat, das passt doch nicht. Nimm das 13 Pro Max und behaupte, Apple hätte eine schlechte Akkulaufzeit. Denn das hat genau die Akkukapazität eines P6a. Wenn die was können, dann eine gute Akkulaufzeit aus einem kleinen Akku rauszuholen. Wenn ich mein Pixel 4 anschaue, dann ist genau das eine Katastrophe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: blino und DaniellSan
Nochmal: Die Aussage war "Apple hat schon immer mit kleinen Akkus unglaubliche Akkulaufzeiten hinbekommen !" und das stimmt beim iPhone SE 2. Generation ganz einfach nicht, weil es für ein Smartphone im Jahr 2020 katastrophale Akkulaufzeiten hatte und die Akkulaufzeit in jedem Test zerrissen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

ses
Antworten
71
Aufrufe
1.028
Apotheker
A
A
Antworten
2
Aufrufe
396
alisons
A
A
Antworten
9
Aufrufe
700
Appl1
A
tom1tom
Antworten
10
Aufrufe
417
123245
1
H
Antworten
5
Aufrufe
664
prx
P
Zurück
Oben Unten