Google Pixel 6a - Thema Akkulaufzeit

  • 269 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
chk142 schrieb:
.Übrigens amüsiere ich mich gerade über die Namen der Geräte. "iPhone 13 Pro Max". Was kommt als nächstes? iPhone 14 Pro Ultra Super Hardcore Extreme Pwnage Supermax"? ;) Apple ist auch nicht mehr das was es mal war... vor 10 Jahren hätten die sich solche albernen Namen nicht einfallen lassen. Naja, die Kundschaft hat sich halt geändert... selbst die 50-jährigen quengeln ja heutzutage wie die Kinder, wenn sich ihre Geräte nicht ständig verbessern, und sei es nur, dass der Name eine Verbesserung suggeriert.
OT: Schon mal bei Xiaomi geschaut? ;)
 
Lang nicht mehr, aber, bei über 50 neuen Modellen pro Jahr kein Wunder, dass einem irgendwann die Namen ausgehen, und man lauter Anhängsel kreieren muss. ;)
 
  • Haha
Reaktionen: RA99
😀 He He He 😜
 
Ich bitte nun zurück zum Thema zu kommen.
Das war nochmal was? Ach ja, Beiträge zur Akkulaufzeit des Pixel 6a.
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Deleo, Freddyn, rockster76 und 4 andere
Ich bin noch am testen, habe aber abgesteckt um 6:00 in der Früh und habe bei meiner Nutzung noch immer 89%, Telegram, etwas Surfen, Facebook, Instagram. Mal schauen, ob ich es über den Tag schaffe, aber ich denke ziemlich locker. Und Nachts wird dann eh wieder geladen.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
Ich sehe es schon kommen: Bald kommt der Chefingenieur und scheißt uns alle zusammen, dass wir im Akku-Thread sind und nicht im Plauderthread :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Crackeds, blino und Chefingenieur
Nach einigen Ladezyclen komme ich bei meiner Nutzung auf gut zwei Tage. Synchronisiere dabei zwei Mailkonten, nutze häufig den Opera Browser für Online Recherche und höre einige Stunden Spotify am Tag über Bluetooth. Kann mich nicht beschweren, bemerke aber noch keine wesentliche Veränderung nach dem Update auf Android 13
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Chefingenieur - Grund: Chefingenieur: OT Text entfernt
  • Danke
Reaktionen: Army2112 und Chefingenieur
Ihr habt es zwar selbst bemerkt, aber das hat euch auch nicht davon abgehalten weiter zu machen.
Deshalb habe ich jetzt durchgewischt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: rockster76
Einfach verschieben hätte es nicht auch getan...
 
Nicht nachdem man meinen Hinweis einfach ignoriert und weiter macht 🤷‍♂️
Chefingenieur schrieb:
Ich bitte nun zurück zum Thema zu kommen.
Das war nochmal was? Ach ja, Beiträge zur Akkulaufzeit des Pixel 6a.
Danke!
 
Also ich bin nach 24 Stunden Positiv überrascht, klar hält mein 13Pro Max 2 Tage länger, hat aber auch 1500€gekostet ^^
Ich werde das nach 2-3 Tage ernsthaft Protokolieren und so benutzen wie mein IPhone und dann mal berichten. Ich schätze ich komme abends auf 20-30% was Locker reicht.
Kleines Update: Heute Nacht hatte ich das Always on ausgemacht und 7% im Standby Verbraucht, im Vergleich zum 13Pro Max mit 1% natürlich nicht zu vergleichen aber am ersten Morgen waren es 20% und im Oktober beim p6Pro 35% ^^
Ich werde es Heute aber mal Komplett Zurücksetzten und ganz Frisch mit Android 13 Testen.

Nach 3 Mal Laden weil wegen rumspielen usw hab ich nur noch 99% Kapazität ^^ Mein IPhone ist vom November 21 und hat noch 100% ! Schon bissl krass.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: blino, Unicus und 85950
Bei mir war jetzt 2 Tage lang der Mobilfunkverbrauch hoch.
Ich habe jetzt mal 5G ausgeschaltet und beobachte das weiter

Noch eine Ergänzung, ich habe gelesen das man auch die Adaptive Konnektivität ausschalten soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 85950
Kann nicht meckern.
Screenshot_20220820-222128.png
 
  • Danke
Reaktionen: amu14, omah und 85950
Bin ebenfalls sehr zufrieden. 6h SoT (nur Browser und Apps, kein Video) und abends noch 33%, ist doch super.

Screenshot_20220821-234012.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: ahlutum - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: butzerl, amu14, 85950 und eine weitere Person
Nutze auch die Gsam App mittlerweile. Funktioniert das bei euch auf dem P6A, sich anzeigen zu lassen, welche Apps wie viel % Akku verbraucht haben? Bei mir steht da immer nur "Combined App CPU" aber keine einzelnen Apps.
 
@amused 14 Für genauere Stats musst Du das über ADB freischalten. Ist in der App auch erklärt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: amu14 und 85950
Ah habs unter "enable more stats" gefunden. Danke.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950 und rockster76
Okay, habe das jetzt mal einen Tag beobachtet und 10% des Akkus werden für Chrome benötigt obwohl ich den Browser nicht häufig und vor allem nie lange aktiv nutzte in den letzten 24 Stunden. Die Akkulaufzeit ist immer noch gut, aber vor Android 13 war sie bei mir besser, habe ich das Gefühl. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann und warum Chrome da so viel Akku zieht?

Könnte das noch mit dem Bug zusammenhängen, dass ein Update angezeigt wurde, was ich nicht aktualisieren konnte (die Meldung ist jetzt aber weg)?
 
Zuletzt bearbeitet:
@amused 14

Schränke Chrome mal bitte in den Akkueinstellungen ein. Dann dürfte der Verbrauch im Hintergrund zurück gehen. Chrome zieht schon immer gern viel Akku, daher nutze ich zB Opera ...
 
  • Danke
Reaktionen: amu14
Habe die Akkunutzung im Hintergrund mal eingeschränkt und beobachte das morgen nochmal. Wobei ich nicht das Gefühl habe, dass es am Hintergrund liegt. Wenn ich der Statistik Glauben schenken darf, verbraucht Chrome bei aktiver Nutzung in 2 Minuten mehr Akku als Whatsapp in 15 Minuten. Habe das Gefühl, dass sich da seit Android 13 was geändert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

ses
Antworten
106
Aufrufe
2.323
TNF Apex
TNF Apex
A
Antworten
2
Aufrufe
405
alisons
A
A
Antworten
9
Aufrufe
701
Appl1
A
tom1tom
Antworten
10
Aufrufe
419
123245
1
H
Antworten
5
Aufrufe
668
prx
P
Zurück
Oben Unten