Persönliche Erfahrungen zum Google Pixel 9 Pro (XL)

  • 1.146 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Sonic-2k- Natürlich hat das Pixel 9 Pro eine langsame CPU und langsamen Arbeitsspeicher, im Vergleich zu anderen Spitzengeräten in der selben Preisklasse. Das Modem ist auch nicht auf dem Niveau von Snapdragon oder Mediatek. Was sich negativ auf die Gesamtlaufzeit im Mobilfunk auswirkt.

Das MagicOS 9 ist schon ein sehr, sehr gutes OS. Ich möchte mich aber auch nicht an diesem Glaubenskrieg hier beteiligen. Das MagicOS 9, ist sehr nah am iOS und die 3D-Gesichtsensperrung, inklusive "Notch", sehr nah am iPhone. Das ist mein Punkt.

Das Entsperren des Pixel 9 Pro XL ist mit Schutzglas ein Krampf und die Frontkamera benötigt viel Licht um zu arbeiten. Könnte den einen oder anderen iPhone-Umsteiger irritieren. Ich liebe die 3D-Gesichtsensperrung!!

Dann noch der Preis, 800 Euro für so ein Paket ist unschlagbar. Den Mai-Sicherheitspatch habe ich auch seit einigen Tagen drauf, alles fein.
 
  • Danke
Reaktionen: Xorp
Jeder Hersteller möchte, dass seine Dienste genutzt werden, das macht sie aber nicht zur Bloatware per se imho. Soll jetzt jeder Hersteller auf seine Apps verzichten, nur weil er zusätzlich als Service (und weil es sich so standardisiert hat im Westen), die Google Dienst mitliefert? Zumal die Google Apps ja auch nicht per Default die besten ihrer Art sind. Kenne auch genügend Leute die schwören auf die Bilder App von OS X oder den Browser von OS Y. Und dann gibt es welche, die würden am liebsten die Google Dienste von ihrem Smartphone kicken und sehen das als Bloatware an. Also, da gibt es viele Sichtweisen.

Und wer halt nur und ausschließlich Google will, für die sind die Pixels ja ideal. Schön, dass es die Auswahl gibt.

Zu den anderem Punkt:

Updates sind das eine und da hast du Recht, da fahren Google und Apple einmalige Schienen. Aber den meisten Usern wird es um die Nutzung gehen und da sind andere Android Oberflächen deutlich mehr an iOS angelehnt, sodass der Sprung geringer ausfällt. Vor allem die Chinesen kupfern was die UI angeht einiges von Apple ab. Ich kenne auch ein paar, die von iPhones z.B. zu Honor oder Oppo/OnePlus gewechselt sind und mit Stock oder Stock ähnlichem Android nicht so klar kommen, da es dort im Detail schon kleinere, aber feine Unterschiede gibt, die den Unterschied ausmachen können, wenn man sich jahrelang an etwas gewöhnt hat.

Ein Beispiel:
Links Swipe down Nachrichten, rechts swipe down Kontrollzentrum. So ist es beim iPhone. So machen das auch viele Asiaten, aber nicht die Pixel oder auch nicht Nothing oder ich meine Motorola. Stört mich beim Nothing Phone selbst ordentlich, weil es umständlicher (für mich) ist.

EDIT: Weil es angesprochen wurde: Warum zur Hölle kann man nicht die Suchleiste beim Pixel entfernen? (Falls das immer noch so der Fall ist). Ich kenne keine Oberfläche, die einem auf dem Homescreen etwas derartiges aufzwingt. Nichtmal Apple macht das. Ja, das mag für manche ein Nitpick sein, aber das würde mich total nerven. *kleinerRantEnde*
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: komolze, Pixel1MB und BuechsenmacherDerPandora
@TimeTurn Das ist klar. Aber Bloatware bleibt Bloatware. Das unerwünschte Zeug kann man mit dem selben Aufwand auch von einem "China-Handy" entfernen. Daher, 1:1.
 
BuechsenmacherDerPandora schrieb:
Das unerwünschte Zeug kann man mit dem selben Aufwand auch von einem "China-Handy" entfernen
Eben nicht. System-Apps kann man nur per ADB komplett deaktivieren, aber eben normalerweise NICHT deinstallieren, wenn es der Hersteller nicht explizit vorsieht. Meist lassen sich diese nicht einmal deaktivieren, was ja schon reichen würde (bei OnePlus geht man sogar so weit, das man bei JEDER App die man deaktivieren will - so es denn geht - die PIN eingeben muss, um einen das auch ja schön madig zu machen). Und beim Pixel muss man das eben erst nicht. Da deaktiviere ich nur Google-Apps die ich ersetze, wie YouTune (ersetzt durch YouTube ReVanced), aber das muss man bei allen Geräten. Dazu kommt noch oft Werbung (etwa bei Xiaomi) oder der Zwang zu einem zusätzlichen unnötigen Konto (OnePlus, Samsung, Huawei...)

Und bei "China Handys" kann man auch ganz gerne mal Spyware oder Malware mit dabei haben, wenn man nicht einen der ganz großen Hersteller nimmt. Aber das hindert Xiaomi auch nicht daran, nach Hause zu telefonieren und per Default Werbung zu schalten, die man in den Apps erstmal umständlich wieder deaktivieren muss.

Beispiel einer nicht deaktivierbaren App / Nicht deaktivierbare Benachrichtigung (jeweils OnePlus 7t, Android 12)

Screenshot_2025-06-02-09-33-01-62_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg Screenshot_2025-06-02-09-33-30-51_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
@TimeTurn Ich kann nicht für alle "China-Handys" sprechen, aber bei meinem Honor habe ich keine Probleme damit Apps zu deinstallieren oder zu deaktivieren, wenn ich das möchte. Werbung bekomme ich in der Regel von Google Fotos, das in die Cloud möchte und das ziemlich penetrant 😁

Ist auch alles egal, jeder soll das nutzen was er möchte. Das perfekte Handy gibt es ohnehin nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB und TimeTurn
@TimeTurn also das hier sind alle Apps auf meinem Xiaomi 15, die ich nicht mit Bordmitteln deaktivieren/deinstallieren kann. So viel mehr wie beim Pixel ist das auch nicht:

Screenshot_2025-06-02-15-28-01-608_com.miui.home-edit.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: BuechsenmacherDerPandora
Bitte wieder etwas näher am Thema "Persönliche Erfahrungen mit dem Pixel 9 Pro (XL)" diskutieren. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll, 2WF, Exilbonner und eine weitere Person
Hallo!
Ich habe seit dem Galaxy S2 eigentlich immer Samsung Geräte gehabt. Beim Pixel 7 Pro habe ich das erste Mal gewechselt und war schwer enttäuscht. Rubber Banding, schlechter Fingerabdruck Scanner, langsam, ständig warm und viele andere Sachen haben mich zurück in Samsungs Schoß getrieben.
Nun hatte ich 2 Jahre das S23Ultra (Beste Smartphone für mich nach dem Note 20). Nach all den Software Problemen bei Samsung wollte ich Google mit dem P9P XL noch einmal eine Chance geben.
Irgendwie bin ich nach 2 Wochen mit dem Pixel unentschlossen es zu behalten. Der Fingerabdruck funktioniert klasse, Ich nutze allerdings nie Screen Protektoren und da fing das Elend schon an. Eine Woche in der Hosentasche und das P9P hatte mehr Mikrokratzer im Display als mein S23U nach 2 Jahren.
Das Gerät wird immer noch warm, wenn man länger (mehr als 30min) damit arbeitet, aber das ist ok. Das S25U hat mir beim 4k filmen fast ein Loch in die Hand gebrannt 😅
Nun bin ich gerade im Urlaub in Norwegen unterwegs und ich mag die Fotos sehr. Meine Frau nutzt weiterhin Samsung und da fällt mir erstmal auf, wir krass Samsung die Farben überzeichnet. Normales Tannengrün sieht hier fast wie Neongrün aus.
Allerdings habe ich hin und wieder, ohne erkennbaren Grund, ruckler in der Kamera, besonders im Zoom und wenn ich 4K 60fps filmen möchte.
Auch Bildverarbeitung dauert ewig, 50MP Foto muss ich echt 2-4 Sekunden nach dem Auslösen warten, bis das Bild gemacht ist und dann muss es noch von der Software verarbeitet werden. Das nervt sehr.
Auch nervt mich, wie langsam das Pixel ist.
Zoomt man in eine PDF Datei rein, wird alles für 1-2 sek merklich pixelig und stellt dann scharf, das alles kenn ich von Samsung nicht.
Die Pixel Buds 2 Pro gefallen mir allerdings viel besser als die Galaxy Buds 3 Pro und die Uhr konnte ich nicht testen, da sie vor meinem Urlaub nicht mehr ankam.
Wie gesagt, ich schwanke noch, ob ich dem Pixel Universum weiter folgen möchte, oder heim nach Samsung zurück kehre.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ach und Akku technisch kann ich wirklich nicht klagen, komme immer sehr gut durch den Tag (Abends wird eh geladen). Hier im Roaming Ausland ist mit nur aufgefallen, dass das Modem für 5G (mobile Daten) sehr stark am Akku saugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Xorp
Das Pixel ist beim Verarbeiten von Fotos auf jeden Fall langsamer als das Ultra. Aber was stört Dich daran? Das läuft doch im Hintergrund, während dessen kannst Du das Gerät ganz normal weiter nutzen.

Zum Thema Mikrokratzer nur das: warum nutzt man ein relativ teures Smartphone ohne Displayschutz??!!
Beim Ultra kann ich es wegen der Anti Reflexbeschichtung noch nachvollziehen, aber sonst?
 
  • Danke
Reaktionen: Yukiii
@mikesch dauerhaft wir waren gerade in Molde und ich habe Bilder in 50MP Auflösung gemacht. Jedesmal, wenn ich den Auslöser drücke, will ich intuitiv die Haltung der Hand oder den Bildausschnitt ändern, um mehr oder was anderes einzufangen. Geht aber nicht, da dass Pixel sekundenlang rotiert und kein 2tes Bild zulässt.
Oder mach ich da was falsch?

Zum Thema Display Schutz, man hat mir mal gesagt, dass man Pornos auch nicht mit Sonnenbrille schaut😎 Keine Ahnung, irgendwie mag ich es nicht, auf ein QHD+ Display ein Glas zu kleben, was definitiv die Qualität ändert.
 
  • Danke
Reaktionen: 10011001 und mikesch dauerhaft
@TomBoyUnplugged

Bei mir ist nach einer Sekunde es wieder möglich selbst mit 50 Megapixel ein Bild zu machen. Aber ja es gibt eine geringe Verzögerung.
 
@TomBoyUnplugged Kann das sonst jemand bestätigen? Ich habe das Pixel 9 Pro XL auch mal im Ausland verwendet und denke auch, dass der Akku sich schneller gelert hat.
 
Gut
@Sonic-2k-, standardmäßig sollte man point & shoot eh besser mit den 12MP machen. Das der Wechsel Button zwischen 12 und 50 oben links ist, finde ich auch nicht so gelungen. Aber, dassdas P9P die 50MP Einstellung behält und nicht von alleine wieder auf 12MP zurück wechselt, wie Samsung, das finde ich sehr gut.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@BuechsenmacherDerPandora so sah es bei mir gestern aus.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und so heute morgen, die erste halbe Stunde.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250608-070845.png
    Screenshot_20250608-070845.png
    142,4 KB · Aufrufe: 70
  • Screenshot_20250608-071045.png
    Screenshot_20250608-071045.png
    139,4 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BuechsenmacherDerPandora
Ich habe manchmal das Problem, dass ich APPs im Task Manager nicht mehr hoch schieben kann zum schließen. Kennt das jemand auch?
 
Ja, ist hier beim 8er auch ab und an der Fall.
 
Und benachrichtigungen kommen auch wieder nur sehr verzögert rein. Bei Wlan ist das noch schlimmer
 
@P-Yeah dem kann ich nur zustimmen. Ich bekomme fast gar keine Benachrichtigungen rein, außer Gmail
 
Benachrichtigungen seit A16 bisher top bei mir.
 
Natürlich hat sich mit verzögerten Nachrichten nichts geändert warum auch? Ist ja leider schon seid Jahren so und lässt sich nur mit Apps oder diversen tiefer greifenden Einstellungen temporär verbessern. Für mich bei Android eines der absolute nervigsten Dinge und wird sich anscheinend auch niemals ändern. Auf lange Sicht wird mein Hauptgerät auch wieder ein Apfel sein, denn da wird halt immer sofort gepusht und diese Probleme gibt es da einfach nicht.
 
@BuechsenmacherDerPandora Kann ich auch bestätigen. Ich war im März in Spanien und die Akkulaufzeit war auf jeden Fall schlechter durch das Roaming. Vielleicht hat sich das heute schon verbessert.
 
  • Danke
Reaktionen: BuechsenmacherDerPandora

Ähnliche Themen

N
Antworten
3
Aufrufe
538
esc
esc
ibi
Antworten
14
Aufrufe
969
schinge
schinge
S
Antworten
74
Aufrufe
11.925
dabistduja
dabistduja
djscode
Antworten
4
Aufrufe
957
djscode
djscode
Android-Bandit
Antworten
4
Aufrufe
181
Android-Bandit
Android-Bandit
Zurück
Oben Unten