Umfrage: IOS18 vs IOS26 (optisch gesehen)

  • 147 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Optisch gesehen ist IOS 26...


  • Umfrageteilnehmer
    92
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Bei der Kamera App haben die ganze Arbeit geleistet.
 
Ja, nur ist der Rest weiterhin überhaupt nicht meins. Hoffentlich kopieren das die anderen Herstellr nicht obwohl Samsung und Xiaomi bestimmt bereits dran sitzen.
 
Hinsichtlich des Designs gefällt mir "Liquid Glas" inzwischen ganz gut, aber funktionell oder hinsichtlich der Bedienung ändert sich ja kaum etwas. Das finde ich enttäuschend.
Böse formuliert könnte man behaupten, dass Apple hier quasi in Bezug aufs Android-Lager "nur einen neuen Launcher" als großes Update anpreist, so wie es im Google Play Store Tausende davon gibt.
Ich hatte schon damit gerechnet, dass neue Gesten oder Bedienkonzepte dazu kommen, wie damals Beim Wechsel z. B. auf das IPhone X beim Wegfall des Home-Knopfes.
 
  • Danke
Reaktionen: BeeMo, justyourimage und Queeky
jojoxyz schrieb:
Ich hatte schon damit gerechnet, dass neue Gesten oder Bedienkonzepte dazu kommen, wie damals Beim Wechsel z. B. auf das IPhone X beim Wegfall des Home-Knopfes.

Wobei das nie von Apple angekündigt wurde.
Sie sprachen immer nur einem Re-Design, nicht von einem Re-Bedienungskonzept.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
@jojoxyz was genau sollte den verbessert werden? Apple lag hier immer weit hinter Android und das teilweise für Jahre. Du musstest lange Zeit in Haultmenüg, dann in die Einstellungen und dort das Wlan aktivieren 😂
 
MMI schrieb:
Wobei das nie von Apple angekündigt wurde.
Sie sprachen immer nur einem Re-Design, nicht von einem Re-Bedienungskonzept.
Das ist schon klar. Aber für mich geht das Hand in Hand. Wenn man schon alles anpackt, sollte man auch das Bestreben haben, das System funktionell zu optimieren.

@Droid89
Ich würde mir wünschen, dass das Gerät selbst proaktiver wird, z. B. warum wird nicht bei Deaktivieren des Schlaf-Fokus automatisch gefragt, ob man den für später gestellten Wecker deaktivieren möchte. Da gäbe es viele Möglichkeiten.
Auch ansonsten finde ich z. B. die Schreibtools von Apple Intelligence zu versteckt in diesem Menü, was nur durch Markierungen geöffnet werden kann. Dieses Menü gehört schon lange optoimiert, in meinen Augen.
Auch die Einstellungen sollten dringend überarbeitet werden...
Da gibt es noch so viel mehr...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Habe vorhin iOS26 installiert. Wer auch immer schöne Worte dafür findet, dem gefallen Sandalen mit schwarzen Socken. Die Animationen sind besser aber optisch ist das einfach widerlich.
 
  • Wow
Reaktionen: Pixelbear007
Also ich hab das Ding ja schon mehrer Wochen bzw Monate drauf und am Anfang war es was neues und gar nicht mal so unschön. Mittlerweile ist es einfach nur noch Standart und nichts mehr besonderes. Ich glaube, in ein oder zwei Wochen redet da schon niemand mehr drüber.
 
  • Danke
Reaktionen: SavanTorian
Ich fand die alte Version irgendwie harmonischer. iOS 26 gefällt mir bis jetzt nicht so richtig, optisch.
Vielleicht muss ich mich erst daran gewöhnen :D
 
  • Danke
Reaktionen: Morphi und Droid89
Sieht endlich ein bisserl moderner aus. Nicht mehr so altbacken. Passt schon so.
 
  • Danke
Reaktionen: blino und Elsa666
Mir gefällt es sehr gut bisher auf dem iPad. Auf dem iPhone lade ich es gerade.
Aber och räume auch gerne Möbel und Deko hin und her. Frischer Wind ist gut für‘s Hirn.
 
hausratte schrieb:
Vielleicht muss ich mich erst daran gewöhnen
Das ist es ja, du wirst dich daran gewöhnen müssen und hast sowieso keine Wahl oder kann man irgendwo auf die alte Optik umstellen?

Bei einigen Punkten geht es nicht einmal um die Optik an sich. Die Notificationbar ist unübersichtlicher und die Lesbarkeit hat sich deutlich verschlechtert.

Echt das Gefühl von Windows 10 zurück zu Windows Vista zu gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007 und Morphi
@Droid89
Also ich konnte mich mit dem Liquid Glas nicht ganz so sehr anfreunden, aber auch „Tranzparenz reduzieren“ unter „Bedienhilfen“ war für mich nicht DIE Lösung, bis ich dann auf die Idee gekommen bin bei dem Punkt „Bewegung“ reinzuschauen, dort „Bewegung reduzieren“ aktiviert, nun gefällt es mir, Ordner sind jetzt nur noch milchig statt „flüssig“.

Grad bei sehr verspielten oder bunten Hintergrundbildern wirkt Liquid Glas in meinen Augen doch sehr unruhig, so jetzt aber kann ich mich mit dem neuen Design anfreunden.
 

Anhänge

  • IMG_6165.jpeg
    IMG_6165.jpeg
    130,1 KB · Aufrufe: 35
  • Danke
Reaktionen: Kreacher und Daichink
Am iPad Pro gefällt mir das neue Design sehr viel besser als das alte.
Nun lässt sich endlich eine konsistente und angenehme Oberfläche zusammenbasteln. Davor war mir das alles zu bunt und unruhig. Optisch bin ich nun zufrieden, auch wenn nix an die wunderschöne WindowsPhone Oberfläche herankommt...*seufz
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Morphi und Elsa666
Das ist ein schritt in die falsche Richtung. Fand bis ios 18 deutlich besser. Wirklich wie ein billig handy. Safari lässt sich schlechter bedienen etc
 
  • Danke
Reaktionen: Droid89 und Morphi
Ich stelle fest, wenn man Bewegung reduzieren aktiviert, ist das System irgendwie etwas träge hier und da, eigentlich sollte es andersrum sein, da ja diese „Spielerei“ abgeschaltet wird.

Für mich ebenfalls nicht so wirklich das Gelbe vom Ei.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Morphi schrieb:
Also ich konnte mich mit dem Liquid Glas nicht ganz so sehr anfreunden, aber auch „Tranzparenz reduzieren“ unter „Bedienhilfen“ war für mich nicht DIE Lösung, bis ich dann auf die Idee gekommen bin bei dem Punkt „Bewegung“ reinzuschauen, dort „Bewegung reduzieren“ aktiviert, nun gefällt es mir, Ordner sind jetzt nur noch milchig statt „flüssig“.

An für sich ein guter Hinweis, nur in der Praxis ein zweischneidiges Schwert: einerseits macht es zwar die Ordner in der Optik milichiger statt flüssiger, andererseits werden durch die aktivierte "reduzierte Bewegung" auch sämtliche Animationen stark reduziert. Sieht man z.B. wenn man von unten mittig nach oben wischt, um die geöffneten Apps auszuwählen oder zu schließen. Da wirkt das alles plötzlich sehr abgehackt. Zuerst dachte ich, das ganze Gerät würde plötzlich hängen, bis mir dann einfiel, dass es mit dieser Einstellung hier zu tun haben könnte...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Morphi schrieb:
Ich stelle fest, wenn man Bewegung reduzieren aktiviert, ist das System irgendwie etwas träge hier und da, eigentlich sollte es andersrum sein, da ja diese „Spielerei“ abgeschaltet wird.

Genau, hatte gerade einen Post dazu gemacht, da hatte ich diesen Kommentar noch nicht gelesen. DIe Animationen wirken dadurch sehr stockend und abgehackt. Wenn man die Einstellung wieder deaktiviert, läuft's wieder normal wie zuvor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Morphi
Das ist ja leider das komische daran, alles irgendwie verzögert oder hakelig, der was damit leben kann ok, aber wohl leider doch auch nicht DIE Lösung :(

Bleibt nur Transparent reduzieren, oder eben ein ruhiges Hintergrundbild.

Man hätte zwei Designoptionen anbieten können mit iOS26, einmal dieses Liquid Glass und einmal die Option die Ordner etc. „milchig“ gestalten zu können für die, die das neue Design nicht gefällt.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Morphi schrieb:
Bleibt nur Transparent reduzieren, oder eben ein ruhiges Hintergrundbild.

Ich habe den Glaseffekt mittels "Transparenz reduzieren" ausgeschaltet und den Dark Mode / Nachtmodus an. Das sieht meiner Meinung nach auch ganz edel aus und alles läuft nach wie vor flüssig. Dieser durchschimmernde Glaseffekt ist eine "nette Spielerei", aber im Grunde nichts Essenzielles am iOS26 Update. Zudem wage ich zu behaupten, dass der aktivierte Glaseffekt mehr Leistung (aufgrund der konstanten Berechnung & visuellen Darstellung) benötigt und damit wohl auch mehr Akkuleistung verbraucht als mit ausgeschaltetem Effekt. Muss dann jeder selber wissen, ob ihm diese rein optische Spielerei (ohne produktiven / technischen Nutzen) das wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

WWolf
Antworten
8
Aufrufe
763
WWolf
WWolf
Zurück
Oben Unten