Beta-Test für das neue Magic Earth

Da kommt kein Minuszeichen. Über das Kreuz wird nur die Zeile geleert.
Ich rede von der neuesten Version von ME, also die die einige Beiträge vorher hier zum Download angeboten wurde und bisher im Play Store noch fehlt.
 

Anhänge

  • 20230502_153235.jpg
    20230502_153235.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 86
  • 20230502_153313.jpg
    20230502_153313.jpg
    658,5 KB · Aufrufe: 85
RobDee schrieb:
@IngoBN
Habe am Samstag 29.4. ME das 1. Mal getestet und gleiche Erfahrung gemacht: Navigation eingefroren, hie und da nur Stimme ("rechts abbiegen" o.ä.) erst am Ziel springt die Anzeige auf das Ziel und Ansage "Ziel erreicht". ME läuft auf Xiaomi Redmi Note 10S ohne AA.
3x neu gestartet - immer gleiches Ergebnis.
Neue Testfahrt am 2.5.: kein Einfrieren mehr, Navigation funktioniert. Weiß der Himmel, was am Samstag los war.
 
rc23 schrieb:
Hier ergänzende Infos von Gergely:

"Die "endgültige" neue Version von gestern wird die "klassische" (d.h. öffentliche) Version von Google Play Magic Earth überschreiben (die zuvor im Oktober 2022 aktualisiert wurde).

Hallo @rc23, da ja wohl die bisherige Beta in der nächsten Zeit dank der Hilfe hier die noch aktuelle ME-Version ablösen wird, drei Punkte (ich habe das hier ja nicht durchgängig verfolgt):

1.
Gibt es irgendwo eine Gegenüberstellung zwischen alt und neu? Neu am liebsten getrennt nach "klassisch" und Android Auto (du weißt ja, mit meinem 20 Jahre alten Roadster ist AA für mich uninteressant).

2.
Sollte die Fahrradnavigation nicht auch noch optimiert werden? Darüber hatten wir ja - auch hinter den Kulissen - geschrieben. Oder hat sich das erledigt oder ist zeitlich nach hinten geschoben worden?

3.
Kann man in der neuen Version Tracks (*.gpx) importieren?

Danke für deine Antwort.
 
Frage: greifen ME Standard und ME Beta auf das gleiche OSM Kartenmaterial + -ebenen zu ? Weil ich Unterschiede bei z.B. den Blitzern habe - siehe screenshots.
Und: ich habe einen Hinweis (dort wo eigentlich ein Blitzer steht) eingetragen. Wie kann ich den wieder löschen? "Hinweis ausschalten" hilft nicht.
 

Anhänge

  • Blitzer Unteschiede.jpg
    Blitzer Unteschiede.jpg
    252,2 KB · Aufrufe: 68
@cm69
Ich meine nicht den Zoom (der geht natürlich auch im 3D Modus) sondern den Blickwinkel. In der alten Version konnte man die Karte "kippen" d.h. mit 2 Fingern die Karte berühren und mit der anderen Hand mit einem Finger nach oben/unten wischen.
Mit dieser gekippten Ansicht konnte man die Naviansicht so justieren, dass der Blickwinkel etwa wie in natura durch die Windschutzscheibe entspricht. Geht jetzt leider nicht mehr :-(
 
  • Danke
Reaktionen: cm69 und rc23
@thomaspan

zu Frage #1: Ich habe im Beitrag #1 die neuen Funktionen aufgelistet. Das alte ME kennst Du ja bestens.
zu Frage #2: Ja, die Fahrradnavigation wurde verbessert. Ich habe auf den Radwegen in München gesehen, daß nun das Radwege Routing nicht mehr "very british" ist 😉 , sondern daß Du nun in Fahrtrichtung auf der rechten Seite fahren darfst. In der alten Lösung wurde man häufig auf den links verlaufenden Radweg geschickt... was ich natürlich nicht gemacht habe.
zu Frage #3: Der GPX Import hat zwischenzeitlich funktioniert. Ich hänge mal ein Beispiel einer GPX Route an, die ich mit bikerouter.de gebaut hatte. Bei der letzten Beta Version war der Import nach meinen Tests nicht mehr möglich. Also, muß hier weiter gearbeitet werden.

Woher beziehst Du Deine GPX Routen? Erstellst Du selber GPX Files, wenn ja mit welchem Tool?

Ich bin inzwischen von GPX wieder zur Lösung gewechselt, individuelle Routen über Wegpunkte als persönliche Favoriten zu bauen, da sie ein flexibles Routing beim Abweichen von der Route ermöglichen. Einzelne Wegpunkte kannst Du während der Fahrt durch Nicht-Ansteuern entfallen lassen.
 

Anhänge

  • Beispiel GPX mit Start von Zuhause.png
    Beispiel GPX mit Start von Zuhause.png
    856,1 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
@FiresofOrk
Bei mir funktoniert's, wenn ich den Bildschirm mit zwei Fingern berühre und mit diesen zwei Fingern nach oben oder unten wische.
 
  • Danke
Reaktionen: cm69 und rc23
@rc23, besten Dank für deine schnelle Reaktion. :thumbup:

Zu Frage 3: Entweder via BRouter oder Bikerouter. Basieren ja beide auf der gleichen Grundlage.
 
FiresofOrk schrieb:
@cm69
Ich meine nicht den Zoom (der geht natürlich auch im 3D Modus) sondern den Blickwinkel. In der alten Version konnte man die Karte "kippen" d.h. mit 2 Fingern die Karte berühren und mit der anderen Hand mit einem Finger nach oben/unten wischen.
Mit dieser gekippten Ansicht konnte man die Naviansicht so justieren, dass der Blickwinkel etwa wie in natura durch die Windschutzscheibe entspricht. Geht jetzt leider nicht mehr :-(
Sorry missverständniss, das habe ich noch nicht ausprobiert,
 
@Seewolfpk
Du hast doch geschrieben, du willst eine schon vorhandene Route bearbeiten.
Also eine, die du aus dem "Verlauf" aufrufst. Dazu mußt du die Route natürlich mindestens einmal gestartet haben. Oder wo ist deine zu bearbeitende Route her?
Deine Bilder zeigen das Erstellen einer Route.
Hier kann man ein einmal eingegebenes Zwischenziel nur korrigieren/ersetzen. Sonst muß man wieder von vorne anfangen.

Eine vorhandene Route bearbeiten sieht so aus.
Screenshot_Magic Earth.jpg
 
Eine GPX Route kann meines Wissens nicht in ME bearbeitet werden, sondern man muß in den bikerouter wechseln, dort die GPX anpassen, exportieren, dann wieder in ME importieren. Das geht mit frei definierbaren Wegpunkten in ME flexibel und schnell. Deswegen meine bevorzugte Lösung verstärkt mit Wegpunkten zu arbeiten.
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
Ihr schmeißt schon wieder Routen und Tracks durcheinander. Eine GPX Datei kann beides enthalten.
Während eine Route nur aus Start, Ziel und Zwischenzielen besteht, enthält der Track die komplett fertig berechnete Strecke.
ME kommt mit Tracks gut zurecht, allerdings kann man sie in ME nicht weiter bearbeiten.
Beim selber Berechnen von importierten Routen, hängt sich ME aber gnadenlos auf.
 
  • Danke
Reaktionen: MacDony, Lenoid, rc23 und eine weitere Person
@Hannus
Hannus schrieb:
Eine vorhandene Route bearbeiten sieht so aus.
Anhang anzeigen 1081272
Ich kann auch dort keine Route bearbeiten.
Lösche ich ein Zwischenziel, rutscht das Ziel nach oben auf den freien Platz und es sind immer noch drei Zeilen vorhanden. Schiebe ich das Ziel wieder nach unten auf rot, habe ich wieder ein nicht belegtes Zwischenziel. Da dreht man sich im Kreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RobDee Die Beta und das neue ME greifen auf die gleichen Karten zu. Blitzer löschen ginge, wenn diese in OSM eingetragen sind. Dann kannst Du in OSM einsteigen und sie dort löschen. Aber wie genau der Workflow für Blitzer aussieht, weiß ich nicht. Werde Gergely mal fragen.

btw. ME Blitzer lösche ich nach der Installation, weil ich sie nicht brauche... und offiziell sind Blitzeranzeigen in Deutschland nicht zulässig. Aber wo kein Kläger, da kein Richter.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die aus dem bikerouter kommenden GPX Streckenführungen sind Tracks. Man kann im bikerouter die Strecke sehr schön aufgrund der Straßenbeläge individuell optimieren für Gravel Biker usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
@rc23. Danke. Ich möchte nicht den Blitzereintrag löschen, sondern den von mir in der ME Beta eingetragenen Hinweis. Siehe linken Screenshot meines posts.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RobDee Ist der Hinweis ein persönlicher Favorit? Wenn ja, dann den gelben Stern in der Karte anklicken, im Hinweis des persönlichen Favoritens den gelben Stern antippen. Dieser wechselt nach Dunkelgrau und ist somit gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ist kein Favorit, nur über "Hinweis einschalten". Jetzt steht dieser in der Karte und ich kann ihn nicht mehr löschen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Mach bitte einen Screenshot zum Hinweis und stell ihn hier ins Forum. Dann läßt sich das besser verstehen und bewerten.
 
gerne. Meine Vorgangsweise:
- Punkt auf Karte markiert
- Hinweis einschalten gewählt
- Hinweis bezeichnet und gespeichert
=> Hinweis steht in Karte
Problem: ich kann den Hinweisnamen zwar ändern, aber trotz "Hinweis ausschalten" steht er immer noch da und ich sehe keinen "löschen" button.

Nachtrag : gleiches Problem auch bei ME Standard
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-05-02-21-41-33-867_com.generalmagic.androidsphere.jpg
    Screenshot_2023-05-02-21-41-33-867_com.generalmagic.androidsphere.jpg
    193,9 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: rc23
@oimaraf
Danke!
Nach dem 10. Versuch hats dann auch bei mir geklappt.
Wobei ich nicht nachstellen kann wie das nun tatsächlich geht. ME merkt sich aber diesen Blickwinkel auch wenn die App neu gestartet wird.
 
  • Danke
Reaktionen: rc23

Ähnliche Themen

B
Antworten
5
Aufrufe
246
brennbaer
B
T
Antworten
9
Aufrufe
625
Luppo
Luppo
E
Antworten
0
Aufrufe
158
eschaefer
E
Zurück
Oben Unten