Was
@mankokoma sagt, kann ich bestätigen. Mache einen "hard reset", wobei das Gerät komplett einen Neustart erfährt. Das ist mehr als An- und Ausschalten!!
Beim Smartphone werden dazu die beiden rechts angeordneten Tasten solange gedrückt, bis der Smartphone das Betriebssystem neu startet. Es gibt den Spruch: "Reboot tut gut." Und dies ist richtig. Mache ich bei meinem Smartphone auch alle zwei Monate.
Etwas Googeln und nun weiß ich, wie es bei Android Auto läuft. Gebraucht werden: eine Büroklammer und zwei Hände.
Unterhalb des rechts angeordneten Reglers befindet sich eine kleine Öffnung, wo die Büroklammer beim Reinstecken auf einen internen Taster stößt. Diesen eine Weile drücken und dabei gleichzeitig den links angeordneten Regler drücken. Dann startet Android neu. Mehr im
YT-Video "Simple Way to Reboot the Android Car Head Unit when it's Like Dead"..
Kommentar eines Users des YT-Videos: "Du hast mir vielleicht gerade das bisschen Verstand gerettet, das mir noch geblieben ist. Vielen Dank an Dich und Dein 5 Jahre altes Video."
Werde heute ME am Smartphone testen und dabei die Toleranzvorgabe in ME für Geschwindigkeitsüberschreitungen auf Null setzen. Damit sollte ich sehr schnell die Warnung bekommen.