Motorola Edge 70-Serie: Erster "Design-Leak" von Evan Blass spricht für neue Design-Elemente (Edge 70 / X70 Air)

  • 215 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Was man so hört, verkaufen sich sowohl das Samsung S25 Edge als auch das iPhone Air nicht besonders. Mal schauen, wie es dem Motorola Edge 70 ergehen wird.Ggf. ist der Trend zu leichten und dünnen Smartphones schon wieder vorbei, bevor er richtig angefangen hat...
 
  • Danke
Reaktionen: ses und pithein
Im heutigen Newsletter hat Motorola nun die ersten beiden Zugabe-Pakete definiert (war für mich in diesem Detailgrad neu):

Screenshot_20251019-111608.WEB.DE Mail_1.png

- Buds
- Fitness Tracker
- Moto Tag(s)
- Ladegerät
 
  • Danke
Reaktionen: ses, iieksi, rockster76 und eine weitere Person
@Handyinsider och hab ich alles schon hier :( nichts neues...
 
Ladegerät ist ok, den anderen Mist brauche ich nicht :D
 
hab ich alles schon 😉 Wüsste gar nicht was ich damit machen soll:1f605:
 
Ich nehm es Dir für nen Heiermann ab, kein Thema. So bin ich. Stets hilfsbereit.
 
  • Haha
Reaktionen: Cheep-Cheep, RA99 und Handyinsider
Ich hab tatsächlich noch nichts der bisher geleakten Gimmicks - zumindest nicht von Motorola. So zum Ausprobieren... Why not? 🤷‍♂️ :1f606:
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
onemaster schrieb:
hab ich alles schon ...
Ich habe auch ein Motorola mit
2 physikalischen SIMs, aber die jetzigen haben nur 1 physikalische SIM.
Könnte ruhig dicker sein.
 
  • Haha
Reaktionen: Observer, laurens und Handyinsider
@pithein was hat das mit dem Zubehör zu tun? Finde Dich damit ab, dass Smartphones mit zwei physischen SIMs die Ausnahme bleiben oder gar aussterben werden. Die eSIM wird - früher oder später - übernehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, Jake002050, Observer und eine weitere Person
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: lwittgenstein, Observer, Cheep-Cheep und eine weitere Person
@Handyinsider
Das Edge 70 hat nach meinen Informationen
2 physikalische SIMs.
Beim Zubehör muss man abwarten, bis es auf dem jemaligen Markt ist.
@laurens
Ja, hat 2 physikalische SIMs. Bei neuen Motorolas ist das "neu".
Selbst bei meinem G85 nur eine physikalische SIM.
Für meine G73 suche ich einen Nachfolger.
Da wäre das Edge 70 ohne eSIM gerade Recht.
(Beim Poco F7 wird erwähnt, das es kein eSIM hat )
 
Zuletzt bearbeitet:
@pithein wie oft noch? Unterschiedliche Versionen von Smartphones... Kauf Dir halt ein Gerät für den chinesischen Markt, da hast Du zu 95% Deine zwei physischen SIMs.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein und Observer
@Handyinsider
Ich will ein chinesisches Handy, aber von Motorola für den deutschen Markt, da käme das Edge 70 mit
2 NanoSIMs für mich gerade Recht.
Nur der Preis ist mir etwas hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kostet das Gerät denn? :) :) :)
 
  • Haha
  • Freude
Reaktionen: Cheep-Cheep, laurens, NoFear96 und eine weitere Person
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Cheep-Cheep
@pithein wusste gar nicht, dass Italien innerhalb Europas eine Ausnahme bildet und hier solche Preisdifferenzen zu erwarten sind. 🤦‍♂️ Ganz im Ernst: Warte einfach, bis das Teil offiziell für den deutschen Markt vorgestellt wird und dann schau weiter. Ist ja furchtbar...
 
  • Danke
Reaktionen: Jake002050, Observer und Cheep-Cheep
Italien und Europa? Ne, oder? Jedenfalls hat er das nachträglich editiert und ichbeißmiraiufdiezunge. autch.
 
Handyinsider schrieb:
@pithein wusste gar nicht, dass Italien innerhalb Europas eine Ausnahme bildet und hier solche Preisdifferenzen zu erwarten sind.
Warum ist Italien eine Ausnahme?
Die 700 bis 800 € waren die ersten Schätzungen.
.
Edit:
@Cheep-Cheep
Klar hab ich nachträglich editiert,
da ich nicht dachte, dass du so schnell antwortest, ohne etwas zum Thema beizutragen.
Italien ist Mitglied der EU.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Cheep-Cheep
pithein schrieb:
Bereits jetzt ist das Motorola Edge 70 in Italien bei mehreren Händlern gelistet. Die Preise für die Variante mit 12 GB RAM und 512 GB Speicher schwanken zwischen 709 Euro und 802 Euro.
Motorola Edge 70: Offizielle Bilder und Preise sind da


Wieder so ein Edit von dir: Ich habe zu deiner in den Raum geworfenen Aussage - "vertrau mir, Bruder" - eine Quelle geliefert.

pithein schrieb:
Anscheinend 700 bis 800 € warens in Italien.
Erwartet werden für Europa etwa 450 €
Finde den Fehler. In Europa kostet es 450 Euro, aber in einem europäischen Land 700 bis 800 Euro. Das war deine Aussage. Fällt dir selbst auf, nä?


Und zum Schluss: Wie wäre es, wenn du mal Sinnvolles zum Thema beiträgst? Andauernd kommst du mit deinem physischen Dual-SIM bei Motorola. Das Pferd ist totgeritten, verstehe das doch einfach. Es gibt Dual-SIM Support nur mit 1x physisch 1x eSIM.
Du hast das schon bei anderen Motorola Smartphones nicht verstehen können und überflüssige Diskussionen geführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Jake002050, Scum, lwittgenstein und 2 andere

Ähnliche Themen

Phonodromer
Antworten
24
Aufrufe
1.937
iieksi
iieksi
bender07o
Antworten
8
Aufrufe
1.488
stoiniger
S
Handyinsider
Antworten
46
Aufrufe
2.339
stoiniger
S
Handyinsider
Antworten
39
Aufrufe
2.115
->Paradroid
P
SvenAusPirna
Antworten
3
Aufrufe
434
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten