Erfahrungen zum Akku & zur Laufzeit des Motorola Edge 50 Neo

  • 310 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@iieksi Das Google Service Framework ist heute noch nicht aktiv gewesen (Akku 1%).
 

Anhänge

  • Screenshot_20250827-200718.Akkupflege.png
    Screenshot_20250827-200718.Akkupflege.png
    154,6 KB · Aufrufe: 34
  • Screenshot_20250827-200805.Akkupflege.png
    Screenshot_20250827-200805.Akkupflege.png
    153,2 KB · Aufrufe: 31
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Ich selbst nutze ja das Thinkphone 25 welches weitestgehend baugleich ist. Ich nutze das Gerät auch im Businessbereich also viel telefonieren, Mails, mal den Browser usw. Ich komme immer über den Tag. Viel weiter allerdings meist nicht. Aber das ist für mich okay da man mit dem Gerät eben auch 6 Stunden ScreenOnTime hinbekommt. Abends würde ich eben auch bei 50% wieder ans Kabel gehen...... Bin zufrieden
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein
Ich lade alle 2,6 Tage, SOT 5-7 Std.
Wobei seit ich auf 5G umgestellt wurde, dürften es vielleicht nur 2,4 Tage sein.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250828-091434.Einstellungen.png
    Screenshot_20250828-091434.Einstellungen.png
    112,3 KB · Aufrufe: 36
  • Danke
Reaktionen: An_fänger und xflr-7
Weiß jemand, was das mit der lustigen Prozentangabe rechts eigentlich sein soll? Hab ich neulich 3x (300%) den Akku vollgestopft, weil das Neo die ganze Nacht auf Vollgas durchgeladen hat? Bei einem anderen Neo in der Familie steht dort 150%. Rätselhaft, rätselhaft 🤔 Weiß jemand was darüber?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250829-045959.Akkupflege.png
    Screenshot_20250829-045959.Akkupflege.png
    153,5 KB · Aufrufe: 53
Sieht bei mir genauso aus. Bleibt wahrscheinlich das Geheimnis der Moto-Devs... :)
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Bei mir ist bei 100% Schluss.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250829-063153.Akkupflege.png
    Screenshot_20250829-063153.Akkupflege.png
    170 KB · Aufrufe: 39
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie
Bei mir geht die Skala ebenfalls nur bis 100%.
 
@Handyinsider bei mir sehe ich die 300 und es geht auch bis etwa 300 nach oben. Warum auch immer :)
 
Korrektur: Wechselt man oben von 7 auf 14 Tage geht die Skala bei mir ebenfalls bis 300%. Scheint also damit etwas zu tun zu haben...
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
Fänd ich ja interessant, was das zu bedeuten hat 🤔 Nur ist mir noch nichts aufgefallen, wo das erklärt wäre.
 
Nutzt doch lieber die herkömmliche Akkustatistik. Die finde ich persönlich aussagekräftiger. Diese Anzeige von Moto finde ich unübersichtlich
 
@rockster76 Wo soll die "herkömmliche Akkustatistik" sein bzw. was ist hiermit gemeint ?
 
In den Einstellungen die App Akkupflege suchen und deaktivieren. Et voila
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider, iieksi und Dir
Dann könnten die "300% - Betroffenen" versuchen, ob "Cache leeren" Abhilfe schafft.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250830-152250.Einstellungen.png
    Screenshot_20250830-152250.Einstellungen.png
    112 KB · Aufrufe: 32
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Cache hat nix gebracht, aber die alte Akkukurve ist eine interessante Option 😁 Bin gespannt, ob das schonende Aufladen isw funktioniert, teste ich heute Nacht mal.
 
Da ich öfter mal wach bin, hab ich nachts mal aufs Handy geschaut. Geladen wurde schonend und gegen 6 dümpelte der Akku noch bei 80%. Jetzt ist er voll, allerdings sieht man nach dem Abstöpseln die Akkukurve - ganz klassisch - wirklich nur ab da 😄
 

Anhänge

  • Screenshot_20250831-074911.Einstellungen.png
    Screenshot_20250831-074911.Einstellungen.png
    161,4 KB · Aufrufe: 47
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
Hab die Akkupflege übrigens wieder aktiviert.
Ich hänge zwar oft in der Vergangenheit, aber nee, einfach nee 🫣
 
Puh, also nachdem ich letztens mal wieder "so einen Tag" hatte: Entspannt 8 Uhr Morgens vom Netz genommen, tagsüber durchschnittliche Nutzung, aber 2 h mit Android Auto und Google Maps unterwegs, lag ich Abends um 21 Uhr (mit 5 % taktischer Zwischenladung) bei sagenhaften 3 % Akku.

Meine letzte Vollladung ergibt lt. AccuBattery Pro eine Kapazität von 4080 mAh Stunden, bei ~ 170 vollen Ladezyklen. Nach einem halben Jahr also bereits 5 % runter. Die gut gemeinte Akkuschonenden Funktion nur auf 80 % zu laden ist leider total nutzlos, weil ich schon mit 100 % an manchen Tagen gerade so ins Ziel komme.

Ich hatte mir das Neo aufgrund der langen Updatezeiten eigentlich gekauft, weil ich ein Smartphone mal länger als 2 Jahre nutzen wollte. Zum erste mal überhaupt überlege ich jetzt, ob ich es nicht nach einem halben Jahr bereits wieder verkaufen soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischendurch einfach mal aufladen.
Im Auto doch kein Problem.
Ansonsten Powerbank.
Andere Geräte sind auch nicht besser was Akku betrifft.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein
So ist es, Navigation nur mit Stromanschluss und es gibt keine Akkuprobleme.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein

Ähnliche Themen

Matt1966
Antworten
25
Aufrufe
2.281
der von da
der von da
W
Antworten
36
Aufrufe
1.818
stoiniger
S
DerOhneNick
Antworten
13
Aufrufe
2.031
strohaLm
S
Zurück
Oben Unten