Erfahrungen zum Akku & zur Laufzeit des Motorola Edge 50 Neo

  • 252 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ok, mit deaktivieren KI Apps fehlt gleich die komplette Option "optimiertes Laden" 🤡
Beide wieder aktiviert, ohne jedoch ein Update zu machen und dann zum Laden angesteckt, scheint auch erstmal wieder zu funktionieren, wie im Update Thema auch schon beobachtet wurde.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250605-080050.Akkupflege.png
    Screenshot_20250605-080050.Akkupflege.png
    170,8 KB · Aufrufe: 29
Matt1966 schrieb:
Ich schrieb noch immer die Schuld auf das Update von letzter Woche. Das kam über Play Store für die beiden KI Dingens.
Weisst du zufällig, um welche beide Versionen es genau dabei ging? Dann würde ich versuchen, jeweils die Version davor zu installieren, bis das gefixt ist. Ist wahrscheinlich besser als die stock version ohne updates.
 
Mit KI auf Stock läuft es auch nicht wirklich.
Meins hat heute Nacht auch schon wieder 9h durchgeladen (tatsächlich hab ich mal richtig viel geschlafen, das lange Wochenende war hart), finde das echt nervig, dass das nur sporadisch funktioniert.
Btw, ein Update für die beiden Apps wird mir im Store nicht angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Version weiß ich jetzt echt nicht.
Es war am 28. Mai wo ich das Update bekommen habe.
 
Ich glaube ich habe testweise die AI Core 1.1.54.7 Version geladen. KI-Dienste habe ich erstmal auf stock gelassen. Werde heute abend mal sehen, ob der bei 80% automatisch aufhört.
 
Hat funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Hallo!
Ich habe 2 Apps zur Ermittlung der Bildschirmlaufzeit installiert - Accubattery und Battery Guru.
Und halt diese wellbeing Ding.
Mein Problem: Accubattery zeigt irgendwie nicht die richtige Zeit. Nur ein paar Minuten. Die anderen zwei zeigen es ca an, aber mit einem Unterschied von 10 Minuten.
Hat das sonst auch jemand?

Bin insgesamt erst am Testen, und manche Dinge, die ich von Samsung gewöhnt bin, gehen hier nicht oder nur umständlicher.
 
Hmmm. Wenn für dich alles so sein soll wie bei Samsung, warum hast du dann kein Samsung gekauft?
Früher hab ich auch relativ viel rumprobiert mit allen möglichen Apps. Dabei hab ich nach einiger Zeit gelernt: es ist meistens nicht nur nicht zielführend, sondern oft auch kontraproduktiv.
Man muß sich einfach auch mal auf ein neues Handy als neuen Mikrokosmos einlassen und versuchen, mit den gebotenen Bordmitteln das Optimum zu erreichen. Erstaunlicherweise kommt man da zumindest bei Motorola recht weit. Die Entwickler sind ja auch nicht komplett blöd und haben sich ein paar Gedanken gemacht.
Den eigenen Spieltrieb bzgl. neuer Apps zu zähmen, bringt einen auch mental weiter!
10min Unterschied bei der gemessenen SOT sind nun wirklich eins der unwichtigsten Dinge weltweit.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein
@muksmaus manchmal möchte man was Neues probieren? Und wenn man das Handy davor noch nicht ik Händen gehabt hat, kann ich ja nicht wissen, dass dies und das Samsung-spezifisch ist.

Ich möchte auch nicht mit diversen Apps was raus holen, ich möchte einfach wissen wie viel DOT ich mit einer Akkuladung habe. Und das hab ich mit den On Board Mitteln nicht zur Verfügung oder nicht gefunden. Da freue ich mich gerne über Hilfe. Edit: bei dieser Akkuladung hat das digital wellbeing einen Tag komplett ausgelassen, obwohl ich da 3 Stunden auf Youtube war. Keine Ahnung was da nicht passt.

Ich finde es schon merkwürdig, wenn die zwei Apps das gleiche messen sollen und dann bei der kurzen Zeit so abweichen.
Ich richte mein Smartphone erst komplett ein, wenn ich es sicher behalte. Daher wär eben auch der Vergleich der DOT wichtig für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Erfahrung mit der Akku Laufzeit im Zusammenhang mit der Nutzung von Wandertouren Aufzeichnungsapps wie Komoot?

Ich möchte nächste Monat gerne in den Bergen wandern gehen und fragen mich, ob der Akku bei einer ca. 8 stündigen Wanderung inklusive Aufzeichnung der Strecke und hin und wieder Benutzung der Kamera auch komplett durchhält.
 
Ich würde sicherheitshalber eine Powerbank mitnehmen.
Hab jetzt keine Erfahrung mit Komoot, aber Navigation zieht immer eine Menge Akku.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Fabtogo
@moviestar8

Du solltest keine Probleme bekommen mit einer vollen Ladung. Tracken im Hintergrund ist kein Energieräuber. Wenn du natürlich sehr oft oder lange bei voller Leistung das Display mitlaufen läßt (betrifft eher den Biker als den Wanderer), wirds knapp. Ich nutze Locus Maps und andere Programme - hatte nie Probleme auf Tagestouren mit einer Ladung.

Da du noch ausreichend Zeit hast, schalte doch einfach morgens mal das Navi ein für 8 Stunden und schaue dann unter dem Akkuverbrauch einzelner Apps abends nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und moviestar8
Meine kleine Überraschungstüte lädt jetzt auch mal nur bis 80%, obwohl der Schutz vor Überladung deaktiviert ist. Moto's waren auch schon mal zuverlässiger, ist gar nicht so lange her.
 

Ähnliche Themen

Matt1966
Antworten
13
Aufrufe
1.367
Matt1966
Matt1966
Handyinsider
Antworten
930
Aufrufe
67.942
An_fänger
A
DerOhneNick
Antworten
13
Aufrufe
1.669
strohaLm
S
Zurück
Oben Unten