Smart Connect auf dem Edge 50 Neo

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Turtle67

Turtle67

Stamm-User
385
Nutzt eigentlich jemand dieses "Smart Connect" auf einem externen Monitor?
Bin ja schon seit Jahren Samsung DEX Nutzer und finde toll das sowas jetzt auch auf anderen Androids möglich ist.

Ich bekomme manche Apps nicht unten in der Leiste angepinnt oder auf den Startbildschirm verschoben und
finde nicht heraus warum es bei manchen geht und bei manchen nicht.
Auch bekomme ich ein scharfes Hintergundbild nicht hin. Die sind alle verpixelt.
 
Ich hab es schon mal erfolgreich ausprobiert - allerdings Anfang des Jahres mit damaligem SW Stand.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Hab es gerade mal ausprobiert (Fernseher). Das Hintergrundbild ist gestochen scharf.
1000111760.jpg
An Taskleiste anheften funktioniert nicht mit allen Apps.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dir Wie ich bis jetzt feststellen konnte funktioniert das Anheften nicht mit der Rechner-App, Telegram, WarnWetter und
der Ring-App. Hintergrund ist Pixelig, egal was ich als Hintergrund nehme. Sogar die vorgegebenen Bilder. Nutze einen
Samsung Monitor M7. Sind auch nur die Hintergrundbilder unscharf, Die Taskleiste und die App Symbole auf dem Desktop
sind scharf.
 

Anhänge

  • Screenshot_20251115-192403.png
    Screenshot_20251115-192403.png
    399,7 KB · Aufrufe: 25
  • Screenshot_20251115-195059.png
    Screenshot_20251115-195059.png
    278,9 KB · Aufrufe: 27
@Turtle67 Das nicht alle Apps sich an die Taskleiste anheften lassen, ist bei mir auch so. Unscharfe Hintergrundbilder - Vielleicht ist der Monitor nicht geeignet? Fernseher ausprobieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
@Dir Auf meinen beiden Fernseher kann ich nur das Motorola spiegeln, Smart Connect funktioniert da nicht.
Ich glaube nicht das der M7 Monitor ungeeignet ist. Wenn ich Samsung DEX ohne Kabel nutze funktioniert
es ja auch mit scharfen Hintergrundbilder. Ich hatte gehofft das es irgendwo beim Edge 50 neo eine Einstellung
gibt für die Auflösung beim "Smart Connecten" die ich noch nicht gefunden habe.

Nachtrag:
Die höchste Displayauflösung die ich einstellen kann ist 1920 x 1080.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Turtle67 - Grund: Nachtrag
@Turtle67 1920 x 1080 ist auf meinem Fernseher auch die höchste einstellbare Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze einen TV als Monitor, da sind verschiedene Modi wie natürlich, Kino, usw. Zusätzlich Möglichkeiten den Kontrast zu erhöhen, Bildschärfe/weichzeichnen und mehr. Da war ich auch mal nicht einverstanden mit dem Ergebnis und musste mehrere Einstellungen ändern, die erst in etwas verschachtelten Menüs am Samsung zum Vorschein kamen. Es kann auch mit der der Auflösung vom Bild sendenden Gerät zusammenhängen, dann wäre es aber eher gleichmässig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

der von da
Antworten
4
Aufrufe
157
der von da
der von da
V
Antworten
3
Aufrufe
323
V70hilter
V
Dir
Antworten
62
Aufrufe
4.430
Handyinsider
Handyinsider
Zurück
Oben Unten