Warnung: Update V2UIS35.43-12-4-1 zerstört Play Store Zertifizierung und NFC Payments beim Edge 50 Neo

  • 96 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Oh ich werde sowas von nie wieder, ein Update von Motorola sofort installieren... Und wenn es 0,1kb groß ist 😒
 
Ich gehe davon aus, dass das Update zurückgezogen wurde. Bisher keine "neuen" Meldungen. Auffällig ist, dass es anscheinend in Italien mehrere User getroffen hat...
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
@patrickn90 was ich nicht verstehe: Natürlich darf sowas nicht passieren und natürlich ist es jetzt der Job von Motorola, das wieder asap zu fixen. Aber wenn die doch nach einem Systemprotokoll zur schnelleren Identifizierung des Fehlers und einer schnelleren Lösung fragen - warum stellt man dieses dann nicht bereit? Ich habe mit meinem Edge 50 Neo im Laufe des August mehrere Protokolle aufgrund des "Lagging-Fehlers" des Displays verschickt - der Fehler wurde letztlich mit dem großen Update behoben.

Wieso wehrst Du Dich so dagegen, anstatt jetzt "gemeinsam" zu helfen?
 
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie
@Handyinsider ich "wehre" mich dagegen keineswegs, das war das erste, was ich gemacht habe, nicht nur einmal. Und vermutlich die anderen die ebenfalls betroffen sind auch, und vermutlich noch von vielen weiteren, die sich nicht im Forum von Motorola gemeldet haben.

Dennoch geht mir die Art der Kommunikation von Motorola auf den Keks. Von wegen erst mal das Google Konto entfernen und neu hinzufügen, und ein Tag später sendet doch bitte Reports damit die Entwickler sich das angucken können und was bitte heißt "sofort nach Auftreten des Problems", soll ich jetzt dumm an die Supermarktkasse gehen und wohlwissend dass es nicht funktioniert es einfach versuchen, und dann sagen "Moment, muss kurz einen Bug Report senden..."

Kann mir doch keiner erzählen, dass der Support oder die Entwicklungsabteilung nicht selbst in der Lage ist, das Update einfach auf einem Gerät zu installieren um den Fehler eindeutig selbst zu verifizieren. Das scheint ja absolut nichts sporadisches/seltenes, sondern absolut auf das Update zurückzuführen.

Es gibt ja noch nicht mal ein offizielles Statement, dass das Update gestoppt wurde, einfach nix, außer den üblichen Phrasen 🤷
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Naja - das Thema "Kommunikation" zu gestoppten Firmware-Updates macht aber bspw. Samsung auch nicht wirklich besser - da kommt die Info meist über irgendwelche Leute, die sich die Update-Server anschauen. Die einzigen, die das tatsächlich recht offen kommunizieren sind meines Wissens die Herrschaften bei Apple. Und "Sofort nach Auftreten des Problems" heißt eben sobald wie möglich, nachdem Du das Problem bemerkt hast - möglichst mit Zeitangabe, die wird ja meines Wissens sogar im Bug-Report abgefragt.

Wie gesagt - ich kann verstehen, dass das nervig ist - aber ich kann es nicht verstehen, dass man sich SO in das Thema hineinsteigert. Ändern kannst Du es ohnehin nicht - und mal ehrlich: Woanders isses auch kaum besser...
 
"Woanders" gäbs aber wohl zumindest Telefon oder wenigstens E-Mail Support, oder zumindest ein Kontaktformular, bei Motorola haste ausschließlich diese Grusel-KI Community in der alles irgendwie übersetzt wird, in der man sich nicht ernstgenommen fühlt und immer die selben Phrasen kommen...
 
Ich konnte gestern Abend Google Wallet auch nicht nutzen wegen fehlender Zertifizierung. Mit der Giro Card der Sparkasse ging es allerdings problemlos. Hoffe das der Fehler mittlerweile behoben ist
 
Es gibt ne neuere Version des Playstore, vielleicht wird das damit gefixt? Ausprobieren schadet ja nicht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20251111-094515.png
    Screenshot_20251111-094515.png
    14,9 KB · Aufrufe: 41
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@VampirKing Die habe ich aber schon länger installiert... 🤔
 
Die Version hab ich auch schon länger, ich bezweifle aber auch irgendwie dass ein Play Store Update das Problem behebt, das dürfte deutlich tiefgreifender im System verbuddelt sein..


PS: bin doch noch ganz human unterwegs im Vergleich dazu.. 😁
1000009889.png
 
Echt? Bei mir kam die grade erst rein die Version. Zwar bei einem anderen Hersteller, aber Ich hab die jetzt erst bekommen.
Gut na dann hat sich meine Idee dann auch erledigt.
 
@patrickn90 Bis Motorola in die Puschen kommt, wird noch viel Wasser den Rhein herunterfließen. Aber vielleicht möchtest du für dich schauen, dass du den Play Store nachträglich zertifizierst, um dann u.U. Google Wallet wieder nutzen zu können. Nur als Idee.

Du brauchst dazu eine App:

Device ID - Apps on Google Play
(ggf. eine andere, gleichlautende App porobieren)

Sign in - Google Accounts
(Hier die Device ID aus der App eingeben und registrieren drücken)

Anschließend müssen die Daten von den Google Play Services und vom Play Store zurückgesetzt und das Neo neu gestartet werden.


Von hier:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MrOnetwo
Seit dem Motorola an die Chinesen (Lenovo) verscherbelt worden ist geht es eh drunter und drüber. Dann haben die USA ihre Finger noch mit drin , sind die eigentlich noch Eigentümer von Motorola ? Kein Plan na ja egal. Habe zwei Neos weil dachte sie wären gut und jetzt habe ich sie erstmal wieder ausgemustert. Habe mein Samsung A54 wieder heraus geholt (Made in Vietnam) und das Ding läuft mit Android 16 one ui 8 super. So langsam vertraue ich den China Handys nicht mehr. Kein Wunder das sich die großen aus China zurückgezogen haben. (Apple, Samsung). Das ist alles nur meine Meinung!!!
 
@malle7172 Den verstehe ich nicht.Du hast deine zwei Neos warum genau ausgemustert? Hat das mit dem Update zu tun, oder gehst du gerade OffTopic?
 
  • Danke
Reaktionen: Fabtogo
@Cheep-Cheep ne, davon lass ich die Finger. So wie ich das sehe ist das für custom roms gedacht, das nutze ich nicht. Keine Lust mir noch mehr zu zerschießen.
Ist Motorolas Aufgabe, nicht meine.
 
@Cheep-Cheep nicht nur wegen dem update jetzt , überall kleine Probleme. Erst das rum gestottere des Systems dann Probleme mit Benachrichtigungen zb. Habe das AOD immer an Handy in der Hosentasche keine Benachrichtigungen mehr. Schlafenzeit Modus an danach frühs keine Benachrichtigungen mehr. Alle Apps sind sämtliche Sparmaßnahmen aus. Dann WLAN dauernd Unterbrechungen obwohl es bei anderen Handys geht. Alles so Kleinigkeiten die nerven , alles nicht zu ende gedacht lieblos und halbfertig. So ging es mir mit meinen Huawei P30pro seit Trump die Huawei Keule geschwungen hat , hatten die Chinesen auch keine Lust mehr.
 
@patrickn90 Lösung ist Lösung und nicht nur für CR, aber gut. 🤷‍♂️ Motorola wird hoffentlich schnell ein Update nachliefern, auch wenn ich das persönlich nicht glaube. Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt.

VG :1f44b:
 
Also ich bezweifle ja, dass das funktioniert, ich werde es aber auch wie gesagt nicht testen.

Wenn man das so einfach aushebeln kann, wäre das System sowas von nutzlos.

Außerdem hab ich z.B. in dem Video in den Kommentaren schon einen Kommentar gesehen, in dem die Registrierung fehlschlägt, da die ID bereits registriert sei - vermute einfach mal, dass das selbe hier auch passieren würde, da das Gerät ja offiziell in der Liste steht.
 
@malle7172 Viel Populismus, oder wenig Erfahrung mit anderen Geräten. MEINER Meinung nach! ;)
Viele Geräte die Energy Savings mit sich gebracht haben, hatten bzw. haben so ihre Problemchen mit Benachrichtigungen. Auch das Huawei P20pro (ohne Bann) und erst Recht die aus dem Xiaomi-Kosmos, ebenso Samsung.
Trotz aller KI derzeit im Kosmos 🤪 ist der User immer noch gefragt. Bei diesen Punkten kann man selber Einfluss nehmen. Ich habe weder mit Benachrichtigungen, noch WLAN Probleme. Und das "Ruckeln" ist verschwunden...
OT OFF!

Da ich nach wie vor das Update nicht angeboten bekommen habe, gehe ich davon aus, dass es zurückgezogen wurde. Wenn ich die einschlägigen Plattformen ansehe und einen deep research mache, hält sich die Anzahl der betroffenen User (bzw. der die sich öffentlich melden) im überschaubaren Rahmen. Das habe ich bei anderen Fails in der Vergangenheit schon wuchtiger gesehen.
Was bleibt ist der besch***** Support und die nicht vorhandene Kommunikation von Moto...
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, Fabtogo, Handyinsider und 2 andere
@Espressojunkie Populismus was hat es damit zutun, jetzt sind wir wieder in der Ecke gelandet. Naja was soll es wenn bei dir alles so schön ist, ist es ja gut. Und keine Sorge ich habe schon genug Handys gehabt . Alles schönreden da kommt man auch nicht weiter. Viel Spaß noch.
 

Ähnliche Themen

Manfred62
Antworten
16
Aufrufe
1.370
xflr-7
X
Cheep-Cheep
Antworten
3
Aufrufe
386
Dagomys
D
Matt1966
Antworten
99
Aufrufe
6.279
Matt1966
Matt1966
Zurück
Oben Unten