Moto Edge 60 Pro Allgemeine Diskussion

  • 57 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich ziehe einen Wechsel definitiv in Betracht. Das Edge-Display ist zwar nicht mein Favorit wegen des Panzerglases, aber das Design überzeugt mich. Es könnte mein S25 ersetzen.
 
@Stuttgart hab ich genau so gemacht, S25 mit dem Edge 60 Pro ersetzt und bin sehr zufrieden
 
  • Danke
Reaktionen: Stuttgart
@Motorola-Chris Wie war denn die Akkulaufzeit mit dem S25? Auch wenn es Off Topic ist...😆
 
Bei geringer Nutzung 2 Tage und wenn man es viel genutzt hat dann war es nur ein Tag
 
stoiniger schrieb:
@Cheep-Cheep In den Entwickleroptionen sollte eine Aufstellung der BT-Codecs sein.
Hier ist ein Screenshot vom Edge 50 Neo (Mediathek Chip). Sollte beim 60er ähnlich sein.
bei mir steht es auf Standard. ich kann nichts anderes auswählen.. eine Idee woran das liegen kann?
 
@An_fänger war ok für die Größe. Muss sagen samsung hat die Software sehr gut angepasst.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Motorola-Chris ist die kamera evtl. besser?
 
Die Kamera ist spitze! Bilder sind Klasse und hält mit meinem Honor Magic 6 Pro mit. Mal eine Idee besser mal gleichwertig. Erinnert mich an mein Pixel 9 pro.

Der Nachtmodus ist so lala.
Das heißt er hat eigentlich im Vergleich zum Fotomodus gar keine Auswirkung. Egal wie hell oder wie dunkel es ist.

Der Makromodus ist seht durchwachsen. Im Automatikmodus nicht anwendbar. Springt beim fokussieren immer zwischen Weitwinkel und Ultraweitwinkel hin und her. Wenn die Automatik raus genommen wird funktioniert es. Die Bilder sind dann manchmal sehr gut liegen aber auch mal stark daneben.
 
  • Danke
Reaktionen: Manuelo, Observer, der von da und eine weitere Person
Wow auf einem Level mit dem Pixel 9 pro? Das hätte ich jetzt nicht gedacht
 
Habe es nun auch gekauft, nachdem sich das Touchscreen vom 6a nach Regenkontakt verabschiedet hat.
Einziger Wermutstropfen bezüglich Audio: AptX Adaptive wird entgegen der Aussage des Support nicht unterstützt.

Da habe ich die App Bluetooth Codec Changer entdeckt, die die unterstützten Codices anzeigt.

stoiniger schrieb:
@Cheep-Cheep In den Entwickleroptionen sollte eine Aufstellung der BT-Codecs sein.
Hier ist ein Screenshot vom Edge 50 Neo (Mediathek Chip). Sollte beim 60er ähnlich sein.

Angaben Support:
Motorola Edge 60 Pro Bluetooth-Audiocodecs:
-SBC
-AAC
-aptX
-aptX HD
-aptX Adaptiv
-LDAC

Bluetooth Codec Changer
 

Anhänge

  • Screenshot_20250803-085010.Bluetooth Codec Changer.png
    Screenshot_20250803-085010.Bluetooth Codec Changer.png
    206,7 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: blackTears
@Manuelo
Kann das Headset adaptiv? Verbinde es doch mal und mach dann einen Screenshot von den BT-Codecs in den Entwickleroptionen. Die Kombinationen die funktionieren sollten einen weißen Auswahlkreis haben, die nicht sind eher grau.

Hm, zeigt die App Aptx adaptiv an? In der Beschreibung zur App steht "Adaptiv Samplinge Beta" und ich denke man braucht die Pro Version.
Meist schaut der Support auch nur in der Datenbank nach was die Entwickler eingebaut haben.
 
@Stuttgart ich finde die Ergebnisse der Kamera auf jedenfall besser bin aber auch keiner dieser Verschwörungstheoretiker hier die nach jedem Haar in der Suppe suchen
 
  • Danke
Reaktionen: Stuttgart
stoiniger schrieb:
@Manuelo
Kann das Headset adaptiv? Verbinde es doch mal und mach dann einen Screenshot von den BT-Codecs in den Entwickleroptionen. Die Kombinationen die funktionieren sollten einen weißen Auswahlkreis haben, die nicht sind eher grau.

Hm, zeigt die App Aptx adaptiv an? In der Beschreibung zur App steht "Adaptiv Samplinge Beta" und ich denke man braucht die Pro Version.
Meist schaut der Support auch nur in der Datenbank nach was die Entwickler eingebaut haben.
Hier die Entwickler Optionen
Das Headset unterstützt AptX Adaptive und auf einem anderen Gerät hatte ich das sich mit dem Codec schon verbunden.

Nutzt von euch einer LE Audio?
Bei mir wird kein Ton ausgegeben, aber es ist als experimentell gekennzeichnet.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250803-190102.Einstellungen.png
    Screenshot_20250803-190102.Einstellungen.png
    243,1 KB · Aufrufe: 16
  • Danke
Reaktionen: stoiniger
Manuelo schrieb:
Habe es nun auch gekauft, nachdem sich das Touchscreen vom 6a nach Regenkontakt verabschiedet hat.
Einziger Wermutstropfen bezüglich Audio: AptX Adaptive wird entgegen der Aussage des Support nicht unterstützt.

Da habe ich die App Bluetooth Codec Changer entdeckt, die die unterstützten Codices anzeigt.



Angaben Support:
Motorola Edge 60 Pro Bluetooth-Audiocodecs:
-SBC
-AAC
-aptX
-aptX HD
-aptX Adaptiv
-LDAC

Bluetooth Codec Changer
Hat von euch jemand ein Headset, dass einen Codec aus der Liste oder LHDC unterstützt und kann damit erfolgreich koppeln?
 
Habe Sony Bluetooth Kopfhörer ...

Sony WF-1000XM4..​

kann nur zwischen SBC und AAC auswählen in den Entwickleroptionen.. leider kein LDAC oder aptx.. ich bilde mir ein das es sich nicht mehr so gut anhört wie mit meinem Sony 1 IV... aaaber ich habe jetzt mal mein Sony an gemacht und da kann ich auch nur SBC und AAC in den Entwickleroptionen auswählen.. komisch...

 
Zuletzt bearbeitet:
@Sewi78 Muss LDAC vielleicht erst innerhalb der Sony App aktiviert werden? Ist bei meinen Philips Fidelio T2 als auch 1More EVO zumindest der Fall.
 
  • Danke
Reaktionen: Manuelo, Handyinsider und Sewi78
jau hast recht.. über die Sony sound connect app.. es muss Priorität auf Klag eingestellt sein...dann geht es auch über das Motorola mit LDAC ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@Sewi78 Schaust, super, ein Problem weniger. :cool2:
Wünsche einen schönen Abend. :1f44b:
 
  • Danke
Reaktionen: Sewi78
Danke nochmal für den Tipp ! :) Ich habe mein Motorola 60 Pro erst seit Freitag.. muss sagen bin echt soweit zufrieden und positiv überrascht.. ich muss aber noch einiges im Alltag weiter testen und werde dann mal mehr schreiben zum Vergleich zum Sony Xperia 1IV .. aktuell kämpfe ich leider noch mit den Vibrations Benachrichtigungen.. meist vibriert es bei neuen Nachrichten wie Whatsapp manchmal aber leider nicht das nervt aktuell.. habe mein Handy immer nur auf Vibration stehen.. ich hoffe ich bekomm das noch in den Griff.. vllt jemand einen Tipp? den Vibrationsmotor generell finde ich leider etwas schwach auf der Brust..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Manuelo

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
5
Aufrufe
107
Xorp
Xorp
MSSaar
Antworten
131
Aufrufe
8.042
laurens
laurens
K
Antworten
12
Aufrufe
388
Manuelo
Manuelo
K
Antworten
4
Aufrufe
367
kgott
K
C
Antworten
8
Aufrufe
415
midoni
M
Zurück
Oben Unten