Das Nothing Phone (3) offiziell: Euer Eindruck nach offizieller Vorstellung?

  • 326 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Eurer Eindruck vom Nothing Phone (3) nach Vorstellung?

  • Das Nothing Phone (3) holt mich nach Vorstellung voll ab

    Stimmen: 10 10,3%
  • Das Nothing Phone (3) ist solide/gut, habe aber noch etwas mehr erwartet

    Stimmen: 12 12,4%
  • Das Nothing Phone (3) enttäuscht doch eher gegenüber der Konkurrenz

    Stimmen: 39 40,2%
  • Das Nothing Phone (3) ist einfach zu teuer fürs Gebotene

    Stimmen: 36 37,1%

  • Umfrageteilnehmer
    97
@Ragnarson
Das NP2 mit 128GB hat 649€ gekostet.
Die 256GB Version 699€.
 
@marcodj ah, ja, ich hatte da noch irgendwas im Kopf mit dem Preis
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Verstehe nicht was alle mit dem Wegfall der Glyphen haben...

Also bisher war es so: Benachrichtigungen kamen rein, dein Handy hat geblinkt wie in der Disco. Benachrichtigungsglyph blieb an. Okay, war auch ganz nice.

Jetzt aber kann dieses kleine LED Display Informationen anzeigen, Uhrzeit, Wetter, vielleicht auch ein App Icon bei Benachrichtigungen (weiß ich gerade nicht sicher), Timer, und und und... Ich finde das eine gelungene Weiterentwicklung.

Einzig wie in meinem Beitrag zuvor, ist die Kameraanordnung absolute Katastrophe.

Hier und da an der Hardware hätte mehr gehen müssen.... Das wissen glaub wir alle.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77
Finde das Design mal anders, gefällt mir für den hohen Preis muss es bestimmte Kriterien erfüllen.
Buchse USB 3 od. höher?
Bildschirm LTPO?
Welcher Speichergeschwindigkeit?
Sämtliche wuchtigen Audiocodecs wie alle APTX, LDAC, usw.?
Ohne LTPO Panel bei dem Preis schonmal raus.
PWM dimmen wie hoch?
Muss ich erst noch alles in Erfahrung bringen, ansonsten wären um die 550,-€ für die große Version 512GB eher angesagt!
999,- € NOPE
 
  • Danke
Reaktionen: BuechsenmacherDerPandora, nicpas und Daichink
@TypischDeutsch Dann hätte aber bei dem nun geschehenen Total-Wegfall der Glyphen meiner Meinung nach die Matrix größer ausfallen müssen. Uff, schon bitter , wie schlecht das Design des NP3 geworden ist 🥺. Das NP 3a pro hatte in mir große Hoffnung auf ein echt cooles Rückseiten-Design des NP 3 geschürt, aber das, was letztendlich erschienen ist , ist optischer Murks.
 
  • Danke
Reaktionen: BuechsenmacherDerPandora, Khazar, Nikita0 und eine weitere Person
Mich würde der Namen schon stören,absolut nicht meins.
 
@countrytom Nein, Nein, 4.0, Ja. PWM = Don't know.
 
  • Danke
Reaktionen: BuechsenmacherDerPandora, Handyinsider und countrytom
  • Danke
Reaktionen: BuechsenmacherDerPandora und countrytom
Stimmt zumindest ohne LTPO nicht. Flagship ist es schon aber nur bei Nothing!
 
Das Teil bekommt ja wirklich global zu 85% massiven Hate im Internet ab! Ausnahmsweise mal, normalerweise ist das nur hier im Forum unter den Hatern die Amtssprache. Krass, was hat Carl denn da fabriziert!? 🤣
 
  • Haha
Reaktionen: marcodj
countrytom schrieb:
Stimmt zumindest ohne LTPO nicht.

Wer definiert das?
Wenn das Teil ebenso kein LTPO hätte, dafür aber den SD Elite, die neusten Kamera Sensoren samt 1“, 6.000+ Akku usw dann würdet ihr das alle schon als Flaggschiff bezeichnen - trotz fehlendem LTPO.

Dass LTPO in der Preisklasse 2025 fehlt, ja ist ein No-Go eigentlich, aber nicht deswegen ist es kein Flaggschiff 😉
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Cheep-Cheep
Sollte der Preis von 799€ für die größere Variante + Gratis Headphones für alle O2 Kunden gelten, dann ist das ein angenehmer Preis. Das muss man fairerweise sagen. Premium-Mittelklasse eben. Aber das als Flaggschiff zu betiteln, ist gewagt.
 
Ich finde, dass das NP1 und das NP2 qualitativ und hardwareseitig schöne, gute und grundsolide Geräte waren.
Man hätte sich diesem Stil treu bleiben sollen und vor allem auch bei der Auswahl der Materialien.
Für den Preis will kein Mensch ein Plastikfon wie beim 3a usw. Ob es beim 3 auch so ist, weiss ich nicht, gehe aber stark davon aus. Außerdem wäre ein etwas kleineres Phone von Nothing auch attraktiv.
Ich bin echt enttäuscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@.mo Die Sache ist halt die: Der SoC ist für die obere Mittelklasse, Flagship-Killer und Gaming-Phones gedacht – und eben nicht für ‚our first true flagship‘.
 
Ragnarson schrieb:
@Dr.IGGY ja, der Verlust der Glyphen ist echt bitter. Jetzt hat man 3 Jahre darauf hingearbeitet, dieses Feature salonfähig zu machen und als Markenzeichen zu etablieren und dann lässt man es auf einen Schlag weg...
Was genau hat man denn getan, um sie "salonfähig zu machen"? Es sind weniger geworden im Vergleich zum (2) und mehr anfangen außer den paar wenigen vorgegebenen Funktionen konnte man damit auch nicht. Ich will ja dieses Erkennungsmerkmal "Nothing Phone -> Glyphen" gar nicht in Abrede stellen, aber letztlich war es eine Sackgasse, wenn es wirklich um Funktionalität ging und nicht bloß ums hübsche Blinken.
 
@Nabu weniger sind sie nur bei den a-Modellen geworden, vom Phone 1 aufs Phone 2 gab's meines Wissens sogar noch ne Steigerung, was die Anzahl betrifft. Das man bei den Budgetmodellen etwas abspeckt, wurde ja auch immer so kommuniziert.

Und was man getan hat, um sie salonfähig zu machen? Naja, man hat groß damit geworben, Funktionen hinzugefügt und es in den Online-Auftritten von Nothing immer wieder mal als Erkennungsmerkmal hervorgehoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lupo1 schrieb:
Ob es beim 3 auch so ist, weiss ich nicht, gehe aber stark davon aus.
Metallrahmen und Rückseite aus Glas. Viel hochwertiger geht kaum.
 
  • Danke
Reaktionen: Blechwurmpilot und marcodj
Ragnarson schrieb:
Und was man getan hat, um sie salonfähig zu machen? Naja, man hat groß damit geworben, Funktionen hinzugefügt und es in den Online-Auftritten von Nothing immer wieder mal als Erkennungsmerkmal hervorgehoben.
Ja, man hat damit geworben und es als Erkennungszeichen hervorgehoben. Aber das meinte ich nicht, das hätte auch ein lila Punkt auf der Rückseite sein können. Zumindest bei meinem (2) kann ich mich an nichts erinnern, bei dem ich gedacht habe: "Cool, das geht jetzt auch mit den Glyphen." Auch nicht in den Rezensionen der darauffolgenden Modelle. Aber vermutlich kannst du mir ein paar Beispiele nennen, die interessanter sind als die Uber-Einbindung irgendwo anders auf der Welt oder eine besser funktionierende Visualisierung ausgewählter Klingeltöne.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich hätte mindestens einen zusätzlichen kleineren LED/Glyph-Streifen erwartet, der dann mit verschiedenen Farben signalisieren kann, die man verschiedenen Apps/Absendern sogar zuordnen könnte. Und nicht NUR diesen kleinen Matrix-Bildschirm 😕
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Khazar und Blechwurmpilot
@Nabu ich habe bei meinem Phone 2 unter anderem die Füllstandsanzeige beim Laden genutzt und vor allem den Timer.
 
  • Danke
Reaktionen: Lupo1, Nikita0 und marcodj

Ähnliche Themen

mclanecxantia
Antworten
7
Aufrufe
243
mclanecxantia
mclanecxantia
Xorp
Antworten
18
Aufrufe
355
Xorp
Xorp
inthehouse
  • Angepinnt
Antworten
4
Aufrufe
317
nicpas
nicpas
MMI
Antworten
36
Aufrufe
1.139
Blechwurmpilot
B
B
Antworten
30
Aufrufe
910
mclanecxantia
mclanecxantia
Zurück
Oben Unten