Das Nothing Phone (3) offiziell: Euer Eindruck nach offizieller Vorstellung?

  • 326 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Eurer Eindruck vom Nothing Phone (3) nach Vorstellung?

  • Das Nothing Phone (3) holt mich nach Vorstellung voll ab

    Stimmen: 10 10,3%
  • Das Nothing Phone (3) ist solide/gut, habe aber noch etwas mehr erwartet

    Stimmen: 12 12,4%
  • Das Nothing Phone (3) enttäuscht doch eher gegenüber der Konkurrenz

    Stimmen: 39 40,2%
  • Das Nothing Phone (3) ist einfach zu teuer fürs Gebotene

    Stimmen: 36 37,1%

  • Umfrageteilnehmer
    97
20250703_021826.jpg
Überlegt nur mal, was man daraus hätte machen können und was daraus wurde 😂

Wer positiv über Nothing berichtet steckt im Grunde mit drin.

Dee muss auch irgendwie seine Finger im Spiel haben
Taucht aber nicht auf oder besser gesagt ich finde nichts dazu.
 
@Nabu Zum einen finde ich die visuelle Unsetzung der Glyphen bei Anrufen und Nachrichten cooler, sie unterstreichen vor allem die restlichen Designmerkmale des Phones: Kamera, die Spule fürs kabellose Laden, USB-Port. Auch nach knapp zwei Jahren finde ich das immer noch gut.

Die Glyphen kann ich als Alternative zur Blitz-LED als Taschenlampe nehmen, für Foto- und Videoaufnamen bietet sie sich gar als kleines Fülllicht an - was in Nothing's Kamera App ja sogar direkt angeboten wird.

Der Glyph-Timer ist bei mir täglich mehrmals im Einsatz. Ich brauche nie das Telefon in der Hand nehmen und kann auch mit kurzem Blick abschätzen, wieviel Zeit noch abläuft. Dabei interessiert es mich tatsächlich nicht, ob es nun noch 14 Minuten und 56 Sekunden oder 15 Minuten und 11 Sekunden sind. Bei der Matrix bekomme ich diese genaue Information, allerdings so klein, dass ich schon genau auf das Gerät schauen muss - für mich ist das einfach ein Rückschritt.

Die Essential-Notification nutze ich auch gerne, keine Ahnung ob dies mit der neuen Matrix so geblieben ist und diese halt dauerhaft leuchtet, wenn eine wichtige Mitteilung eingegangen ist.


Wie @Daichink schon geschrieben hat, wäre eine Kombination aus segmentierten Glyphen und der Matrix sicherlich das gewesen, was die meisten Leute erwartet hätten. Es gibt diverse Mock-Ups von Fans, welche das sehr gut zeigen. Erst vorgestern habe ich eine simple Kombination aus Phone (2) und (3) gesehen, welche ich Morgen wirklich sofort vorbestellen würde.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Nikita0, Khazar und 2 andere
Blechwurmpilot schrieb:
Es gibt diverse Mock-Ups von Fans, welche das sehr gut zeigen. Erst vorgestern habe ich eine simple Kombination aus Phone (2) und (3) gesehen, welche ich Morgen wirklich sofort vorbestellen würde.
Habe mir auch eines gebastelt. Sieht man hier im Thread in Post 87.

Schade, das es keine Glyph/Matrix Kombo wurde :-/ Ob Nothing die Eier hat beim NP4 zurückzurudern?
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33, chrissi77, Daichink und eine weitere Person
Als glücklicher Besitzer eines NP 2 bin ich auch enttäuscht von der VÖ. Das Design finde ich zwar nicht wirklich gelungen, aber das könnte ich noch in Kauf nehmen.
Aktuell sieht es ja so aus, dass Nothing für die VÖ international ungewohnt deutlich auf die Mütze bekommt.
Der Fehler von Nothing ist aus meiner Sicht gewesen, dass sie es als erstes richtiges Flaggschiff angekündigt haben, was es aber nicht ist.
Mir ist der Preis auch locker 150-200€ zu hoch. Fairerweise muss man aber sagen, dass es auch Beispiele der Konkurrenz mit einer UVP von 800€ gibt, welche ebenfalls kein LTPO-Display und nur USB 2.0 verbaut haben.
Da fällt mir z. B. das Xiaomi 14T Pro oder das Honor 400 Pro ein.
Glaube die Chancen für einen schnelleren Preisrückgang sind diesmal gar nicht so schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Blechwurmpilot, HanMohlo und marcodj
Dem stimme ich zu 100 % zu. Es stellt sich allerdings die Frage: Wie geht es nun weiter mit Nothing?
Zum einen ist das Nothing Phone (3) maßlos überteuert, und zum anderen kannibalisiert sich Nothing zunehmend selbst – durch die ganzen günstigeren Telefone, inklusive der Untermarke CMF.
Gleiches gilt auch bei den Kopfhörern. Schau dir einfach mal die Homepage an – dort sieht man, wie viele Telefone und Kopfhörer es inzwischen gibt.
Ich befürchte, dass Nothing hier kurzfristig ernsthafte Probleme bekommen wird. Viel besser wäre es, wenn sich Nothing wieder auf den Ursprungsgedanken konzentrieren würde und maximal zwei sehr gute Telefone im Zwei-Jahres-Takt herausbringt – Geräte, die absolut konkurrenzfähig sind und jedes Mittelklasse-Telefon in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis übertreffen.
Ich befürchte, wenn Nothing den Preis des Nothing Phone (3) nicht senkt, wird das Gerät zum Ladenhüter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Boz33, Daichink, Nikita0 und eine weitere Person
Ich bin absoluter Nothing Fan und habe hier auch oft die UFS Wahl beim Phone 3a verdeidigt.
Aber wir dürfen nicht vergessen dass Nothing für das Teil 1 Jahr mehr Zeit hatte.
Wo sind denn die versprochenen KI Features?
War doch der Grund für die Verschiebung hieß es damals..
Ich sehe keine brutalen Killer Features.-
Selbst Honor hat mit dem Foto to Video exclusive Rechte an der Google KI ( vorerst )
Dann bekommt man das erste Flaggship angekündigt und bekommt :
Keinen 8 Elite ( für mich verschmerzbar aber verstehe wenn es jemand stört bei dem Preis )
Downgrade von LTPO auf LTPS
Usb 2.0 im Flaggship...

Natürlich kann man alles wieder argumentieren in dem man sagt wer nutzt noch USB für Datenübertragung etc.
Aber selbst als Nothing Fan muss man einfach sagen dass es für 2 Jahre die man warten musste einfach nix ist für den Preis.
Was haben die sich dabei nur gedacht..
Sogar der Tele Sensor ist kleiner als beim 3A Pro..
Hab ich im Bereich Kamera ja schon geschrieben..

Mensch Nothing..das war, ehm, ja Nothing..
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33, Khazar, takoz38 und 2 andere
@HanMohlo ja, die Veränderungen im LineUp stimmen mich auch etwas nachdenklich.
Jedoch war es wohl auch irgendwie zu erwarten um die Marke der breiteren Masse bekannt zu machen.
Gerade das CMF Phone war da meiner Meinung nach gar keine so schlechte Idee, bei den Kopfhörern sehe ich es aber ähnlich wie du.
Kann mir nicht vorstellen, dass Nothing in der Sparte wirklich Erfolg haben wird.
Glaube der Preis vom NP 3 wird schneller fallen als früher, das sieht man ja auch ganz gut am 3a und 3a Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde es lustig, vor kurzem sagte Pei noch, Apple sei nicht mehr innovativ (was ja stimmen mag), jetzt bekommt er genau die Kritik am (3)....

Charma kommt immer zu einem zurück ;)


Wenn innovativ bei Carl bedeutet, ich brauche ein Mini Display hinten auf dem ich zB Flaschendrehen spielen kann, ey ganz ehrlich, da bin ich dann raus. Da bin ich persönlich zu alt für den scheiss um den als Innovativ anzusehen - meine Meinung.
Ja man kann mit dem Display auch andere Dinge machen aber ganz ehrlich, dafür ist das Display a) zu klein und b) zu pixelig.

Carl scheint ja auch weiter das seiner Meinung nach innovationslose Apple zu kopieren und verbaut in einem fast 1.000 Euro Smartphone auch nur USB-C 2.0, macht jetzt auch Abstriche beim Display (bei Apple 60 Hz, bei Nothing kein LTPO) und verbaut auf der Rückseite Linsen, die asyncron mit Uhu Kleber per Augenmaß aufgeklebt wurden.


Lieber Carl, ja Apple mag innovationslos sein, du bist gerade mindestens genauso, auch wenn man das Feedback zu deinem (3) global anschaut. Dein Problem wird weiter sein, Apple kann das machen, die Dinger verkaufen sich dennoch wie Butter und Brot, deine Smartphones dagegen nicht und ich mache mir schon Sorgen um die Nothing Zukunft und frage mich, ist Carl noch der richtige für Nothing?

Man sollte überlegen, sich komplett neu aufzustellen, in der Entwicklung, in der Führungsetage etc. um beim (4) oder (5) zu alten Tugenden (dazu zählen auch immer noch die altern OP Zeiten von Carl) zurückzukehren - außer natürlich das (3) verkauft sich ebernso wie Butter und Brot, was aber stark angezweifelt werden darf....denn auch die (3a) Reihe ist ja nicht besonders gut angekommen.

Und dann die Nothing Präsentationen bei einer Neuvorstellung, Carl was ist auch dir geworden?
Lieber vorzeitiger Ruhestand? 🙈
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Boz33, alexandre, Rusty Nail und 2 andere
Blechwurmpilot schrieb:
@Nabu Zum einen finde ich die visuelle Unsetzung der Glyphen bei Anrufen und Nachrichten cooler, sie unterstreichen vor allem die restlichen Designmerkmale des Phones: Kamera, die Spule fürs kabellose Laden, USB-Port. Auch nach knapp zwei Jahren finde ich das immer noch gut.

Die Glyphen kann ich als Alternative zur Blitz-LED als Taschenlampe nehmen, für Foto- und Videoaufnamen bietet sie sich gar als kleines Fülllicht an - was in Nothing's Kamera App ja sogar direkt angeboten wird.

Der Glyph-Timer ist bei mir täglich mehrmals im Einsatz. Ich brauche nie das Telefon in der Hand nehmen und kann auch mit kurzem Blick abschätzen, wieviel Zeit noch abläuft. Dabei interessiert es mich tatsächlich nicht, ob es nun noch 14 Minuten und 56 Sekunden oder 15 Minuten und 11 Sekunden sind. Bei der Matrix bekomme ich diese genaue Information, allerdings so klein, dass ich schon genau auf das Gerät schauen muss - für mich ist das einfach ein Rückschritt.

Die Essential-Notification nutze ich auch gerne, keine Ahnung ob dies mit der neuen Matrix so geblieben ist und diese halt dauerhaft leuchtet, wenn eine wichtige Mitteilung eingegangen ist.
Das will ich doch auch gar nicht in Abrede stellen.Zuweilen nutze ich den Timer auch und die Notifications sind bei mir auf Arbeit recht hilfreich, wenn das Telefon stumm sein muss. Ich lege es zwar lieber mit dem Display nach oben hin, also ist es nicht optimal für mich, aber ja, sie sind ein prägendes Designmerkmal.
Nothing hat aber mindestens seit dem (2) nicht mehr wirklich daran gearbeitet. Es sind nahezu keine weiteren Funktionen dazugekommen über diejenigen hinaus, die es von Anfang hatte, eine Individualisierung ist nicht vorhanden. Das ist für mich etwas deutlich anderes als "salonfähig machen", da wurden ein paar LED-Streifen hingeklatscht (und das soll jetzt nicht abwertend sein, immerhin ist das Design inklusive dieser Spielerei auch der Hauptgrund gewesen, warum ich das (2) gekauft habe und immer noch besitze) und mindestens zwei Jahre lang nichts mehr daran getan, bevor man sie nun ganz aufgegeben hat. Man sollte zumindest nicht so tun, als wäre da ganz plötzlich ein Feature verschwunden, das sorgfältig gepflegt worden wäre und für das es ständig neue Anwendungen von Nothing gegeben hätte.
 
Sehe ich das Richtig das man auf der Nothing Seite das Phone 2 nicht kaufen kann?
 
Innovativlos, finde ich, ist das Nothing Phone 3 jetzt nicht. Vor allem das Design und auch das Pixel-Irgendso-B&W-Display auf der Rückseite ist in der Umsetzung innovativ. Ist wie mit der Touch Bar, die empfand ich auch als Innovativ.

Problem nur: Innovativ ist nicht gleichzusetzen mit brauchbar, gut und dem Setzen neuer Maßstäbe. :D Die genannten Dinge sind irgendwie halt nur Quark und der klägliche Versuch, sich am Markt hervorzuheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und chrissi77
@chrissi77

Das Nothing Phone 2 ist nach Release der 3a Reihe und des 3ers nun EOL, es werden nur noch Restbestände im Handel verkauft.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und chrissi77
Zu viel Star-Wars Optik, auch bei den Kopfhörern. Gefällt mir persönlich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Androcus und Daichink
@MMI Carl Pei finde ich ja grundsätzlich sehr sympathisch. Nur wenn man ihn reden hört und sieht, denke ich immer, was für ein Loser! 😂
 
  • Haha
Reaktionen: marcodj
@HanMohlo
Loser? Der Carl hat wahrscheinlich mehr erreicht als 99% der User hier im Forum in ihrem ganzen Leben erreichen werden :1f606:
 
  • Danke
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: Thomas2016, Daichink, Kaylee-Dawn und 3 andere
@Kmt
Ich glaube du tust den Honor 400 Pro unrecht, da es zum Release 649.- € kostete mit 512 GB Speicher. Vor allem gab es Netzteile und Watch als Early Bird Aktion dazu. Beim Nothing Phone 3 gibt´s einen Zuruf vom Carl das nur auserwählte diesen realitätsfremden Preis von 899.- € auf den Tisch legen. Wenn man da die Gimmicks dazu rechnet ist das NP3 mind. 350.- € teurer für in den meisten Bereichen schlechteren verbauten Hardware.
 
  • Danke
Reaktionen: Kaynster
Das (Comment von @marcodj ) würde ich einfach mal unterstreichen. Man kann dem Typ sicherlich viel nachsagen, aber er scheint definitiv nicht alles in seinem (Geschäfts-) Leben falsch gemacht zu haben und an Armut wird der Kamerad sicherlich auch nicht zu Grunde gehen.

Ich finde es gut, dass wir - egal in welchem Segment - noch Personen haben, die sich auch mal was trauen und damit etwas Abwechslung am Markt möglich machen. Dass man damit auch mal daneben liegen kann - wobei das im Falle des NP 3 ja noch nicht erwiesen ist, wenngleich Vieles darauf hindeutet - kommt vor im Leben. Die Frage wird sein: Wenn's so kommt - wie geht Nothing damit um?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Kaylee-Dawn, Blechwurmpilot und eine weitere Person
Handyinsider schrieb:
Ich kann mir nicht helfen, aber bei diesem Gerät zu dieser UVP weiß ich tatsächlich auch nicht, was Nothing da geritten hat. Optisch überhaupt gar nicht mein Fall, aber das mag Geschmackssache sein. Was mich ehrlich gesagt am meisten abschreckt ist dieses neue Glyph-Matrix-DOT-Display Ding - warum zum Teufel integriert man Dinge wie Flaschendrehen? Soll das irgendwie lustig sein? Versucht man sich damit eine neue U18-Zielgruppe zu erschließen? Für mich macht das den Eindruck "gewollt und nicht gekonnt". Schade.
:1f44d::1f44c:

Hier wurde schon vieles geschrieben, dass ich sofort unterschreiben würde.
Optik, Hardware, Preis... :1f44e:
Eine absolute Enttäuschung!
 
  • Danke
Reaktionen: onemaster, Daichink und Handyinsider
@Nabu Man hätte jedoch weiter daran entwickeln können, wenn man denn gewollt hätte. Bereits kurz nach dem Launch vom Phone (2) ging Carl Pei auf Kommentare von Testern ein, wieso man nicht z.B. verschiedene LEDs verschiedenen Mitteilungen zuordnen könnte, ähnlich was BlackBerry damals mit Farben für deren Benachrichtigungs-LED umgesetzt hat. Anruf verpasst? Die kleine LED ganz unten leuchtet. Neue Mail auf dem wichtigen Konto? LEDs um die Kamera leuchten, etc. Carl hielt damals dagegen, es würde die Software zu umständlich machen und es würde die Nutzer nur verwirren.

Wie schon gesagt hätte man sicher auch sehr schön Matrix und Glyphen miteinander kombinieren können. Für mich ist das eine kein Ausschluss des anderen, im Gegenteil, ich denke wenn man beides kombinieren würde, hätte man da ganz coole Möglichkeiten.

Mir selbst gefällt die Matrix sehr gut, selbst die eher kleine Anzeige stört mich nicht so sehr, doch sie ist für mich halt einfach kein vollwertiger Ersatz und Nothing hat es hier einfach verpasst, sie als sinnvolle Ergänzung zu integrieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Nikita0, Daichink und Handyinsider
Ich fand das Design des NP3 bisher auch nicht so optimal... Aber das ist wie bei vielen Dingen, je öfter man es sich ansieht desto besser kann es werden. DIe Leistung des Geräts ist kein Flagship, aber der Preis auch nicht. Ein Samsung oder Apple oder Xiaomi Flagship liegt jenseits der 1000 Euro UVP (nicht aktueller Straßenpreis) Als Early Adoper gibt es im Store sogar die Kopfhörer für 299 Euro dazu... Das ist dann schon ein gutes Angebot. Wenn ich vor kurzem nicht das 3a Pro gekauft hätte würde ich nach Frankfurt fahren und versuchen das Set zu bekommen. Der Preis wird sich relativ schnell weiter unten einpendeln. Und dann ist es wieder ein extrem gutes Gerät zu einem gutem Preis.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Blechwurmpilot

Ähnliche Themen

mclanecxantia
Antworten
7
Aufrufe
243
mclanecxantia
mclanecxantia
Xorp
Antworten
18
Aufrufe
355
Xorp
Xorp
inthehouse
  • Angepinnt
Antworten
4
Aufrufe
317
nicpas
nicpas
MMI
Antworten
36
Aufrufe
1.139
Blechwurmpilot
B
B
Antworten
30
Aufrufe
910
mclanecxantia
mclanecxantia
Zurück
Oben Unten