Wird der Nova-Launcher noch weiterentwickelt?

  • 1.081 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@prx
Teile deine Vorbehalte gg. MS
Hätte ich einen MS365 Account, dann würde der MS Launcher eher in Frage kommen (wegen Funktionalität + Datenschutzbedenken dann eh nicht mehr relevant).
 
Regentanz schrieb:
Ich habe A16 und Nova läuft einwandfrei.
Bei meinem Xiaomi 14 mit A15 friert leider manchmal die Recent Apps ein.
Aber ein 90%ig funktionierender Nova ist mMn immer noch den meisten Launcher überlegen...
 
  • Danke
Reaktionen: mono1
Nunein schrieb:
Hätte ich einen MS365 Account, dann würde der MS Launcher eher in Frage kommen (wegen Funktionalität + Datenschutzbedenken dann eh nicht mehr relevant).
Der Account befindet sich im Giftschrank aka Arbeitsprofil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Skyhigh
@RA99 Ja, wir haben nun noch einen neuen Thread parallel zu diesem...

Skyhigh schrieb:
Werde mir wohl mal die in der Nova Community oft erwähnten Launcher anschauen:
Smart Launcher
Niagara Launcher
Action Launcher
Am häufigsten (auch bei Reddit) wird der "Octopi Launcher" genannt. Sehr datenschutzfreundlich und erschwinglich. Wird auch ständig dran gearbeitet.
Thread im Forum: Octopi Launcher vorgestellt (Launcher)

Dazu auch noch der Smart Launcher (halt deutlich teurer und mit Trackingmodulen drin)

Den Action Launcher erwähnt eigentlich kaum jemand mehr, da passiert auch nicht mehr soo viel. Aber ok...

Warum der Niagara als Umstieg von Nova erwähnt wird, kapiere ich null. Völlig anderes Konzept. Kann man natürlich mögen. Aber wenn man den Nova Launcher liebt, verstehe ich nicht, wie man auf den Niagara umsteigen kann 😊
 
  • Danke
Reaktionen: mono1, mj084, WxK und 3 andere
  • Danke
Reaktionen: holms
@ultra50 Hatte ich auch mal kurz getestet... Für mich ist/war der nix, auch gerade nicht als Umstieg von Nova. :)

Bin gespannt was du noch sagst dazu.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
holms schrieb:
Warum der Niagara als Umstieg von Nova erwähnt wird, kapiere ich null. Völlig anderes Konzept. Kann man natürlich mögen. Aber wenn man den Nova Launcher liebt, verstehe ich nicht, wie man auf den Niagara umsteigen kann 😊
Da muss ich zustimmen.
Ich hab den vorhin getestet, hat so gar nichts mit Nova zu tun.
Daher verstehe ich auch nicht wieso der so oft genannt wird

Den OctopiLauncher schau ich mir auf jeden fall an, Danke für den Tipp. bisher bin ich mit keinem von der Liste richtig warm geworden. Der SmartLauncher war bisher am nähsten an Nova dran, weshalb ich auch bereits die Pro habe. Ich habe aber auch zwei Geräte und kann somit beides im Alltag testen :)


Gut, Der Nova war Trackingtechnisch nach dem Verkauf an Branch auch nicht mehr so optimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
@Skyhigh Beim Nova war das so, dass man den Kram mit Branch deaktivieren kann/konnte. Und da wurde dann gar nix gesendet (sagt mein Log).
 
@holms das ist korrekt, aber eingebaut wars dennoch. Ich sags mal wie es ist: die meisten werden es nicht ausgeschaltet haben.
einfach auch, weil es als Update hinzu kam.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
@Skyhigh Da hast du natürlich recht. 👍🏻
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Skyhigh Hier mal ein Vergleich:

Nova Launcher:
1000105340.jpg

Octopi Launcher:
1000105335.jpg

Smart Launcher:
1000105337.jpg
Beim Smart Launcher sind zusätzlich noch Verbindungen zum Server des Anbieters drin, die in die App eingebaut sind und nicht als externe Module erkannt werden. (Auskunft der Devs).

Bezüglich Datenschutzfreundlichkeit kann man noch den Pear Launcher erwähnen, absolut sauber. Sagt mir aber nicht so zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mj084, Skyhigh und ultra50
holms schrieb:
Bezüglich Datenschutzfreundlichkeit kann man noch den Pear Launcher erwähnen, absolut sauber. Sagt mir aber nicht so zu.
Du hast den Lawnchair Launcher unterschlagen. Der sagt mir fast mehr zu als der Octopi Launcher.
 
@SERGE4NT Den hab ich woanders schon genannt... ;). Aber da fehlt mir einiges, zudem die Entwicklung sehr unregelmäßig.
 
  • Danke
Reaktionen: Fuhrmann
Hallo @all^^
Danke für den Tipp zu ""Octopi Launcher"" !
Nach ein wenig Testen mit der Free-Version bin ich direkt zur Pay-Version gewechselt.
Der Nova-Launcher wurde auf dem Tablet und dem Smartphone ersetzt.

DANKE :1f618:
 
  • Danke
Reaktionen: mj084 und holms
Octopi Launcher auch mal installiert, das könnte der Ersatz für Nova bei mir werden.

Was mir noch fehlt:
Eigene Bilder als Iconersatz auswählen (wohl in Entwicklung)
Beschriftung auch bei den Icons im Dock
noch ein paar mehr Gesten
 
@AshP Ja, auch das Dock wird aktuell da überarbeitet. (Wobei ich persönlich gar keine Beschriftungen haben will da :))
 
Ich denke mal, dass der Nova Launcher noch eine Weile gut funktionieren wird. Ich sehe jetzt zum Wechsel noch keine Eilte.
 
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne, Pilot, Regentanz und eine weitere Person
holms schrieb:
@Skyhigh Da hast du natürlich recht. 👍🏻
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Skyhigh Hier mal ein Vergleich:

Nova Launcher:
Anhang anzeigen 1375744

Octopi Launcher:
Anhang anzeigen 1375745

Smart Launcher:
Anhang anzeigen 1375746
Beim Smart Launcher sind zusätzlich noch Verbindungen zum Server des Anbieters drin, die in die App eingebaut sind und nicht als externe Module erkannt werden. (Auskunft der Devs).

Bezüglich Datenschutzfreundlichkeit kann man noch den Pear Launcher erwähnen, absolut sauber. Sagt mir aber nicht so zu.
Welche App ist das? :)
 
@mj084 netguard
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
@Poly all so lange sollte man trotzdem nicht warten, bevor die neuen gängigen Launcher nur noch mit Abo gibt.
 

Ähnliche Themen

M
  • Gesperrt
Antworten
3
Aufrufe
226
hagex
hagex
mono1
Antworten
0
Aufrufe
174
mono1
mono1
Anz
Antworten
64
Aufrufe
2.215
prx
P
der von da
Antworten
3
Aufrufe
171
NebulaOne
NebulaOne
alex34653
Antworten
2
Aufrufe
217
hwies
hwies
Zurück
Oben Unten