uwet1 schrieb:
Nur mal zum Vergleich ein S23 für 950€ lässt sich im Jahr 2023 mit 25Watt!! laden..
Naja, das muss man schon differenzieren aber ja, grundsätzlich ist das ein Kritikpunkt.
Ich weiß nicht wie das OP 11 internationale Version in Sachen Akkuleistung performt, die chinesische Version soll ja recht schlecht sein (keine Ahnung ob es da ein Update gegeben hat mit einem Fix). Aber nehmen wir einfach mal diese Aussagen oder verweisen wir mal auf andere High-End Geräte mit keiner guten Akkulaufleistung wie zB den Vorgänger, beim S23 wissen wir mittlerweile, wie gut dort die Akkulaufzeit ist - fast auf normalen iPhone 13 Pro/14 Pro Niveau. Mit beiden kommt man locker, selbst mit viel Mobilfunknutzung (also mindestens 50%) über den Tag und kann dann bequem und in Ruhe zuhause aufladen oder über Nacht langsam mit 5 oder 10 Watt bis zum morgen aufladen (was viele da draußen machen). Dann habe ich persönlich lieber so ein Gerät wo ich mir keine Gedanken machen muss über den Tag zu kommen anstatt ein Teil was 160 Watt Laden kann, ich aber immer für Notfälle ein (Fast-Charging)Netzteil mitnehmen muss und zusehen muss, wann ich wo lade weil das Teil nicht den ganzen Tag durchhält.
Ist am Ende Geschmackssache bzw. persönliche Referenzen, ich kann auf Schnellladen verzichten wenn dafür mir das Phone mehr als ausreichend Akkuleistung auch mit viel Mobilfunk bietet. Der SD 8 Gen2 in der S23 Serie bietet das, beim OnePlus 11 wird man bei der internationalen sehen, wie dort am Ende die Akkuleistung ist. Bestenfalls bietet es beides, lange Laufzeit und Fast-Charging, werden wir aber sehen.
Ich weiß aber auch, Fast-Charging Jünger/Fans andere chinesischer Hersteller sehen das anders, aber wie gesagt, jeder was für ihn am sinnvollsten ist.