Samsung Galaxy S26 Serie: Gerüchte, technische Daten, Release-Date

  • 1.590 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Der gefällt mir auch nicht. Da kann ich mich noch eher mit den hässlichen Kameraringen des S25 arrangieren.
Dieser Buckel wird auch dafür verantwortlich sein, dass es bei den Hüllen dann wieder diesen großen Linsenausschnitt geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986
Mir gefällt die Rückseite, darf gerne so kommen für das S26U 😁
 
  • Danke
Reaktionen: 627423, Daichink und 626116
Der Buckel sollte nur für Leute ohne Cover ein Problem sein.

Mit Cover sollte der Buckel eigentlich verschwinden.
 
  • Danke
Reaktionen: DplusM und vw-kaefer1986
6 Jahre dann 5000 mAh in Folge.

Wie groß war der Unterschied noch einmal? 25W war 8% langsamer als 45W, wenn ich mich recht erinnere.

65W wäre der nächste Schritt. Am Ende werden es 50W aber hat am Ende nichts zu bedeuten.
Screenshot_2025-07-27-13-23-40-98_3aea4af51f236e4932235fdada7d1643.jpg
Siehe hier Nothing 3 und Pixel 9 Pro.
 
Ist halt immer die Frage wie lange kann die maximale Ladeleistung gehalten werden und wann geht es runter.
Deshalb sind bei Samsung die "langsamere" Ladegeschwindigkeit gar nicht so viel langsamer.
 
  • Danke
Reaktionen: nosignal, WolfgangN-63, 626116 und eine weitere Person
Es könnte Veränderungen in der S26 Reihe geben.

Statt S26, Plus und Ultra könnte es bald S26 Pro, Edge und Ultra heißen. AndroidAuthority scheint eine One UI 8 Firmware auseinandergenommen zu haben und hat dabei neue Codenamen des nächsten Paradigmas entdeckt, die nicht mehr NP1, NP2 und NP3 lauten, sondern M1, M2 und M3.

Nicht nur AndroidAuthority hat sich in einer Firmware umgeschaut, auch Sammobile hat das getan. Die Letzteren wollen darin eine Bestätigung für den Prozessor zumindest im Ultra gefunden haben, der aufgrund der Modellnummer PMK8850 ein Snapdragon 8 der Elite Reihe sein soll.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Habe ich heute auch schon gelesen uns finde ich sehr interessant.
 
Wenn man das S26 zu S26 Pro umbenennt, dann muss es auch zu einem Pro verbessert werden. Also einen Silizium-Kohlenstoff Akku mit höherer Leistungsdichte und höherer Ladegeschwindigkeit und neue Kamera-Sensoren mit mindestens 48 MP. Und natürlich kein Exynos SoC, da diese mindestens ein Jahr hinter der Konkurrenz- Produkten liegen und somit nicht Pro sind.
 
Und auf keinen Fall größer wie 6,4 Zoll!
 
  • Danke
Reaktionen: Olli779 und MarcoLo
Die Frage habe ich mir auch gestellt. Bedeutet "Pro" größer und bessere Kameras? Oder dünner?

SIC traue ich Samsung irgendwie in absehbarer Zeit nicht zu. Wenn man von Samsung und neuer Akkutechnik liest, dann nur SUS CAN - Akku in einer Edelstahlhülle.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das "Pro" eine tiefere Bedeutung hat.
Samsung war über die Jahre immer schon Weltmeister im Erfinden neuer Namen. Wenns wirklich so kommt, ists mit hoher Wahrscheinlichkeit reines Marketing.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und jes-aa
Der Zuzatz hat aber zumindest teilweise gehalten was er suggeriert.
Ultra - bestes bei Samsung
Edge - Damals gebogen, heute dünn.
+ - ein bisschen mehr von allem
Pro - größer oder zumindest besser als das ohne Suffix.

Wenn das S26 zu S26 Pro wird, dann gibt es zurecht eine Erwartungshaltung was die bessere Ausstattung anbelangt.
Ggf
- UWB?
- Größerer Akku?
- Höhere Display-Auflösung?
- Gute Kamera?

Viel bräuchte es nicht für ein Pro wenn man sich die Konkurrenz anschaut.
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
na meine Erwartungshaltung ist da eher so:

Uns ist da leider nichts wesentlich neues eingefallen, was die Hardware betrifft und wirklich was bringt, daher nennen wir das ganze einfach mal Pro irgendwas muss ja neu sein und wenn es nur das Pro im Namen ist.

Viele Kunden dürften da auch tatsächlich zu einem Kauf animiert werden auch wenn nur in der Bezeichnung das Pro neu ist, sowas klappt anderswo ja auch ... Pro suggeriert halt einfach mehr ohne mehr liefern zu müssen ...
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
Vielleicht kommt da eher sowas in Richtung Xiaomi 15.
 
Was in so einer Firmware alles drinsteht ...

Es wurde auch die Ladegeschwindigkeit entdeckt, diese soll beim Ultra mit 60 W einen neuen Rekord für Samsung aufstellen.

Außer der Entdeckung stehen noch ein paar weitere mehr oder weniger bekannte Infos bei AndroidHeadlines.
 
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: ses und hagex
Ich würde begrüßen, wenn Samsung beim S26 bzw. dann S26 Pro endlich ein Kamera Upgrade bei allen drei Kameras liefern würde. Natürlich auch ein größerer Akku sowie schnelleres Laden wäre toll. Das i Tüpfelchen wäre dann noch wie Apple oder Honor eine 3D Gesichtserkennung.
Dazu soll das S26 Pro aber nicht viel größer als das normale S25 werden.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: vw-kaefer1986, Olli779 und MarcoLo
Wahrscheinlich dünnere Ränder bei dem "Pro" aber dafür 6.3 statt 6.2" Display.
 
MSSaar schrieb:
Es wurde auch die Ladegeschwindigkeit entdeckt, diese soll beim Ultra mit 60 W einen neuen Rekord für Samsung aufstellen.

Na das wäre doch was !!
 
Ich mag ja nur ungern auf die Euphorie-Bremse treten, aber der Unterschied zwischen 25W und 45W war jetzt nicht so gravierend. Das neue Modell wird mit 60W auch nicht spektakulär schneller laden als das aktuelle mit 45W. Es werden ein paar Minuten gespart.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@Sterny90
Sterny90 schrieb:
Ich würde begrüßen, wenn Samsung beim S26 bzw. dann S26 Pro endlich ein Kamera Upgrade bei allen drei Kameras liefern würde....

Das Kameraupdate sieht vermutlich so aus das der Kamerhügel neu gestaltet wird, das macht Apple dieses Jahr ja auch,

Sprich anstelle drei einzeln umrandeter Linsen, ragt eine große Erhebung auf der Rückseite die alle Linsen unschließt ...

Neues Rückseiten Design + neuer Name mit "Pro" mehr brauchts nicht das sich das verkauft wie geschnitten Brot,
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

ses
Antworten
0
Aufrufe
198
ses
ses
ses
Antworten
27
Aufrufe
1.380
prx
P
-Martin-
Antworten
7
Aufrufe
841
-Martin-
-Martin-
ses
Antworten
4
Aufrufe
867
DplusM
DplusM
ses
Antworten
21
Aufrufe
1.910
sgjp77
S
Zurück
Oben Unten