Samsung Galaxy S26 Serie: Gerüchte, technische Daten, Release-Date

  • 575 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also ich hab meiner Erfahrungen mit dem s22 ultra Exynos gemacht und ich werde mir nie wieder ein Samsung Exynos kaufen.


Dazu wurde das Ding ultra heiß egal was man gemacht hat und gefühlt war nichts flüssig.


Und der Wechsel vom s22 u auf das s23 ultra mit dem Snapdragon war wie Tag und Nacht, alles flüssig, kein hoher standby verbrauch 2 bis 3 Stunden mehr SOT einfach alles war besser
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@superpotjera hab das übersehen, der neue Snapdragon heißt SD 8 Elite Gen 5
 

Anhänge

  • 20250905_002141.jpg
    20250905_002141.jpg
    191,4 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FuAn, bluebebe, Streitschlichter und 3 andere
Nun ist es ja auch so, dass Samsung immer nachgesteuert hat und dann doch was anderes eingebaut/angeboten hat. Ich bin entspannt.
 
RelaxxDE schrieb:
der neue Snapdragon heißt SD 8 Elite Gen 5
Wo soll da bitte der Sinn hinter stecken? Die Namensgebung (Snapdragon 8 Elite Gen 5) ist für mich irgendwie verwirrend.

@-Martin-
Im Januar bzw. Februar 2026 wissen wir endgültig über die verbauten Prozessoren Bescheid....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
RelaxxDE schrieb:
Also ich hab meiner Erfahrungen mit dem s22 ultra Exynos gemacht und ich werde mir nie wieder ein Samsung Exynos kaufen.
Sag niemals nie auch wenn ich dir hier nur zustimmen kann. Samsung und Exynos bedeuten bei mir Abstand. Deshalb hatte ich auch zwei Jahre Samsung nie in betracht gezogen.

Wenn die aber wieder mit 5000 mAh antanzen, dann spielt auch der Punkt überhaupt keine Rolle. 2026 220g und 5000-5500 mAh wären für mich unvorstellbar.
 
Droid89 schrieb:
Samsung und Exynos bedeuten bei mir Abstand.
Bei meinem Gerät ist auch ein Exynos-Prozessor verbaut und ich habe keinerlei Probleme mit dem Standby-Verbrauch oder Funkzellenwechsel oder dem Verbrauch bei mobiler Datennutzung.
Ich bin diesmal mit dem Exynos zufrieden.
 
@superpotjera ja, weil du bestimmt Mittelklasse hast. Schau dir Nothing an, die haben auch eine unfassbare Akkulaufzeit, weil eben Mittelklasse und kaum Leistung.
 
Ja, ich besitze ein Midrange-Gerät von Samsung.
Inwiefern haben Nothing-Phones kaum Leistung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß kruemelgirl
Der Exy im S22 war Scheiße, der Exy im S24 war grundsolide. Der Exy im S26 könnte durchaus gut sein. Ich werde dem ne Chance geben.
 
  • Danke
Reaktionen: Droid89 und Androcus
0,3mm breiter ist schon sehr kritisch
 
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63, Androcus und vw-kaefer1986
Ich mag diese immer runder werdenden Ecken beim Ultra nicht 😏
 
  • Danke
Reaktionen: sybabe, Bobcation, Mark Aber und 2 andere
@Daichink Samsungs Ultra ist auf dem Weg zum iPhone Design das S27U oder S28U wird wohl komplett abgerundet sein, wie ein iPhone oder jetzt auch das Pixel...
Was machen die mit dem Edge? So dünn, aber hinten klatschen sie so einen iPhone Klotz drauf...

Ich mag das iPhone Design, aber Samsungs Ultra war mal eine Abwechslung und sah etwas anders aus.
Leider geht es immer mehr in Richtung iPhone Design.



RelaxxDE schrieb:
Also ich hab meiner Erfahrungen mit dem s22 ultra Exynos gemacht und ich werde mir nie wieder ein Samsung Exynos kaufen.

Dann bin ich ganz schnell wieder zurück bei Apple als Haupt Smartphone. Damals bin ich ja auch wegen dem S22 Ultra komplett zu Apple gewechselt.
Aber solange ein TSMC Snapdragon drin steckt, ist die Welt in Ordnung.

Deswegen auch kein Pixel wegen dem Tensor.
China Geräte kommen wieder, könnten also eine Option sein.
Was mich da aber nervt, ist, dass die Launcher teilweise kastriert sind von Apps anderer Hersteller.

Deswegen wahrscheinlich wieder ein iPhone, wenn Samsung wieder von der Vernunft komplett abdriftet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und RelaxxDE
So ein gut gemachtes (cool) Video habe ich noch nie gesehen.... :1f44d: :1f60e:
Ich fand die Samsung-Phones schon seitdem ich denken kann besser als die iPhones, aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: superpotjera - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Es liegt ja nicht nur am Modem sondern insbesondere an der Fertigung.
Anhand vom Pixel 10 ist es aber nicht klar ob TSMC so wirklich besser ist da die Laufzeit ein zweischneidiges Schwert ist im Vergleich zum Pixel 9.

So lange Samsung einr Fertigung hat, so lange werden sie auch Exynos entwickeln und verbauen, sofern möglich.

Finde es nicht schlimm wenn unter dem Ultra ein Exynos verbaut ist. Sofern der Preis stimmt und auch die Qualität sowie B Note sollte das in Ordnung gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: SgtChrischi
@RelaxxDE
Hoffentlich werden die neuen S26-Geräte nicht so aussehen.
Das erinnert mich sehr stark an die neuen 17er Apfel-Geräte.
(Ich glaube, in mir kommt gerade der Würgereiz zum Vorschein)
Ich möchte, dass Samsung das Aussehen seiner neuen Geräte
weitestgehend so beibehält, wie sie jetzt aktuell aussehen.
Ein iPhone-like Galaxy möchte ich mir nicht mal im Traum vorstellen müssen.
Bitte, Samsung, lasst alle zukünftigen Smartphones bloß nicht so aussehen.
 
@RelaxxDE
Das sieht mir auf den Render-Fotos zu sehr nach einer Imitation der neuen iPhones aus.
Und das passt nicht zu Samsung (IMO).
 
@RelaxxDE Das S22 Ultra war eine absolute Katastrophe... da gibt's nix auszusetzen. Selbst das S21 Ultra war hingegen dem S22 Ultra besser und Perfomanter... Unterstreiche damit deine Meinung aber viele sind eben immernoch auf "Exynos"-Power gesetzt 🙃

Zum S26 Ultra Prototypen Design: Das sieht ja furchtbar aus mit der Abrundung... schreckt jetzt schon absolut ab das ich mich darauf nicht freuen werde, schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RelaxxDE und Daichink

Ähnliche Themen

ses
Antworten
4
Aufrufe
482
DplusM
DplusM
ses
Antworten
18
Aufrufe
738
Androcus
A
MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
320
Jorge64
J
Aminator
Antworten
15
Aufrufe
645
Aminator
Aminator
ses
Antworten
10
Aufrufe
663
ses
ses
Zurück
Oben Unten